Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.
Ich hab für meinen 4 Türer 7l zzgl Härter und Verdünnung bestellt. Ich habe aber weder Kofferraum, Mororraum oder innen lackiert und hab noch was davon über. Da kann man mal schnell was nachlacken bei Bedarf. Also ich denke die Menge sollte reichen. Kommt aber auch drauf an wieviel Schickten du lackierst.
Für ein Coupe sollten 5l +Härter+Verdünnung reichen
Kommt natürlich immer drauf an welche Farbe du dir ausgesucht hast und ob deine Grundierung durchgehend die gleiche Farbe hat
hola,
auf mikas commo viertürer sind 9 liter basislack gold (mischverhätnis 2/1, also ca 13,5 kg gesamt) und ca 8 klarlack. innenraum, außen, motorraum und kofferraum, anbauteile innen und außen....und die karosserie hat ein vinyldach
gruß uWe
IMG_1663.JPG
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“
Unterboden mache ich von Hand. Bin jetzt aber schon am überlegen ob ich den Wagen wieder in dem goldmetallic (beigemetallic) lackieren lasse. Dann würde ich ihn aber nur Außen lacken lassen. Ich denke ich fange nächste Woche (wenn der Wagen endlich in der Halle steht) mal an den Unterboden nackig zu machen. Dann muß auf beiden Seiten das hintere Schwellerstück (Haben die Franzosen über 2 Löcher rübergebraten), Blech unterm Batteriefach, untere Türkanten und die unteren Stücke von den Kotis ersetzt werden. Lackiere dann erstmal den unteren Karosserieteil an (Schweller und Front/Heckschürze). Ende des Jahres oder im Frühjahr will ich den Wagen dann Komplett von Außen (demontierte Türen und Fenster) lackieren lassen. Da werde ich dann sicher mit weniger Lack wegkommen.