Motor läuft schlecht
Moderator: hannes
Motor läuft schlecht
Hallo
Ich habe ein Problem
Motor ist ein 2,5 S
Der Motor läuft im Standgas nicht sauber rund. Er schüttelt sich ständig. Beim fahren läuft er wenn ich ganz langsamm Gas gebe eigentlich ganz ok. Fahre ich aber so ca 80 -90 und gebe dann Vollgas ist es so als wenn er sich verschluckt und er kommt dann so ca nach 10 sekunden . Wenn ich den Zündverteiler so weit verstelle das man die Kugel im Sichtfeld nicht mehr sieht mit der Blitzlampe dann zieht er ganz normal durch wenn ich bei 80-90 Gas gebe. Nur dann hat er das Problem wenn ich das Gas dann bei 50 oder 60 halte dann ruckelt er beim fahren.
Also ich habe einen überholten Vergaser drauf der auch eingestellt ist. Habe es auch mit 3 anderen Vergaser getestet.
Zündung ist komplett neu und auch eingestellt.
Kerzen und Kabel auch neu.
Ventile überprüft auch ok.
Komression im warmen Zustand überprüft auch ok.
WAS KANN DAS NUR SEIN??? WER KANN MIR HELFEN???
Vielen Dank schon mal
Gruß Georg
Ich habe ein Problem
Motor ist ein 2,5 S
Der Motor läuft im Standgas nicht sauber rund. Er schüttelt sich ständig. Beim fahren läuft er wenn ich ganz langsamm Gas gebe eigentlich ganz ok. Fahre ich aber so ca 80 -90 und gebe dann Vollgas ist es so als wenn er sich verschluckt und er kommt dann so ca nach 10 sekunden . Wenn ich den Zündverteiler so weit verstelle das man die Kugel im Sichtfeld nicht mehr sieht mit der Blitzlampe dann zieht er ganz normal durch wenn ich bei 80-90 Gas gebe. Nur dann hat er das Problem wenn ich das Gas dann bei 50 oder 60 halte dann ruckelt er beim fahren.
Also ich habe einen überholten Vergaser drauf der auch eingestellt ist. Habe es auch mit 3 anderen Vergaser getestet.
Zündung ist komplett neu und auch eingestellt.
Kerzen und Kabel auch neu.
Ventile überprüft auch ok.
Komression im warmen Zustand überprüft auch ok.
WAS KANN DAS NUR SEIN??? WER KANN MIR HELFEN???
Vielen Dank schon mal
Gruß Georg
- Rekord70
- Beiträge: 83
- Registriert: Donnerstag 23. Juli 2009, 18:55
- Postleitzahl: 41836
- Land: Deutschland
Re: Motor läuft schlecht
Hallo Georg,
Habe eventuell die Benzinpumpe, oder den Zündverteiler in Verdacht, wobei es auch ein verstopfter Benzinschlauch oder Filter sein kann.
Beim Verteiler könnte die Welle ausgeschlagen sein. Solltest Du eine Kontaktlose Zündanlage fahren, wäre da noch der Hallgeber interessant
So das wäre es was mir dazu noch einfällt, alle anderen Möglichkeiten hast Du ja schon beschrieben.... Trotzdem viel Spaß bei der Fehlersuche wird schon, ein Opel geht eigentlich nicht klein zu kriegen
Grüße Rekord70
Habe eventuell die Benzinpumpe, oder den Zündverteiler in Verdacht, wobei es auch ein verstopfter Benzinschlauch oder Filter sein kann.
Beim Verteiler könnte die Welle ausgeschlagen sein. Solltest Du eine Kontaktlose Zündanlage fahren, wäre da noch der Hallgeber interessant

So das wäre es was mir dazu noch einfällt, alle anderen Möglichkeiten hast Du ja schon beschrieben.... Trotzdem viel Spaß bei der Fehlersuche wird schon, ein Opel geht eigentlich nicht klein zu kriegen

Grüße Rekord70
....und alles wird gut !!
Re: Motor läuft schlecht
Hallo
Den Verteiler hatte ich auch getauscht gegen einen anderen den ich in meinen Ersatzmotor hatte.
Die Benzinpumpe werde ich am Montag mal austauschen.
Aber wie kann das sein das wenn ich die Zündung genau auf OT einstelle der Motor so schlecht läuft? Die ist doch so richtig eingestellt oder? Schwungscheibe auf Kugel drehen und Verteiler auch auf Markierung drehen dann müßte die Zündung doch 100 % ok stehen oder? Ich habe auch im Handbuch gelesen das man den Unterdruckschlauch vom Verteiler abziehen soll und dann die Zündung auf OT drehen soll. Nur leider verändert sich nichts wenn ich den Schlauch abziehe. Ander Unterdruckdose am Verteiler hab ich auch schon getestet. Ist immer das gleiche. Kann das sein das der Motor zu wenig Unterdruck aufbaut?
Gruß Georg
Den Verteiler hatte ich auch getauscht gegen einen anderen den ich in meinen Ersatzmotor hatte.
Die Benzinpumpe werde ich am Montag mal austauschen.
Aber wie kann das sein das wenn ich die Zündung genau auf OT einstelle der Motor so schlecht läuft? Die ist doch so richtig eingestellt oder? Schwungscheibe auf Kugel drehen und Verteiler auch auf Markierung drehen dann müßte die Zündung doch 100 % ok stehen oder? Ich habe auch im Handbuch gelesen das man den Unterdruckschlauch vom Verteiler abziehen soll und dann die Zündung auf OT drehen soll. Nur leider verändert sich nichts wenn ich den Schlauch abziehe. Ander Unterdruckdose am Verteiler hab ich auch schon getestet. Ist immer das gleiche. Kann das sein das der Motor zu wenig Unterdruck aufbaut?
Gruß Georg
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Motor läuft schlecht
hallo georg,
die zündung sollte bei originalmotoren auf 6° vor ot stehen. auf die kugel ist kein verlass, da ist zuviel toleranz drinne und es gibt auch verschieden schwungscheiben... besser ist es die zündung mit einer pistole einzustellen, wo du der winkel ablesen kannst.
gruß uWe
die zündung sollte bei originalmotoren auf 6° vor ot stehen. auf die kugel ist kein verlass, da ist zuviel toleranz drinne und es gibt auch verschieden schwungscheiben... besser ist es die zündung mit einer pistole einzustellen, wo du der winkel ablesen kannst.
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- Durchgewurstelt
- Beiträge: 2462
- Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
- Postleitzahl: 99510
- Land: Deutschland
- Wohnort: Mattstedt
- Kontaktdaten:
Re: Motor läuft schlecht
Uwe wenn man beim blitzen sich nicht auf die Markierung auf der Schwungscheibe verlassen kann wo gehst du dann mit dem Blitz hin?
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Motor läuft schlecht
hola ronny,Durchgewurstelt hat geschrieben:Uwe wenn man beim blitzen sich nicht auf die Markierung auf der Schwungscheibe verlassen kann wo gehst du dann mit dem Blitz hin?
ich blitze meistens/immer an der riemenscheibe vorn an der kurbelwelle (auf dem steuergehäuse ist ja auch ne markierung). wenn die riemenscheibe keine markierung hat, stell ich den ersten zylinder auf ot und mache nen roten punkt als markierung drauf.
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
Re: Motor läuft schlecht
Muß man denn den Unterdruckschlauch von der Verteilerdose abziehen um den Zündzeitpunkt einzustellen? Wenn ich den abziehe verändert sich die Drezahl aber nicht.....laut Handbuch müßte sie es aber. Mit einer anderen Unterdruckdose verändert sich auch nichts.
Gruß Georg
Gruß Georg
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Motor läuft schlecht
würde sagen nein, da die unterdruckverstellung erst bei höheren drehzahlen aktiv wird.georg hat geschrieben:Muß man denn den Unterdruckschlauch von der Verteilerdose abziehen um den Zündzeitpunkt einzustellen? Wenn ich den abziehe verändert sich die Drezahl aber nicht.....laut Handbuch müßte sie es aber. Mit einer anderen Unterdruckdose verändert sich auch nichts.
Gruß Georg
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- Thomas P.
- Beiträge: 315
- Registriert: Donnerstag 8. Mai 2008, 04:57
- Postleitzahl: 49074
- Land: Deutschland
- Wohnort: Osnabrück
- Kontaktdaten:
Re: Motor läuft schlecht
Hi Georg,
die U.-dose arbeitet in dem unteren Drehzahlbereich und hat auch (sehr geringen Einfluß) auf die Zündzeitpunkteinstellung im Standgas. Das ist aber nicht dein Fehler, selbst wenn du 2-3 Grad daneben liegst, hast du nicht solche Auswirkungen. Ich gehe mal davon aus, daß der Schließwinkel/Kontaktabstand paßt( ist doch noch 'ne Kontaktzündung?). Deswegen würde ich mal auf einen zu schwachen Funken tippen, entweder durch versottete Kerzen oder durch eine defekte Sekundärwicklung der Zündspule. Dadurch, daß du den Zündzeitpunkt verstellst. kompensierst du das etwas, aber in anderen Drehzahlbereichen tritt es dann wieder auf. Wenn du eine TSZ-H hast, wäre wie o.a. der Hallgeber auch eine Möglichkeit.
Viel Glück bei der Such, Thomas
die U.-dose arbeitet in dem unteren Drehzahlbereich und hat auch (sehr geringen Einfluß) auf die Zündzeitpunkteinstellung im Standgas. Das ist aber nicht dein Fehler, selbst wenn du 2-3 Grad daneben liegst, hast du nicht solche Auswirkungen. Ich gehe mal davon aus, daß der Schließwinkel/Kontaktabstand paßt( ist doch noch 'ne Kontaktzündung?). Deswegen würde ich mal auf einen zu schwachen Funken tippen, entweder durch versottete Kerzen oder durch eine defekte Sekundärwicklung der Zündspule. Dadurch, daß du den Zündzeitpunkt verstellst. kompensierst du das etwas, aber in anderen Drehzahlbereichen tritt es dann wieder auf. Wenn du eine TSZ-H hast, wäre wie o.a. der Hallgeber auch eine Möglichkeit.
Viel Glück bei der Such, Thomas
Classic-Carré Peterwerth - Werkstatt für Oldtimer, Youngtimer & Motorräder in Osnabrück.
http://www.classic-carre.de
http://www.classic-carre.de
- hannes
- Beiträge: 1112
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 18:54
- Postleitzahl: 74918
- Land: Deutschland
- Wohnort: Angelbachtal
- Kontaktdaten:
Re: Motor läuft schlecht
mein tip:
-Zündkerzen kontrollieren (eventuell stimmt hier bei der einen oder anderen der Kontaktabstand nicht)
- unterdruckschlauch zum verteiler auf dichtigkeit prüfen
grüsse von der Nordsee (aus dem Urlaub)
-Zündkerzen kontrollieren (eventuell stimmt hier bei der einen oder anderen der Kontaktabstand nicht)
- unterdruckschlauch zum verteiler auf dichtigkeit prüfen
grüsse von der Nordsee (aus dem Urlaub)
mfg
Hannes

Hannes
(Commodore A, 2TL ; Commodore A GS, 2TL)Vincent Vega hat geschrieben:Don`t fuck with another man`s vehicle. It`s just against the rules
