Seite 1 von 1
Nachfertigung Commodore Automatik Kardanwelle
Verfasst: Mittwoch 23. März 2011, 13:04
von commo chaot
Da ich zur Zeit keine passende Automatik Kardanwelle finde um mein 5-Gang Getrag fahren zukönnnen, werde ich demnächst mal nach Köln zu Elbe Kardanwellen fahren um zufragen was eine Nachfertigung kosten würde.
Hätte sonst jemand interesse an einer neuen Kardanwelle passend für Commodore Automatik und 5 Gang?
Evtl. würde sich ja eine Kleinserie lohnen!
Erstmal nur Interessehalber, damit ich vor Ort dann mit denen über eine entsprechende Menge reden könnte!
Vielen Dank!
MfG Hendrik
Re: Nachfertigung Commodore Automatik Kardanwelle
Verfasst: Donnerstag 24. März 2011, 00:02
von Rookie
Wahrscheinlich ist die Fa. Elbe auch für meine anzufertigende Welle der nächste Ansprechpartner:
TH350 an Commo-Differenzial, der ersten Variante.
Angedachter Termin: Ende April.
Re: Nachfertigung Commodore Automatik Kardanwelle
Verfasst: Donnerstag 24. März 2011, 16:07
von commo chaot
ich wüßte keinen anderen in der Nähe und von Elbe habe ich auch nur gutes gehört!
mfg hendrik
Re: Nachfertigung Commodore Automatik Kardanwelle
Verfasst: Samstag 26. März 2011, 08:03
von CaM
commo chaot hat geschrieben:ich wüßte keinen anderen in der Nähe und von Elbe habe ich auch nur gutes gehört!
mfg hendrik
in der oldtimer markt war mal ein bericht über einen umbauer in der nähe von heidelberg??
müsst ich raussuchen, oder jemand hats greifbar.
Re: Nachfertigung Commodore Automatik Kardanwelle
Verfasst: Sonntag 27. März 2011, 22:25
von Thomas P.
Jau, den kenne ich, Top Arbeit!! Habe schon zweimal Wellen kürzen nd wuchen lassen. War aber Ludwigshafen, heißt Orth.
Grüße Thomas
Re: Nachfertigung Commodore Automatik Kardanwelle
Verfasst: Sonntag 27. März 2011, 22:57
von hannes
ich hab meine da kürzen lassen und war sehr zufrieden:
Welte-Wenu GmbH
Rischerstr. 14
69123 Heidelberg
Re: Nachfertigung Commodore Automatik Kardanwelle
Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 07:43
von op 1970
Hallo,
wo liegt denn so was preislich: z.B. eine Kardanwelle von Schalter kürzen lassen?
Nur mal so interessehalber.
Gruss Ralf
Re: Nachfertigung Commodore Automatik Kardanwelle
Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 09:29
von hannes
bei oben genanntem Betrieb hat mich das Ende 2005 fürs kürzen, wuchten und sogar frisch lackiert 110€ gekostet.
Re: Nachfertigung Commodore Automatik Kardanwelle
Verfasst: Mittwoch 30. März 2011, 11:58
von Plagiator
Hallo Hendrik
ich war vor 2 Jahren bei denen um einen Como Schalterwelle zu Kürzen.
Ich wollte meinen GSE mit einem 240 Getrag fahren (bzw. ich tue das jetzt auch)
Antwort:
Kreuzgelenke sind defekt, daher machen die das nicht weil nach dem Kürzen keine Auswuchtung erfolgen kann.
Kreuzgelenke sind nach deren Auskuft nicht mehr zu bekommen.
Haben mir aber einen neue Welle angeboten die für 600 Eus kaufen könnte die Sie dann für mich kürzen...
Ich hab über einen Bekannte die Welle in Dortmund für 100 Eus Kürzen und den vorderen gekürzen Teil Wuchten lassen und fahr jetz den Orginalteil ungewuchtet...
Gruss DIM