Seite 1 von 1
Decklack----welcher?
Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 13:28
von Masch
Könnt ihr mir Tipps zum Kauf meines Decklackes geben. Ich möchte 2K Lack einsetzen (RAL 9005).
-Welche Unterschiede in Verarbeitung und Qualität gibt es?
-Welche Produkte und Bezugsquellen könnt ihr empfehlen?
-Komme ich mit 5 Liter (inkl. Härter und Verdünnung) für den ganzen Wagen aus?
-Ich habe den Lack von PS Lackcenter ins Auge gefasst. Ist von
Profix Kann der was?
Gruß
Markus
Re: Decklack----welcher?
Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 17:30
von opel.luggi
Hallo,
davon halte ich gar nichts, das sind billiglacke, die sich sehr wohl in der Qualität unterscheiden, aber auch im Preis natürlich.
Wenn ich ein Auto lackiere, dann nur von Standox oder Mipa, also Renomierte Firmen, da ziehts dir auch keinen Unterlack auf,
und fast alle Lacke sind damit verträglich.
Aber lackiert wird sowieso nur noch mit Wasserlacke.......
Grüße
Re: Decklack----welcher?
Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 19:14
von Uwe ausm Ländle
opel.luggi hat geschrieben:Aber lackiert wird sowieso nur noch mit Wasserlacke.......
Grüße
na ja, außer man kennt die jungs im spieshecker zentrallager süd

der witz ist: die paletten, die zb nach polen gehen sind alle noch mit dem alten lack bestückt....
habe im dezember den lack für meinen gse (citrusgelb) geholt mit riesigen totenköpfen auf der dose. kurz ne ausnahmegenehmigung unterschrieben (reparatur von agrarfahrzeugen

) und gut war.
aber luggi hat recht: bloß kein billigstlack verwenden, da haste keine freude dran. spieshecker oder glasurit oder standox oder mipa.....wenn du sparen willst nimm lkw lack, bekommst ziemlich alle raltöne. der ist einiges billiger aber genau so gut.
gruß uWe
Re: Decklack----welcher?
Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 20:07
von opel.luggi
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:opel.luggi hat geschrieben:Aber lackiert wird sowieso nur noch mit Wasserlacke.......
Grüße
na ja, außer man kennt die jungs im spieshecker zentrallager süd

der witz ist: die paletten, die zb nach polen gehen sind alle noch mit dem alten lack bestückt....
habe im dezember den lack für meinen gse (citrusgelb) geholt mit riesigen totenköpfen auf der dose. kurz ne ausnahmegenehmigung unterschrieben (reparatur von agrarfahrzeugen

) und gut war.
aber luggi hat recht: bloß kein billigstlack verwenden, da haste keine freude dran. spieshecker oder glasurit oder standox oder mipa.....wenn du sparen willst nimm lkw lack, bekommst ziemlich alle raltöne. der ist einiges billiger aber genau so gut.
gruß uWe
Hast recht Uwe, Spiesshecker geht natürlich auch........
Hab da auch noch ein Lager am Start, die Mischen auch noch solang es giftige farben gibt........
Grüße
Re: Decklack----welcher?
Verfasst: Dienstag 30. Juni 2009, 21:49
von Masch
Da ich den Wagen in der eigenen Halle lackiere wird sich wohl keiner drum kümmern ob ich mit 2K Lacken hantiere.

Außerdem ist das einfacher zu handhaben.
Uwe, kannst du was vermitteln bei Spieshecker, oder du Opel.Luggi? Muss langsam das Zeug an den Start bekommen damit der Lack drauf kann sobald die Vorarbeiten abgeschlossen sind.
Woher bekommt man denn LKW Lacke? Gibt es da Händler im Internet die man fragen kann?
Reichen 5l inkl. Härter und Verdünnung für den kompletten Wagen, oder muss man mehr einplanen?
Und wie kann es eigentlich, dass die 2K Autolacke noch so ohne weiteres im Internet vertrieben werden, wenn man woanders sogar ne Ausnahmegenehmigung unterschreiben muss?

Re: Decklack----welcher?
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 06:10
von Uwe ausm Ländle
Masch hat geschrieben:Da ich den Wagen in der eigenen Halle lackiere wird sich wohl keiner drum kümmern ob ich mit 2K Lacken hantiere.

Außerdem ist das einfacher zu handhaben.
Uwe, kannst du was vermitteln bei Spieshecker, oder du Opel.Luggi? Muss langsam das Zeug an den Start bekommen damit der Lack drauf kann sobald die Vorarbeiten abgeschlossen sind.
Woher bekommt man denn LKW Lacke? Gibt es da Händler im Internet die man fragen kann?
Reichen 5l inkl. Härter und Verdünnung für den kompletten Wagen, oder muss man mehr einplanen?
Und wie kann es eigentlich, dass die 2K Autolacke noch so ohne weiteres im Internet vertrieben werden, wenn man woanders sogar ne Ausnahmegenehmigung unterschreiben muss?

hola,
5 kg reichen für die aussenhaut, aber incl. kofferraum und motorraum wird es eng. 2k lacke gibt es ja, aber nur noch lösungsmittelarm..... ral 9005 ist schwarz glänzend, oder?
schick mir mal ne pin mit telnummer, den lack könnte ich dir schon organisieren.... zu guten konditionen.
gruß uWe
Re: Decklack----welcher?
Verfasst: Mittwoch 1. Juli 2009, 08:36
von Masch
Hast ne PN.