Seite 1 von 2

Originalbereifung Commodore A Bj. 69

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 08:30
von Vogelmann
Hallo,
ich brauche für meinen Commo neue Reifen. Ich möchte gerne die Originalbereifung für die Originalfelgen (die ich auch habe) aufziehen.
In meinem schwedischen Brief steht 165 s 14. Welcher Querschnitt ist das denn?

Vielen Dank an die Experten
Vogelmann

Re: Originalbereifung Commodore A Bj. 69

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 08:48
von Durchgewurstelt
Hi

http://www.oldtimerreifen24.de/shop/pro ... 8a8ea9c9c3 ich glaub 165/80/14 sollte das sein

schau mal da. Der Händler ist aber deutlich zu teuer. Preise vergleichen.

Gruß Ronny

Re: Originalbereifung Commodore A Bj. 69

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 18:03
von rek-c-coupe
Hallo.
Von http://www.reifentiefpreis.de habe ich 165 / 80 / 14 von Barum für 35 € pro Stück bekommen.
Für Rekord . Klasse T für bis 190 km/h
Weiß jetzt nicht, ob du für Commo eine andere Geschwindigkeitsklasse benötigst.
Gruß Jörg

Re: Originalbereifung Commodore A Bj. 69

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 19:56
von Uwe ausm Ländle
rek-c-coupe hat geschrieben:.... habe ich 165 / 80 / 14 von Barum für 35 € pro Stück bekommen.
hey ganz ehrlich: warum kaufst du dir solche absoluten schrottreifen? du hast mit deinem auto über ein paar quadratzentimeter kontakt zur straße, mehr nicht!
sobald es nass ist und du eine vollbremsung machen musst wirst du dir wünschen, du hättest 15 euro pro reifen mehr investiert...
nix für ungut, aber GUTE reifen und bremsen sind pflicht auf unseren schätzchen.
gruß uWe

Re: Originalbereifung Commodore A Bj. 69

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 20:08
von Motorbremse
Angeblich sind Barum Reifen von der tschechischen Tochterfirma von Conti.Kann ich leider auch nur von abraten.Hatten auf Vectra A dermaßen Unwuchten, Geräusche und "Eiern" hervorgerufen,daß wir alles mögliche in Verdacht hatten-nur nicht die Reifen :? .Die hatten ja erst 9000 km runter!

Uli

Re: Originalbereifung Commodore A Bj. 69

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 20:16
von rek-c-coupe
Mit diesen Reifen hab ich bisher 7000 km gefahren , ohne in irgendwelche Schwulitäten zu kommen.
Auch bei Regen bremst der Wagen einwandfrei.
Übermäßig " sportlich " wird der Wagen aber nicht bewegt. Das überlass ich anderen.
Kommt immer auf den Verwendungszweck an.
Wer auf der letzten Rille fährt, soll ruhig mehr in seine Reifen investieren. :D

Re: Originalbereifung Commodore A Bj. 69

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 21:23
von Motorbremse
Der von mir angeführte Fall ereignete sich im Jahre 2008,und da war mein Vater mit seinen 76 Jahren weit vom "letzte Rille" fahren entfernt :lol:

Aber so etwas hat er in seiner gesamten Autofahrerlaufbahn nie erlebt!

Uli!

Re: Originalbereifung Commodore A Bj. 69

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 21:41
von kekimo
185/70/14 bekommst Du problemlos eingetragen, Reifen gibt es von namhaften Herstellern, und damit bist Du auf der sicheren Seite.
Die 185'er machen einen schönen Fuß und sind nicht teuer.
Briefkopie kann ich Dir zukommen lassen, falls notwendig.

Ist nicht Original, aber eine sehr gute Alternative.

Re: Originalbereifung Commodore A Bj. 69

Verfasst: Dienstag 26. Mai 2009, 21:49
von rek-c-coupe
Motorbremse hat geschrieben:Der von mir angeführte Fall ereignete sich im Jahre 2008,und da war mein Vater mit seinen 76 Jahren weit vom "letzte Rille" fahren entfernt :lol:

Aber so etwas hat er in seiner gesamten Autofahrerlaufbahn nie erlebt!

Uli!
Ich wünsche deinem Vater alles erdenklich Gute und und mir viel Freude an meinen "billigen" Reifen.
Wenn wir uns darauf einigen, wäre ich sehr froh.
Auf das wir uns nicht auf des Grafen Niveau herablassen. :D
Gruß jörg

Re: Originalbereifung Commodore A Bj. 69

Verfasst: Mittwoch 27. Mai 2009, 06:23
von Uwe ausm Ländle
rek-c-coupe hat geschrieben:Auf das wir uns nicht auf des Grafen Niveau herablassen.
niemals nicht :lol: