Seite 1 von 1

Welches Automatik in 67er Rekord???

Verfasst: Samstag 27. Oktober 2012, 16:02
von 19er
habe mir heute den hier angeschaut.

klick hier


mir ist erst aufm Heimweg eingefallen daß es ja auch mal ein 2 Gang-Powerglide gab...
und ich muß zugeben daß ich nicht nachgeschaut hab.... :roll:

gabs das auch für die 4 Zylinder?
ist sowas empfehlens wert?
wie siehts mit Standfestigkeit,Teilebeschaffung für sowas aus?

oder ist mit viel Glück evtl doch ein 3 Gang TH180 verbaut?

lohnt ein Umbau??

den Preis (sehr selbstbewußt ist)habe ich mündlich schon deutlich gedrückt,nun bin ich am überlegen ob ich zuschlagen soll...
Substanz ist prinzipiell nicht schlecht-ne Endspitze muß man auf jedenfall schweißen,paar Standschäden beseitigen,dann könnte man das Ding als Daily Driver hernehmen...ist ja ringsrum leicht beulig-die Erstbesitzerin nahms wohl mitm einparken nicht so genau ;)

Vielleicht hat auch jemand hier im Forum Interesse an dem Wagen...

Re: Welches Automatik in 67er Rekord???

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 11:36
von sable
Das 3 Gang Automatikgetriebe wurde erst Ende 1968 eingeführt!

Re: Welches Automatik in 67er Rekord???

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 12:00
von 19er
aha,ok-danke für die Info...

ich verzeichne das dann mal als Minuspunkt und lass die Finger von dem Wagen...

Re: Welches Automatik in 67er Rekord???

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 16:33
von Driver
Hallo,

ich würde das TH180 nicht unbedingt als Minuspunkt betrachten, besonders beim Caravan.
Da der 4 Zyl nicht unbedingt ein Drehmomentmonster ist bist Du eigentlich mit dem 3 Gang Automaten besser bedient als mit dem Powerglide...

Grüße

Georg

Re: Welches Automatik in 67er Rekord???

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 16:41
von 19er
du hast das leider falsch verstanden...
ich halte das Powerglide für den Minuspunkt...

ein TH180 wäre mir da schon lieber...wie schon erörtert kann solch ein Getriebe aber nicht im 67er Caravan verbaut gewesen sein...

Der Idealfall wäre natürlich ein Schaltgetriebe ;)

Re: Welches Automatik in 67er Rekord???

Verfasst: Sonntag 28. Oktober 2012, 19:13
von sable
Was findest du den schlecht am Powerglide? Finde Lenkradautomatik ziemlich cool...
Habe mal gehört, dass Powerglide als unzerstörbar gelten und deshalb u.a. in Booten eingesetzt wurden.
Fehlinformation?
Klar bleibt ein bisschen Motorleistung im Getriebe hängen, aber um Spitzenleistung geht es bei einem solchen Auto doch nicht, oder!?
Viel wichtiger ist doch, dass die Karosseriesubstanz stimmt.

Re: Welches Automatik in 67er Rekord???

Verfasst: Dienstag 30. Oktober 2012, 14:41
von Driver
Hallo,

befor wir hier aneinander vorbeireden - Ich wollte sagen das der Umbau auf das TH180 kein Ausslussktiterium für das Auto sein sollte - man sollte das am restlichen Zustand des Autos festmachen...
Ich finde halt bei dem Motor, besonders wenn ein Alltagsgebrauch angedacht ist das TH180 die bessere Wahl ist - meinermeinung nach...

Zum Thema Powerglide - ja man sagt den Getrieben eine gewisse unzerstörbarkeit nach... Ich selber bin auch Powerglide Fan - allerdings hängen bei mir 4,6 l vor dem Ding :mrgreen:
Ich halte halt nen 4 Zyl und das Powerglide nicht für eine so gelungene Kombination...

Grüße

Georg

Re: Welches Automatik in 67er Rekord???

Verfasst: Freitag 2. November 2012, 21:09
von Dr_Gonzo
konntest du wirklich ein blick auf die a-säule, lampentöpfe und bananenträger werfen?