Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.
Guten morgen zusammen,
so langsam werden meine Baustellen weniger, aber die Frage mit der Zündverstellung ist noch offen!!!!!!!!
Meine Zündanlage hat zur Zeit keinen Unterdruck angeschlossen.
Wie habt Ihr das mit dem Unterdruck bzw. der Frühzündung gelöst??
Ich kann an meinen Vergasern keinen Anschluss finden, welcher hierfür genutzt werden könnte.
Gibt es eine Möglichkeit die Zündverstellung zu aktivieren??
KinsteererV8 hat geschrieben:Guten morgen zusammen,
so langsam werden meine Baustellen weniger, aber die Frage mit der Zündverstellung ist noch offen!!!!!!!!
Meine Zündanlage hat zur Zeit keinen Unterdruck angeschlossen.
Wie habt Ihr das mit dem Unterdruck bzw. der Frühzündung gelöst??
Ich kann an meinen Vergasern keinen Anschluss finden, welcher hierfür genutzt werden könnte.
Gibt es eine Möglichkeit die Zündverstellung zu aktivieren??
hola rüdiger,
bei doppelwebern/solex keine unterdruckverstellung anschliessen, die zündung auf so früh wie möglich stellen (bei 4000 u/min im stand solange drehen bis sie klingelt, dann eine idee zurück dass das klingeln weg ist) somit haste fast maximale leistungsausbeute. oder natürlich aufm prüfstand die maximale leistung rausholen wäre das beste
gruß uWe
die unterdruckverstellung ist nur fürs spritsparen zuständig. kannste also wie uwe schreibt bei deinem rennmonster weglassen.
viel mehr ist die einstellerei der frühzündung per fliehgewichte interessant.
um das einszustellen brauchste nen prüfstand und viel geduld, kann nur mittels empirirschen versuchen eingestellt / verstellt werden.
die unterdruckverstellung ist nur fürs spritsparen zuständig.
das ist mir neu....dachte immer die Frühzündung macht bessere Leistung bei
höherer Drehzahl ...wobei wenn ich es mir überlege hatte mein 2002ti auch
keine Unterdruck Zündverstellung und die Leistung war prima - könnte aber
sein das der TI VErteiler solche Fliehgewichte innen drin hatte..da kann ich
mich nicht mehr erinnern...
also dein opel (bosch) verteiler sollte beides drin haben sonst ist was faul.....unterdruckverstellung und fliehkraft gewichte.
die unterdruckverstellung dreht an der grundplatte auf der der unterbrecher sitzt, die fliehkraft verstellung ist in der welle integriert. der obere teil der welle dreht sich relativ zur unteren um ein paar grad. (kann man testen, unten festhalten, oben kann man ein paar mm weit drehen)
mfg
Hannes
Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
die unterdruckverstellung stellt einfach die zündung im TEILLASTBEREICH auf frühzündung, um im TEILLASTBEREICH eine effektivere Verbrennung zu gewährleisten.
ohne unterdruckverstellung ist die ideale verbrennung (kurz vor klingeln) einfach auf den nenndrehzahlbereich ausgelegt. soll heißen obenrum 1a zündung, teillastbereich zu wenig frühzündung, uneffektive verbrennung, höherer verbrauch. -> daher mit: spritsparender, also für alltagsmotoren, die sind ja 98% im teillastbereich betrieben.