Seite 1 von 3

Commo A 2,5S Solex Vergaser

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 18:36
von Vogelmann
Moin,

ich habe auf meinem Commodore A 2,5S einen Solexvergaser. Leider ist da keine Nummer oder sowas drauf. Weil er nun etwas Sprit leckt, müsste ich wissen, was das für ein Vergaser ist. Kann leider gerade kein Bild hochladen :(
Wisst ihr vllt. so was das für ein Vergaser sein könnte? Die Öffnung oben, auf die der Luftfilter kommt, ist oval.
Oder ist die Bezeichnung oder Nummer vllt. versteckt, so dass ich sie übersehen habe?

Viele Grüße
Vogelmann

Edit: Oder gehört die Frage in den Ölsumpf? Ggfs. bitte verschieben ;)

Re: Commo A 2,5S Solex Vergaser

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:02
von Tic-Tac
keine bunten fähnchen am vergaser?

hier schonmal geschaut :?:
http://www.ruddies-berlin.de/vergaser.htm

Was hat den so ein commo 2,5s :?:
normal doch ein 32/32 DiTa oder :?:

Re: Commo A 2,5S Solex Vergaser

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 19:07
von Vogelmann
Nein, leider keine Fähnchen dran. Sonst kann man das nirgends am Vergaser erkennen?
Ich hatte auf der Seite auch schon geguckt, dachte es wäre dieser hier: http://www.ruddies-berlin.de/32TDID_AU.htm
Wäre der nicht etwas klein für meinen Motor?

Original war da doch ein Zenith 35/40 drauf, oder?

Re: Commo A 2,5S Solex Vergaser

Verfasst: Sonntag 10. Oktober 2010, 22:44
von Hubi
Hallo!
Das kommt aufs Baujahr an. Die 2,5S Motoren hatten Anfangs den Solex 32/32 DIDTA (115PS) später dann den Zenith (120PS)im Commo B.
Dein Solex ist also schon der richtige. Es gibt vom Solex 2 Versionen mit unterschiedlichen Deckeln, 5 und 7 Mal geschraubt (weil sich die immer verzogen haben). An sonsten findest Du die Teile die Du brauchst schon bei Ruddies. Er hilft immer recht gut weiter, ist nur ein wenig Wortkarg :-).
mfg
Hubi

Re: Commo A 2,5S Solex Vergaser

Verfasst: Montag 11. Oktober 2010, 09:46
von Klingonen-Thomas
Hubi hat geschrieben:Hallo!
Das kommt aufs Baujahr an. Die 2,5S Motoren hatten Anfangs den Solex 32/32 DIDTA (115PS) später dann den Zenith (120PS)im Commo B.
Dein Solex ist also schon der richtige. Es gibt vom Solex 2 Versionen mit unterschiedlichen Deckeln, 5 und 7 Mal geschraubt (weil sich die immer verzogen haben). An sonsten findest Du die Teile die Du brauchst schon bei Ruddies. Er hilft immer recht gut weiter, ist nur ein wenig Wortkarg :-).
mfg
Hubi
Da muß ich mal das Korrekturhasi spielen - 32/32 DIDTA ist fürn Rekocht. Der Commodore 2,5 S hat den 32/35 DIDTA drauf. :idea:

Re: Commo A 2,5S Solex Vergaser

Verfasst: Montag 11. Oktober 2010, 11:30
von Vogelmann
Also ist das ein Solex 32 / 35 Didta.
Super, da habt ihr mir sehr weitergeholfen.
Vielen Dank!

Re: Commo A 2,5S Solex Vergaser

Verfasst: Montag 11. Oktober 2010, 14:32
von Tic-Tac
Das kommt aufs Baujahr an. Die 2,5S Motoren hatten Anfangs den Solex 32/32 DIDTA (115PS)
nene ,da hat Hupi wohl recht.
In meinem schlauen Büchlein von 69. steht auch für ein
2,5 s 32/32 drin ;)

Re: Commo A 2,5S Solex Vergaser

Verfasst: Montag 11. Oktober 2010, 16:57
von Vogelmann
Ok, dann bin ich ja immer noch nicht sicher.
Macht das überhaupt einen Unterschied, ob ich die Dichtung für einen 32/32 oder 32/35 bestelle oder ist die gleich?
Es ist die Dichtung/Membrane an der Beschleunigerpumpe, auf dem Bild http://www.ruddies-berlin.de/index2.htm die Nr. 45.

Re: Commo A 2,5S Solex Vergaser

Verfasst: Montag 11. Oktober 2010, 17:12
von logo
Also ich bin mir ziemlich sicher, das in meinem 2,5 S Bj 67
ein 32/35 DIDTA-4 drin ist.
So steht es auch im Buch vom Bucheli Verlag
Kenn-Nummer 2891507 für Schaltwagen, 2891511 für Automatik (Werkstatthandbuch)

Re: Commo A 2,5S Solex Vergaser

Verfasst: Montag 11. Oktober 2010, 17:21
von Tic-Tac
ich hab kein Commo,
deshalb gestern nur fix im Buch nachgeschlagen.
Dort steht Registervergaser Solex 32/32 Didta-4
für 1,9s - 2,2s und 2,5 s.
Rekord mit 2,5l :?: :?: :?:
Daten von 09.66

und in der Rep.anleitung (von 69 müsste die sein)
steht aber auch
entweder 1,9 - 2,2 und 2,5 l Solex 32/32 Didta-4
und bzw. 32/35 Didta-4 für 2,5 l

Also ist es doch vom BJ. abhängig nehm ich mal an