Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.
Du bist ja auch "ein alter Hase", also hast Du auch schon mit Bremsenreiniger abgesprüht um ein etwaiges Nebenluftleck zu entdecken... Verteilerwelle evtl. ausgeschlagen? ...da kann man sich natürlich schon "den Wolf" suchen...bei mir hilft es in solchen Fällen mal ein paar Tage etwas anderes zu machen und dann nochmal dran zu gehen...
...tut mir leid, daß ich keinen besseren Tipp auf Lager habe
hola andi,
wurde am vergaser die grundeinstellung gemacht? wenn ja: hast du mal ein asu gerät angestöpselt, damit du siehst ob er zu fett oder zu mager läuft und wie der co gehalt ist? ohne das wirds schwierig den zenith sauber einzustellen. ich gehe mal davon aus dass alle düsen -am überholten vergaser- zum motor passen und an der richtigen stelle eingebaut sind?
kannst du den carAvan auf dem anhänger mit nach rüsselsheim bringen? dann könnt ich die kiste mal ins ländle mitnehmen und danach schauen...so als idee.
gruß uWe
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:hola andi,
wurde am vergaser die grundeinstellung gemacht? wenn ja: hast du mal ein asu gerät angestöpselt, damit du siehst ob er zu fett oder zu mager läuft und wie der co gehalt ist? ohne das wirds schwierig den zenith sauber einzustellen. ich gehe mal davon aus dass alle düsen -am überholten vergaser- zum motor passen und an der richtigen stelle eingebaut sind?
kannst du den carAvan auf dem anhänger mit nach rüsselsheim bringen? dann könnt ich die kiste mal ins ländle mitnehmen und danach schauen...so als idee.
gruß uWe
Ja am Vergaser wurde eine Grundeinstelleung gemacht . Er wurde sogar auf einem 1900 er Motor eingestellt. Alle Düsen und sonstiges stimmen ist der Orginalvergaser von diesem Motor. Dein Vorschlag mit dem zu Dir nehmen hört sich gut an aber dann muß'ich ja die Kiste irgendwie wieder bei dir holen.
Heutemittag werde ich mal den neuen Vergaser auf meinen Rekord D montieren bei dem ich weiß das er läuft. Und den D Rekordvergaser auf den C Kombi. Irgendwie muß ich ja den Fehler eingrenzen. Wenn das auch nicht geht werd ich den neuen Vergaser wieder zurückschicken hab ja schließlich garantie. Da schraub ich nichts dran rum. So jetzt bald ins Bett und heutemittag gehts ran wenn auch nur für 4 Stunden.
Also der Fehler ist gefunden warum die kiste kein Standgas hält. Er zieht Falschluft über den Bremskraftverstärker. Wenn man das Loch an der Ansaugbrücke zuhält dann hält er auch im warmen Zustand das Standgas. Ich habe zwar viele Tips bekommen aber der war nicht dabei. Bin jetzt aber froh das ich das Problem gefunden habe(mit des Nachbarn). Jetzt kann es endlich weiter gehen. Sind ja noch genug andere Baustellen die auch Ärger machen. An dem Auto ist nichts normal.
Gruß Andi