Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.
Laut ADAC ist die Zylinderkopfdichtung meine Opel Rekords C 1700 von 1969 kaputt weshalb wohl mein Kühlkreislauf nicht mehr funktioniert und der Motor sehr schnell überhitzt.
Ich komme mit Werkzeug schon gut klar und bin auch eher Geschick durch meine Arbeiten am Zweirad aber nun suche ich eine Art Step by Step Anleitung.
Es ist ein Zwei Liter Motor eingebaut der aber wohl Baugleich sein soll. Habt ihr Tipps für mich außer mich von dem Vorhaben abzubringen?
Dank Dir. Ich Depp hab das Buch sogar hier liegen. Großes Entschuldigung für die verbrauchten Zeilen.
Das ist ja dann doch ein erheblicher Aufwand der ohne Werkstatt für mich nicht zu bewerkstelligen ist.
Kein Ding. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr.
Im Grunde ist das Thema Kopfdichtung aber kein sonderlich schwieriges. Braucht halt Sorgfalt.
Wenn Du allerdings erst losziehen und Werkzeuge, wie Drehmomentschlüssel oder einen Vielzahn-Satz in vernünftiger Qualität besorgen musst, dann ist eine gute Werkstatt schon eine Alternative...
Das ist ein guter Rat, denn ich müsste mir das Spezialwerkzeug besorgen.
Ich hatte auch mal einen Kontakt mit einem guten Bastler hier im Norden (Hamburg)
der mir schon ein mal half mit Sachkenntnis und Werkzeug. Leider
ist die Nummer durch Handyverlust und neuer Nummer verschwunden.
Hast du ein Tipp wer sich im Norden gerne die Finger mit mir schmutzig macht
und gegen Bezahlung im studentenfreundlichen Rahmen eine Werkstatt oder Möglichkeiten besitzt?
hier im
forum sollte noch der käpptn gemeldet sein.
könnteste anschreiben
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
Dank Dir Thomas P. und Dr.Gonzo
Leider weiß ich den Namen nicht mehr. Zu blöd. und käpptn konnte ich über die Suche auch nicht finden.
Ich bin schon dankbar da es eine so hilfsbreite Gemeinschaft um Opel gibt.
Nun steht das Schätzchen erstmal sauber in der Garage und mach mich langsam an die Arbeit.
Da der ADAC bei der auszutauschenden Wasserpumpe schon falsch lag hier eine kleine Frage.
Kann es wirklich nur noch die Zylinderkopfdichtung sein, wenn der Motor nach kurzer Zeit
überhitzt? Wasserpumpe ist ausgetauscht und Thermostat ist auch ausgebaut.
Wenn Ihr zustimmt würde ich mir eine Dichtung besorgen und starten.