Katze im Sack.

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Katze im Sack.

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Glückwunsch



Langstreckentest hat er ja bestanden. Viel Spaß mit dem Wagen

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Katze im Sack.

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Glückwunsch wenn die Katze im Sack relativ gesund ist ;)

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Katze im Sack.

Ungelesener Beitrag von CaM »

na bis jetzt ist die katze ja scheinbar gesund,
mal schauen wie es weitergeht.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Benutzeravatar
Bernd aus AC
Beiträge: 89
Registriert: Dienstag 21. April 2009, 18:58
Postleitzahl: 52499
Land: Deutschland

Re: Katze im Sack.

Ungelesener Beitrag von Bernd aus AC »

So, jetzt zum Zustand der Katze.

Bei der Übergabe ist mir als erstes die Sauerei im Innenraum aufgefallen. Da haben wohl die Kinder eine Packung Schokorosinen durch das Auto verteilt.
Die Rosinen und andere Süßigkeiten befinden sich im fortgeschrittenen Verfall. Ekelhaft. Gott sei Dank hat das Auto Gummimatten. Der Auspuff, statt Endtopf nur ein Stück Rohr, hängt lose ( in Draht und Kabelbindern) unter dem Wagen. Das Auto röhrt entsprechend. Die Schalthebelmanschette fehlt was zusammen mit dem losen Auspuff einen unerträglichen Lärm beim Fahren ergibt. (Handtuch drumgewickelt, dann geht’s.) Die Reifen sind uralte 6.40-13 mit ausreichendem Restprofil und starken Rissen an den Flanken.
Positiv fallen der GSE-Lenker und ein paar Ersatzbleche auf die es noch dazugibt. Die Karosserie hat keine Beulen, neue Zubehörkotflügel und es ist von außen kein Rost sichtbar. Die Innenausstattung wird nach Reinigung auch noch brauchbar sein. Anhängerkupplung ist in Schweden Standart.
Der Motor wurde in den 70ern gegen einen anderen 1900-S getauscht weil der Originale so viel Öl verloren hat. Es ist ein Weber Doppel-Fallstromvergaser verbaut. Die sind in Schweden oft anzutreffen. Die Gesamtlaufleistung von 145.000 km scheint zu stimmen. Es ist eine Motorvorwärmung und eine Steckdose zur Innenraumvorwärmung montiert.
Außer Radio und Hupe scheint wirklich alles zu funktionieren.
Abfahrt.
Fährt sich gut. Eigentlich total normal und für die Schweinereifen sogar richtig gut. Licht, Bremse, (neue)Scheibenwischer, alles ok.
Der Motor hat nicht allzu viel Leistung und läuft im Leerlauf rau. Muss wohl mal richtig eingestellt werden.
Ich bescheide mich wegen der Reifen und des Lärms auf knapp über 100km/h.
In Stockholm im Stau dann hab ich doch ziemlich geschwitzt. Es gibt dort keinen Standstreifen. Wenn da ein Auto liegenbleibt legt es die gesamte schwedische Infrastruktur lahm. Außerdem hängt jetzt die Bremse vorne rechts ganz leicht geht aber nach einer Minute wieder auf, Bremsschlauch also.
Nach den ersten 500km hab ich noch 1/3 Tankanzeige. Nach 550km tanke ich dann und bekomme nur knapp über 40 Liter in den Tank. Sensationell.
Ich bemühe mich wenig bremsen zu müssen und komme ohne Probleme nach Hause. Die angezeigte Kilometerzahl stimmt mit meinem Routenplan überein.
Ich habe auf 1710km nur 126 l Sprit verbraucht.
Samstag:
Samstags dann das Auto aufgebockt und von unten betrachtet und Bremsschläuche gewechselt und den Auspuff angeschweißt.
Strukturellen Rost gibt es gar nicht. Hinterachsträger, Rahmenbögen,Reserveradmulde, Endspitzen, Frontblech, Türen und Heckklappe alles kerngesund. Das Heckblech hat eine dünne Stelle. Die Schweller und Schwellerenden, die hinteren Radläufe und an den Lampentöpfen wurde schon mal geschweißt. Aber alles nichts großes und es wurde gut, für schwedische Verhältnisse sogar sehr gut gemacht. Leider wurden die Kotflügel mit dem Frontblech verschweißt und sämtliche Sicken zugespachtelt. An einigen Stellen ist oberflächlicher Rost und der ganze Unterboden ist mit einer Pampe aus Sand und ÖL überzogen. Da hängen mindesten 100kg Sand unter dem Auto. Stellenweise mehrere cm dick. Alle Hohlräume sind behandelt worden und sehen gut aus.

Ich bin glücklich.

Und wer sich selbst vom Zustand überzeugen will kann das in drei Wochen auf dem IG Treffen tun.
Anbei noch ein Paar Bilder.

Gruß
Bernd
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Schwedensprint
Beiträge: 76
Registriert: Dienstag 20. Mai 2008, 00:48
Postleitzahl: 52477
Land: Deutschland
Wohnort: Alsdorf bei Aachen

Re: Katze im Sack.

Ungelesener Beitrag von Schwedensprint »

Da haste ja mal wieder einen guten Kauf getätigt, Glückwunsch!
Den Vergasertyp gibts ja denn nun 2 mal im Umkreis, und wenn du bei dir die richtige Mischung aus Leistung und Verbrauch erforschst hast kannst du meinen ja auch mal einstellen :mrgreen: :mrgreen:

schönen Gruß
Frank

rek-c-coupe
Beiträge: 1082
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Katze im Sack.

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Das ist mal eine anständige Probefahrt
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
commodorea
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Katze im Sack.

Ungelesener Beitrag von commodorea »

Schönen Caravan hast du da an Land gezogen. Glückwunsch!
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
http://www.commodore-a.de

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Katze im Sack.

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Bernd aus AC hat geschrieben:Ich habe auf 1710km nur 126 l Sprit verbraucht.
Wahnsinn, 7,3L fahr ich nicht mal mit dem Golf 3 von meiner Perle :shock:

Glückwunsch zu der Katze im Sack :D
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Katze im Sack.

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Tolle Substanz..lucky you !

Versuche wenig zu bremsen ;))) hihi so hab ich meinen ersten Caravan auch nach München geröhrt - schaltmanschette mit Handtuch auch ;)

SLIP
Beiträge: 51
Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 19:40
Postleitzahl: 32791
Land: Deutschland

Re: Katze im Sack.

Ungelesener Beitrag von SLIP »

ÄT MÜLLIONÄR:
Habe deinen Link angeklickt und kam auf die Pussy Szene von Chong oder war es Cheech? Man bekomme ich echt gerade nicht auf den Helm wer jetzt Cheech und wer Chong war, jedenfalls habe ich gestern abend auf You Tube den ersten Teil kpl geguckt, komischer Zufall. Der nächste Zufall: Neben dem Titel werden ja rechts und Link's immer andere Sachen vorgeschlagen
http://www.youtube.com/watch?v=ZQGd5Bidc4k&NR=1
Man beachte den Titel: Dusk til Dawn, Alternate Ending - Da ham se wohl en vergessen . Uiuiui

Sven

Antworten