Seite 1 von 1

Van Wezel Kotflügel

Verfasst: Mittwoch 13. April 2011, 18:40
von p.kohl
Hallo,

kann mir vielleicht Jemand etwas über die Passgenauigkeit von Kotflügeln der Firma Van Wezel sagen.

Danke!

Gruß Philipp

Re: Van Wezel Kotflügel

Verfasst: Donnerstag 14. April 2011, 16:36
von grobi
Hallo,
ich hatte mit den Kotflügeln vor ca. 17 Jahren ,öfter was zu tun gehabt. Die Passgenauigkeit war damals schlecht, und ist bestimmt nicht besser geworden.
Die wenigsten Probleme wirst Du mit Originalen haben. Die sind leider teurer und schwerer zu bekommen, auch im gebrauchten Zustand.Aber die bessere Wahl.

Re: Van Wezel Kotflügel

Verfasst: Donnerstag 14. April 2011, 17:33
von gintonic
Lt "Driver" sind die Kotflügel am caravan auch Repros...allerdings gute, was ich nur bestätigen kann.

Wieviele Verschiedene Nachbauflügel gibt es denn ?

Re: Van Wezel Kotflügel

Verfasst: Donnerstag 14. April 2011, 19:37
von Driver
gintonic hat geschrieben:Lt "Driver" sind die Kotflügel am caravan auch Repros...allerdings gute, was ich nur bestätigen kann.

Wieviele Verschiedene Nachbauflügel gibt es denn ?
Stimmt die Kotflügel die Du von Mir bekommen hast waren Repros, die Qualität war für Repros speziell was die Passform an der A Säule anbelangt wirklich gut.
An den Blinkern waren die Flügel aber schon optimiert als Du sie bekamst... 8-), weil da war Nacharbeit angesagt. Waren aber keine Van Wezel Flügel soweit ich weiß

Grüße

Georg

PS: Wenn es um die weiß Grundierten Repros geht die vor 2 Jahren durch die Bucht gegeistert sind - ich hab die schon Live gesehen :o - solange man die Kotflügel nicht ans Auto hält ist alles gut :mrgreen: - was heissen will die passen hinten und vorne nicht....

Re: Van Wezel Kotflügel

Verfasst: Freitag 15. April 2011, 08:21
von p.kohl
Vielen Dank für die Infos,

es geht um welche in der Bucht aber dann werde ich mir das sparen.

Gruß
Philipp

Re: Van Wezel Kotflügel

Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 09:06
von METTO
Mosh,

man muß auch bei originalen mit Nummer aufs Datum achten. Vermute mal je älter die Werkzeuge waren desto unpassender das Ganze. Habe originale die bescheidener passen als Repros. Allerdings sind die genannten der letzte Müll.

M

Re: Van Wezel Kotflügel

Verfasst: Sonntag 24. April 2011, 11:39
von Commo-A Freak
Driver hat geschrieben:
gintonic hat geschrieben:PS: Wenn es um die weiß Grundierten Repros geht die vor 2 Jahren durch die Bucht gegeistert sind - ich hab die schon Live gesehen :o - solange man die Kotflügel nicht ans Auto hält ist alles gut :mrgreen: - was heissen will die passen hinten und vorne nicht....
Davon habe ich eine samlung bilder wobei man das unterschied beobachten/sehen kann.

http://s2.photobucket.com/albums/y28/co ... =slideshow

M.F.G

8-) Bauke

Re: Van Wezel Kotflügel

Verfasst: Dienstag 26. April 2011, 21:16
von Dr_Gonzo
wie isses passwort?

Re: Van Wezel Kotflügel

Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 16:38
von Commo-A Freak
Sorry, es war eine privates album, jetzt fur jeder zugang ohne passwort :D
Dr_Gonzo hat geschrieben:wie isses passwort?

Re: Van Wezel Kotflügel

Verfasst: Mittwoch 27. April 2011, 16:54
von hannes
wow das ist ja echt übel. das können doch schon keine Fertigungstoleranzen sein. ne ausgeleierte Presse macht schlechte Kanten, aber nicht 2 cm zu kurze Bleche.