ich bin ja schon seit einiger zeit am suchen....und zwar einen diplo a v8 zum schlachten, um kannes carAvan mit einer passenden langen und stabilen hinterachse auszurüsten.
und da fand ich diese annonce in einem französischen anzeigenblatt...."diplo a limo zum fertig restaurieren, dazu admiral a als teileträger und ein diplo a karmann coupe, 5500 euro"

wow, das isses! den typ angemailt und siehe da:
- der diplo a viertürer 5500,-
- der teileträger admiral 500,-
- das karmann coupe 9000,-


standort der fahrzeuge: nähe calais in nordfrankreich, 60 km vom atlantik entfernt

hin und her überlegt...den typ angerufen...gefragt, was soll nur die hinterachse vom diplo kosten? antwort 1800 euro

die sache mit dem menschen per mail klargemacht (am preis war nicht viel zu machen, da er sehr viele interessenten habe -alle aus deutschland

das geliehene zugfahrzeug war ein mb vito, dahinter meinen transportanhänger mit plane....die kiste hat 18!!!!! liter diesel durchgeblasen....da hätte ich ja auch nen diplo 2,8e nehmen könne, der hätte nicht mehr gesoffen

die zweite zugmaschine war ein omega 24 v. dieser hat "nur" 16 liter auf hundert gebraucht


dort angekommen fiel mir als erstes der adi ins auge....vielmehr die überreste, zustandsnote 7-

ich fragte den verkäufer, wo den die teile seien, die den wagen als namensträger "teileträger" rechtfertigen würden.....er deutete auf die frontscheibe

er bot mir alternativ zum schlachtadi einen rekord b carAvan an:
na toll, die wahl zwischen pest und colera! dass mein kopf zwischen den farben knallrot und weiß wechselte, war dem verkäufer wohl nicht entgangen und ich glaube, er bekam angst

er bat mich ihm zu folgen. wir gingen auf ein gelände hinter dem haus und er meinte, ich könne mir ja hier einen wagen aussuchen, damit ich nicht mit leerem anhänger heimfahren müsse.
was soll ich sagen...der kürzlich aufgelöste messerli schrottplatz in der schweiz steht diesem stillleben in nichts nach:
weiter in teil 2......