Seite 1 von 7

Theorie Felgen verbreitern

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 16:11
von Durchgewurstelt
Hallo


ich spiele mit dem Gedanken meine 14" verbreitern zu lassen auf 7j. Nun steh stell ich mir die Frage da ich die Innenbelüftete Bremse fahre mit Spurplatten ob bei einer Verbreiterung der Felge ich dann mehr Platz zur Bremse bekomme und es ohne die Spurplatten fahren kann?


Gruß Ronny

Re: Theorie Felgen verbreitern

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 16:34
von gintonic
Über welche Felgen sprechen wir ? 13 oder 14 Zoll Stahlfelgen ?

grade bei 13 Zoll Felgen sind die Bremssättel eh schon sehr
nahe an der Felge deswegen sind stärkere Sättel problematisch.

der 1.5 oder 2 Zoll Blechstreifen wird in der Regel "aussen" angefügt
und damit ändert sich weder der Abstand - ET zur Felgenaufnahme -
Dein aktueller Bedarf an Spurverbreiterungen wird sich nicht
ändern. Vielleicht dann lieber gleich grössere Felgen 15 Zoll
nehmen mit niedriger ET...

Unter sportlichen Gesichtspunkten sind solche grossen oder
verbreiterten Stahlfelgen meist heftigst schwer was der
Fahrdynamik eher abträglich ist.

good luck

Re: Theorie Felgen verbreitern

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 16:39
von Lehrbua
hi ronny,

die felgen werden üblicherweise nur nach aussen hin verbreitert. somit bleibt ab felgenauflage nach innen hin alles so wie es ist.
nach aussen hin kannst du 5,08 cm (= 2") dazurechnen. mach dir eine 2" schablone und sieh dir die freigängigkeit der reifen vorne und hinten an. vergiß nicht vorne auf die freigängigkeit bei vollem einschlag zu achten.

grüße

Re: Theorie Felgen verbreitern

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 17:34
von Durchgewurstelt
Hm

@gt 14" fahre ich mit 185/70 und leider gibt es keine 15" in 4x100 mit Kappenhörnchen


wenn ich die Spurplatten nicht wegbekomm lohnt sich das verbreitern leider nicht :(

Ds Tuning bietet auch eine Verbreiterung nach innen an. Ich bräuchte halt ca 1,5cm Platz nach innen ohne Verbreiterung und 6,5J 14 würde mir auch reichen.

Re: Theorie Felgen verbreitern

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 20:15
von Commkord
Hallo Ronny,
es hängt auch an deiner momentanen ET, was machbar ist. Ich glaube nicht, dass du mit der normal Verbreiterung der Felge die Spurplatten loswerden kannst.
Wird z.B. die Felge außen verbreitert, ändert sich zwar die ET, aber nur weil sich die theoretische Mitte der Felge verschiebt. Der Platz zu Bremse hin bleibt gleich.
Ich würde um mehr Platz zu bekommen auf 15 Zoll gehen.
Es gibt auch noch andere Grenzen die gestzt sind. Ich glaube bei einer 7 Zoll Felge mit einer ET 15 wird das Felgenhorn am Spurstangenkopf schleifen.
Ich habe 7x15 ET 20 und noch 1cm Platz zu Spustangenkopf.

Was meinst du mit es gibt keine 15 Zoll mit Kappenhörnchen?

Gruss Jörg

Re: Theorie Felgen verbreitern

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 20:40
von Durchgewurstelt
Hi

ich möchte bei dem Wagen sogut wie möglich Alltagstauglich haben aber die Originaloptik wenn möglich nicht zu sehr verändern.

BildBild


Meines Wissens nach gibt es keine 15" Radkappenfelgen mit 4x100 Lochkreis?

Re: Theorie Felgen verbreitern

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 21:30
von manu
moin
fahre meine umgescheißten ehemaligen 5x14 jetzt 7x14 mit 195x65 mit innenbelüfteten ohne probleme auch ohne distanzscheiben!

gruß

Re: Theorie Felgen verbreitern

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 21:46
von Durchgewurstelt
Die Commodorefelgen haben ne andere ET oder?


Zeig mal ein Bild Manu



Gruß Ronny

Re: Theorie Felgen verbreitern

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 22:01
von Benny Benson
Die D-Rekord Stahlkappenfelgen auch, die haben "glaube!" ich ET37

Ruf doch mal bei DS-Tuning an, vielleicht haben die ne Idee :)

Re: Theorie Felgen verbreitern

Verfasst: Sonntag 1. November 2009, 22:03
von Durchgewurstelt
Was haben unsere Felgen für eine ET?


Die D Rekord sind nicht so hübsch ;)

Werd mal anrufen obs ne Möglichkeit gibt.