Seite 1 von 2
Neue H-Kennzeichen Verordnung
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 07:41
von Thomas P.
Moin!
Habe gestern mit meinem Tüv gesprochen, der gute Mann ist Oldtimer-Referendar beim Tüv-Nord, weiß also Bescheid. Einschneidenste Veränderung ist die, daß man nicht mehr, wie bisher, einen 30Jahre alten Motor desselben Herstellers verbauen darf, sondern nur noch welche, die es in dem Modell gegeben hat.
Sprich, 2.0S im Rekord geht nicht mehr, max 19S etc.......
Wenn also noch jemand das eingetragen haben will, Gas geben und bis 1.November eintragen lassen.
Grüße Thomas
Re: Neue H-Kennzeichen Verordnung
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 08:25
von manu
Re: Neue H-Kennzeichen Verordnung
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 08:33
von hannes
soweit ich weiss ist mit modell auch die nachfolgemodelle gemeint.
Re: Neue H-Kennzeichen Verordnung
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 17:36
von opel.luggi
So wie bei mir, das weiß ich schon seit anfang des Jahres drum hab ich auch H. Nicht nur das mit dem Motor auch andere Komonenten werden verschärft.....
Grüße
Re: Neue H-Kennzeichen Verordnung
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 18:03
von Durchgewurstelt
http://www.oldtimer-markt.de/?noscript= ... richtlinie
eigentlich sollte damit die Eintragung eines 20e 30e usw vereinfacht werden oder wie jetzt?
Re: Neue H-Kennzeichen Verordnung
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 18:58
von Benny Benson
Eine wesentlich Änderung gibt es auch bei zeitgenössischen Umbauten: Waren im alten Anforderungskatalog nur Umbauten zulässig die in den ersten zehn Jahren nach Erstzulassung erfolgten, so sind nun auch Änderungen möglich die im gleichen Zeitrahmen hätten vorgenommen werden können. Eine später vorgenommene epochengerechte Änderung im Rahmen des Anforderungskatalog sollte somit erheblich vereinfacht werden.
Also kann ich mir jetzt nen Mattig Manta bauen, findsch cool.
Re: Neue H-Kennzeichen Verordnung
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 19:04
von opel.luggi
Hmmmm,
irgendwie hat mein Tüv Prüfer mir das anders erzählt...... egal....... H ist ja schon da......
Re: Neue H-Kennzeichen Verordnung
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 19:05
von Durchgewurstelt
theoretisch schon

aber verklicker das mal einem der Dekra/Tüv Pfeifen
Re: Neue H-Kennzeichen Verordnung
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 19:13
von hannes
und mit der hätte sein können Regel gehen dann auch wieder andere Motoren? das ist dann wohl auslegungssache.
Re: Neue H-Kennzeichen Verordnung
Verfasst: Donnerstag 27. Oktober 2011, 20:29
von Driver
Ich werf mal ein das damals schon getunt, aufgebohrt und umgebaut wurde.... warum sollte also ein 2,0S nicht gehen könnt ja auch eine Reparatur von 78 sein...
Lt. meiner Info betrifft die neue Regelung den Umbau auf artfremde Motoren.
Bisher konnte ja ein Motor eingebaut werden der mindestens 30 jahre alt war - also ging ein Mercedes Diesel in nem Rekord C.
Nun muss man innerhalb der Familie bleiben... oder das ganze muss einen Zeitgenössischen Umbau zum Vorbild haben...
So kenn ich es
Grüße
Georg