Theorie Felgen verbreitern

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Theorie Felgen verbreitern

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Pro Achse oder Pro Seite?

Des ist immer so ne Sache mit den Angaben zu Distanzscheiben :P
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269
Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Theorie Felgen verbreitern

Ungelesener Beitrag von autoschmiede-goetz »

Hola....
also ich habe heute mal ein Reifen vorne montiert.
Als Unterlage habe ich erst die Mutter drauf geschraubt und dann das Rad montiert.
Die Mutter hat 14mm und das reicht definitiv nicht.
15mm Spurplatten wird eng.
Frage:
Wer fährt denn hier eine große Bremse innenbelüftet und welche Spurplatten sind drauf.??

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Theorie Felgen verbreitern

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Benny 10 pro Seite.

Mit 20mm pro Seite bist du auf der sicheren Seite aber dann kannste verbreiterte Stahlfelgen vergessen. Mal ganz abgesehen davon das Aluspurplatten dir kein Prüver einträgt in Verbindung mit Stahlfelgen :?

Ich bin schon am überlegen ob es irgendwelche Zeitgenössischen Felgen gibt aus Alu.

Gibt da was?

http://www.cyber-wasabi.de/uploads/Revolution.jpg Kennt die einer? Sind aber sicher nicht alt genug um mit H eingetragen zu werden.



Gruß Ronny

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Theorie Felgen verbreitern

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Das sind Schmidt Revolution Classic Line....sind schon ein bissi älter aber wie alt....kein Plan :(

Hier auf nem C-Kadett, denk schon mit H-Kennzeichen
Bild
http://www.opel-hecktriebler-forum.de/i ... tID=211931

Der klassiker wären wahrscheinlich Mangels Chromstahl, gibt es auch mit allen erdenklichen ET
Bild

oder ATS Classic
Bild

Gab mal einen Beitrag im OHF mit zeitgenössischen Alufelgen, aber leider ist der nicht mehr aufrufbar :(

Ansonsten gibts hier noch ein paar Inspirationen
http://www.thunderpace.de/Felgenmain.htm
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: Theorie Felgen verbreitern

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

warn da nichmal die rekord D Radnaben mit entsprechendem Fleisch damit des läuft?


ich hab vorn 7J13 ET20 bei 15ner Spurplatte pro Seite / also insgesamt 30mm
Gummis auf den Felgen: 205/60


schleift nix.
evtl. noch wichtig: hab verbreiterte Manta Sättel
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Theorie Felgen verbreitern

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Ich hab D-Rekord Naben.

die ATS CLassic findsch och nicht so verkehrt aufm C.

Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: Theorie Felgen verbreitern

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

hab ich schon ;)
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Theorie Felgen verbreitern

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Was wäre denn für ein Reifenkombi auf den 7x13 möglich. 205 is mir ohne Servo zu breit. Und wie siehts dann mitm Tacho aus?


Gruß Ronny

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Theorie Felgen verbreitern

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Laut Hannes seiner Räder Liste: viewtopic.php?f=17&t=543
Sinds 205/60 und dann auch nur mit Tachoangleichung.

Welche aber auch eigentlich ganz schick sind, sind die Ronal Kleeblatt
[img]997[/img] Gibts auch in Tausend verschiedenen Größen (6Jx13 zB)
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Theorie Felgen verbreitern

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Kleeblätter gibts nur noch gegen viel Bares ind 7 oder 8j. Schade das es manche Felgen nie in 14 gegeben hat.

Antworten