Seite 1 von 2
Verschieden Scheinwerfer Paare
Verfasst: Montag 16. November 2009, 10:04
von Manfred_Grabowski
Hallo,
hab mal eine Frage. Im Kofferaum von meinem Rekord waren noch jede Menge Teile. Hab nun alles mal durchgeschaut und Sortiert was davon überhaupt zu meinem Auto oder überhaupt zu nem rekord gehört... =o)
Es war noch ein Paar Scheinwerfer drin allerdings ist bei denen das Scheinwerferglas "geknickt" soll heißen die die drin sind sind einfach flach und die aus dem Kofferraum haben im oberen drittel einen knick nach außen also die Scheibe läuft quasie auf diese Kante spitz zu! hab keine Bilder gemacht (ärger mcih grad selbst lässt sich doof beschreiben).
Hab mal eine, nennen wir es mal Zeichnung

, in Paint angefertigt um euch zu verdeutlichen wie die aussehen.
Mich würde mal Interessieren wo die nun her sind? Anderes Baujahr, anderes Modell?
Gruß
Re: Verschieden Scheinwerfer Paare
Verfasst: Montag 16. November 2009, 10:14
von engeSchuh
Alte Bosch Zusatzscheinwerfer haben diesen Knick in der Optik

Wenns welche sind ... Intresse anmeld
Gruß Sebbi
Re: Verschieden Scheinwerfer Paare
Verfasst: Montag 16. November 2009, 10:15
von Manfred_Grabowski
Aha, das sind BOSCH Scheinwerfer das stimmt sind aber keine Zusatzscheinwerfer sonder meiner Meinung nach gehören die schon links und rechts statt den anderen hin...
Danke für die Schnelle Antwort!
Re: Verschieden Scheinwerfer Paare
Verfasst: Montag 16. November 2009, 10:20
von engeSchuh
Also ich kenn nur die runden Zusatzscheinis von Bosch mit dem Knick ... mit Rekordscheinwerfern kenn ich mich ja eh net aus

Viel Glück bei der Recherche !!!
Re: Verschieden Scheinwerfer Paare
Verfasst: Montag 16. November 2009, 10:55
von gintonic
Bin jetzt nicht so der Historienfreak - aber ich denke die Knickscheiben sind die alten/frühen
Versionen der rechteckigen Scheinwerfer - evtl. "bis Fgst Nr" ...müsste mal in der Garage
kucken wobei selbst mein B-Rex die flachen Scheiben hat was aber nix heissen muss weil
unsere Autos selten 40 Jahre überstehen ohne das nicht einiges Glas ausgetauscht wurde...
Vielleicht fragst Du mal im Historienforum von Graf Vlad und bekommst evtl. eine fundierte
Antwort...wobei das kein Detail ist was in der Szene gesucht oder irgendwie wertvoll
ist. Die Zusatzscheinwerfer hingegen mit originaler Knickscheibe sind schon eher gesucht
und beliebt.
Cheer
Re: Verschieden Scheinwerfer Paare
Verfasst: Montag 16. November 2009, 11:08
von BuckRodgers68
du meinst aber def. die Hauptscheinwerfer ???
die alten Schweinwerfer mit Bilux-Birnen haben diesen Knick - passen eigentlich besser in die Front des Rekord C / Como A - sind auch bei Admiral-Modellen verbaut
ob die sich auf H4 umrüsten lassen denke ich nicht aufgrund der Streuscheibe in Verbindung mit den Reflektoren & dessen Einsatz
Re: Verschieden Scheinwerfer Paare
Verfasst: Montag 16. November 2009, 11:30
von Manfred_Grabowski
J sind Hauptscheinwerfer. Sind groß und rechteckig =o) Mach heut Nachmittag Bilder und stell sie dann mal ein! Wollte soweiso noch ein paar Bilder von dem Rekord fürs Forum machen.
Gruß udn

bis hierhin für die Antworten!
Re: Verschieden Scheinwerfer Paare
Verfasst: Montag 16. November 2009, 15:13
von Benny Benson
Mit Knick sind Bilux ohne Knick sind es H4 Streuscheiben, war Baujahr und Austattungsbedingt....die 2 verschiedenen Streuscheiben passen aber sowohl auf H4 wie auch auf Bilux Reflektoren.
Also ich habs momentan auch so, H4 Reflektoren mit den Bilux Gläsern, weil "Mit Knick ist Schick"
Mit Knick
Ohne Knick

Re: Verschieden Scheinwerfer Paare
Verfasst: Montag 16. November 2009, 15:20
von binford66
JOOOOO..mit Knick ist schick

r.
Re: Verschieden Scheinwerfer Paare
Verfasst: Montag 16. November 2009, 15:29
von Manfred_Grabowski
Aha na da hab ich ja die Antwort schon... =o) Ich

euch! War das ab nem bestimmten Baujahr so oder wie war das?
Danke und schönen Gruß