Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.
Moderator: hannes
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269 Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von autoschmiede-goetz » Montag 2. November 2009, 19:47
Hallo,
ich habe die gleichen Probleme wie Durchgew.
Gibt es denn eine Abhilfe für uns Opel Rekord Fahrer. Möchte meine 4 Loch Felgen behalten.
Welche Lösungsansätze gibt es???
gruß
Benny Benson
Beiträge: 1084 Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt
Ungelesener Beitrag
von Benny Benson » Montag 2. November 2009, 20:13
Jetzt mal ganz doof gefragt: Was spricht denn gegen die Lösung mit den Spurplatten?
__________________
Geprüftes Mitglied
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462 Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Durchgewurstelt » Dienstag 3. November 2009, 04:28
Benny Benson hat geschrieben: Jetzt mal ganz doof gefragt: Was spricht denn gegen die Lösung mit den Spurplatten?
Das du vorn dann massive Probleme mitm Kotflügel bekommst. Ich würde ja auf der 7j ja nur einen 185/70 fahren.
Tic-Tac
Beiträge: 1025 Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Tic-Tac » Dienstag 3. November 2009, 07:12
meine Kotflügel kanten sind jetzt schon blank an einigen stellen,dank der Tieferlegung.
Und die Felgen sind nur auf 6 zoll verbreitert (185 / 70 /14)
Denke mal mit 7 zoll hätt ich probleme bekommen oder müsste ihn höherlegen
Benny Benson
Beiträge: 1084 Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt
Ungelesener Beitrag
von Benny Benson » Dienstag 3. November 2009, 13:35
Achso ja, hab eben erst gelesen das es nur mit 10mm-15mm Spurplatten passt.
Bördeln und ziehen....ist vom Aufwand her wohl die einfachste Lösung, sieht dann wahrscheinlich nur nach nix aus
__________________
Geprüftes Mitglied
autoschmiede-goetz
Beiträge: 269 Registriert: Freitag 7. November 2008, 13:26
Postleitzahl: 65428
Land: Deutschland
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von autoschmiede-goetz » Mittwoch 4. November 2009, 08:33
Hola, 185 /70 sieht nett gut aus auf 7 Zoll Felgen.
Hatte ich zuerst. Da ist die Lauffläche des Reifens kleiner als die Felge.
wo habt Ihr die Spurplatten her.??
rek-c-coupe
Beiträge: 1084 Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg
Ungelesener Beitrag
von rek-c-coupe » Mittwoch 4. November 2009, 18:08
Schmale Spurplatten geht auch billiger: Mit alten Bremsscheiben.
Auf der Drehbank alles abdrehen, was nicht nach Spurplatte aussieht.
Gruß Jörg
Gruß Jörg
Signaturen werden völlig überbewertet.
Robert
Beiträge: 84 Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 23:41
Postleitzahl: 7743
Land: Deutschland
Wohnort: Jena
Ungelesener Beitrag
von Robert » Donnerstag 5. November 2009, 22:01
Hey Ronny du kannst dir auch bei FK Distanzscheiben holen 6mm ist da vollkommen ausreichend.
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462 Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:
Ungelesener Beitrag
von Durchgewurstelt » Donnerstag 5. November 2009, 22:15
Servus Robert
wie 6mm sind ausreichend? ich hab 10er drauf und das schleift.