Seite 1 von 2
H zulassung moeglich mit 2,2 cih 246mm ?????
Verfasst: Sonntag 1. August 2010, 19:49
von hamburgcih
Moin aus HH
mein erster eintrag hier.
ich habe einen 67er rekord coupe mit : ssd ,servolenk aus comoA, automatikth180, silber /rot,kleiner comospoiler, LEUFT SUPER die kiste
http://adweb.desy.de/~htiessen/
- 246mm innenb.rbz19mm ,bremmsdruckmin ,hbz23mm ,bkv rekord E leider nicht eingetragen !!!!
- 10mm spurverbreiterung va ha leider nicht eingetragen !!!! - 2,2 LE cih leider nicht eingetragen !!!! wird schwirig ?
- watt gestaenge leider nicht eingetragen !!!! so ein steinmetz nachbau von ebay
wer hat eine brief copi fuer mich mit einer eintragung ?? oder andere unterlagen 1000 dank
gruss aus der spaetschicht henrik
Re: H zulassung moeglich mit 2,2 cih 246mm ?????
Verfasst: Sonntag 1. August 2010, 19:54
von dematerialisierer
Ich nehm das Wattgestänge. Ein Problem hast du also vom Hals.
Re: H zulassung moeglich mit 2,2 cih 246mm ?????
Verfasst: Sonntag 1. August 2010, 21:12
von hamburgcih
neee das ist klassse behalt ich lieber !
ich glaube das ist auch nicht das problem das gabs ja mal zu kaufen .
2,0 e ist auch ok , da sagt der pruefer das geht aber 2,2 e
na gleich ist feierabend und ich darf nachhause
Re: H zulassung moeglich mit 2,2 cih 246mm ?????
Verfasst: Sonntag 1. August 2010, 22:27
von Jürgen
Na dann Moin moin und Willkommen
Die Serienmäßige Bremsanlage ist meines bescheidenen Wissens bis 100 PS ausgelegt,darum gibts mit dem 2.ol wohl auch kein Problem.Mußt halt die Bremse anpassen und da du ja schon ein größeren Bkv drin hast evtl. noch größere Sättel,Hbz und was auf alle Fälle was bringt sind Stahlflex Bremsleitungen.Gibts mit Abe und mein Tüver war begeistert.
Re: H zulassung moeglich mit 2,2 cih 246mm ?????
Verfasst: Sonntag 1. August 2010, 23:54
von Benny Benson
Der hat ja schon dicke 246er Innenbelüfteten Scheiben drauf, also die Rekord E Bremsanlage. Sollte kein problem sein die einzutragen....die Spurverbreiterung Vorne gehört da quasi dazu.
Zum Motor
Auszug des
Oldtimer Katalogs TÜV-Süd
Motor
• Es können ausschließlich Motoren aus der Baureihe des jeweiligen Fahrzeugtyps
anerkannt werden.
• Ausnahmen:
- Soll ein anderer Motor des gleichen Herstellers eingebaut werden, so muß dieser
Motor mindestens 30 Jahre alt sein (ein Einbau in jüngerer Zeit ist möglich).
- Soll ein Motor eines anderen Herstellers positiv begutachtet werden, so muß es
sich
bei diesem Aggregat um einen gem. StVZO zulässigen Motor handeln, der bereits
vor mindestens 20 Jahren eingebaut worden sein muß.
Den 2.2i gibts soweit ich Informiert bin leider erst seit seit 1984

Re: H zulassung moeglich mit 2,2 cih 246mm ?????
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 00:28
von hamburgcih
moin
mittwoch wird 2,0E ,wattg.246mm,10mm spur, eingetragen.
stimmt 2.2 da will keiner ran .

fuer tipps / link
bis mittwoch noch ziemlich was zu rep. ist ja auch schon 7 jahre auf der strasse
henrik
Re: H zulassung moeglich mit 2,2 cih 246mm ?????
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 04:48
von Durchgewurstelt
Hallo
ich hab bei mir auch die 246er und den 20e irgendwann einzutragen. Wäre klasse wenn du mir eine Kopie der Eintragung per Mail zukommen lassen könntest.
Gruß Ronny
Re: H zulassung moeglich mit 2,2 cih 246mm ?????
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 11:21
von Benny Benson
Na klingt doch schonmal nach nem guten Plan
Halt uns auf dem Laufenden

Re: H zulassung moeglich mit 2,2 cih 246mm ?????
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 21:24
von CaM
Benny Benson hat geschrieben:
• Ausnahmen:
- Soll ein anderer Motor des gleichen Herstellers eingebaut werden, so muß dieser
Motor mindestens 30 Jahre alt sein (ein Einbau in jüngerer Zeit ist möglich).
(
Na ja den Motor an sich gibt es ja schon länger als 30 Jahre, vom Kraftstoffsystem wird hier doch garnicht gesprochen.
Vielleicht kann man ja einen Prüfer damit überzeugen, muss dann aber schon ein verständiger Prüfer sein.
Re: H zulassung moeglich mit 2,2 cih 246mm ?????
Verfasst: Dienstag 3. August 2010, 22:02
von hamburgcih
moin
also der typ meinte 2,0 gabs zuerst im kadett mit e 1975 danach 1977 im ascona b
und somit ist die 10 jahre regel ok .67 rekord -- 75 motor . auf das by. des motors genau wollte er nicht schauen
klar die copi verschick ich wenn das morgen alles klar geht.
henrik