Seite 1 von 3

Innenbelüftete Bremse, BMW

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 19:11
von Rekord70
Hallo,
hätte mal ne Frage:
Baue morgen meinen Rekord auf innenbelüftete Bremse um, nehme dafür die vom BMW E21. Passt dann noch meine 14 Zoll Stahlfelge??
Habe die Bremsscheibe mit dem Sattel mal zusammen gesteckt, das passte dann in die Innenseite meiner Felge, passt das dann noch wenn das alles am Auto verbaut ist?? :roll:
Habe schon längere Radbolzen gekauft, werde bestimmt ne Distanzscheibe brauchen, weiß da jemand welche man da braucht?
Bin mal gespannt...
Bis dahin Grüße Achim 8-)

Re: Innenbelüftete Bremse, BMW

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 19:23
von Durchgewurstelt
Hi


must wohl probieren wie das mit den E21 Sätteln ist aber bei meiner inneblüfteten min 10mm aber a hats leicht geschliffen also eher 15er.

Re: Innenbelüftete Bremse, BMW

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 19:42
von Rekord70
Durchgewurstelt hat geschrieben:Hi


must wohl probieren wie das mit den E21 Sätteln ist aber bei meiner inneblüfteten min 10mm aber a hats leicht geschliffen also eher 15er.
Super Danke für die schnelle Antwort!
Habe den Sattel schon mal an den eingebauten von der Serienbremse gehalten und war auch der Meinung das irgentwas so um 10 bis ca 20 mm da drann muß.
Aber die 14 Zoll passen dann oder? :roll:
Achim

Re: Innenbelüftete Bremse, BMW

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 20:12
von Durchgewurstelt
Wenn du die 14" Rekordstahlfelgen meinst ja. Was willst fürn Reifen drauf machen?

Re: Innenbelüftete Bremse, BMW

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 20:40
von Rekord70
Durchgewurstelt hat geschrieben:Wenn du die 14" Rekordstahlfelgen meinst ja. Was willst fürn Reifen drauf machen?
Ja ich fahre vorne umgeschweißte auf 7x14 ET 10 mit 195 / 60 / 14 , hinten 8x14 ET 15 mit 205 / 70 / 14

Re: Innenbelüftete Bremse, BMW

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 20:48
von Durchgewurstelt
Könnte mir vorstellen das es da eng werden könnte mit den 15er Platten.

Re: Innenbelüftete Bremse, BMW

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 21:04
von Rekord70
Durchgewurstelt hat geschrieben:Könnte mir vorstellen das es da eng werden könnte mit den 15er Platten.
Ja das befürchte ich auch, habe noch originale 14er Felgen eventuell dann mal mit 185 / 60iger probieren?
Aber morgen weiß ich mehr, die Spurverbreiterung gehe ich erst kaufen wenn ich das Maß ermittelt habe.

Re: Innenbelüftete Bremse, BMW

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 21:10
von Durchgewurstelt
185 70 wäre der beste Abrollumfang

Re: Innenbelüftete Bremse, BMW

Verfasst: Mittwoch 2. Juni 2010, 21:31
von Rekord70
Durchgewurstelt hat geschrieben:185 70 wäre der beste Abrollumfang
Für vorne ?
Hinten bleibt wie es ist! Der ist bei meinem Wagen genau richtig Tacho und Navi zeigen ziemlich gleich an .
Nur vorne ist dann die Reifenbreite und auch die Höhen wichtig, nicht das der Wagen anschließend auf der Nase liegt. :lol:
Hab vielen Dank werde morgen mehr wissen, hoffe das alles gut funktioniert! Melde mich dann noch mal evtl mit ein paar Bildern.
Gutes Nächtle, Grüße Achim

Re: Innenbelüftete Bremse, BMW

Verfasst: Freitag 4. Juni 2010, 09:47
von 19er
die BMW-Bremse passt problemlos auch unter 13 Zoll Räder-fahre ich so auch aufm Kadett C.

gut,daß du schon längere Radbolzen hast,denn du brauchst Spurverbreiterungen die das gleiche Maß wie die Bremssattelverbreiterung haben-also 10 mm.
Der Außendurchmesser der Radnabe muß noch abgedreht werden,da die äußere Sattelhälfte durch die Verbreiterung weiter nach außen kommt und so an der Nabe streifen würde.

man muß ja nicht unbedingt komplette BMW-sättel verbauen,sondern kann ja auch die originalen Sättel selbst verbreitern (wobei nicht jeder Bäcker,Zimmermann oder Metzger Arbeiten an der Bremse durchführen sollte.)
die Teile dazu sind bei Risse gerade nicht lieferbar,tauchen aber öfters mal bei Ebay auf...dann noch die belüfteten Scheiben vom Rekord E 2.2i in 246*23 drauf und gut ist...

Verbreiterungskit für ATE-Festsättel
Bild