Kaufberatung Rekord D Coupé
Moderator: hannes
- k**kbraun
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 23. Juli 2010, 12:06
- Postleitzahl: 76131
- Land: Deutschland
Kaufberatung Rekord D Coupé
Hi,
nachdem mein rostiger C-Rekord jetzt weg ist, wollte ich mir evtl hier in der Nähe ein D-Coupé ansehen,EZ '72, grün, TÜV und H neu, 100 und ein paar tausend km, 97PS, Schalter, weitgehend Originallack, schon was geschweißt, 3750€.
-Ist der Preis ok, zu hoch, oder verdächtig niedrig? Ich will nicht wieder teuren Schrott kaufen.
-auf welche Dinge/Teile/Stellen muss ich besonders achten? Hab hier ne Kaufberatung gefunden, http://www.commodore-b.com/CONTENT/TEST ... ratung.htm, die ist schon fast 20 Jahre alt, ist die noch aktuell, was muss ich noch wissen?
-ganz blöde Frage:Hat einer von euch nen D-Rekord mit 97 PS und kann was zum Verbrauch bei halbwegs vernünftiger Fahrweise sagen? Er ist wie der 90PS C-Rekord mit 12l angegeben, meiner hat immer 10-11l gebraucht. Über 12-13l, auch bei sparsamer Fahrweise, wäre für mich ein Grund, das Auto stehn zu lassen.
mfg Leo
nachdem mein rostiger C-Rekord jetzt weg ist, wollte ich mir evtl hier in der Nähe ein D-Coupé ansehen,EZ '72, grün, TÜV und H neu, 100 und ein paar tausend km, 97PS, Schalter, weitgehend Originallack, schon was geschweißt, 3750€.
-Ist der Preis ok, zu hoch, oder verdächtig niedrig? Ich will nicht wieder teuren Schrott kaufen.
-auf welche Dinge/Teile/Stellen muss ich besonders achten? Hab hier ne Kaufberatung gefunden, http://www.commodore-b.com/CONTENT/TEST ... ratung.htm, die ist schon fast 20 Jahre alt, ist die noch aktuell, was muss ich noch wissen?
-ganz blöde Frage:Hat einer von euch nen D-Rekord mit 97 PS und kann was zum Verbrauch bei halbwegs vernünftiger Fahrweise sagen? Er ist wie der 90PS C-Rekord mit 12l angegeben, meiner hat immer 10-11l gebraucht. Über 12-13l, auch bei sparsamer Fahrweise, wäre für mich ein Grund, das Auto stehn zu lassen.
mfg Leo
Zuletzt geändert von k**kbraun am Montag 14. März 2011, 00:12, insgesamt 1-mal geändert.
- opelfreund
- Beiträge: 815
- Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Kaufberatung Rekord d Coupé
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

- k**kbraun
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 23. Juli 2010, 12:06
- Postleitzahl: 76131
- Land: Deutschland
Re: Kaufberatung Rekord D Coupé
Heißt das, dass die Kaufberatung für den C-Rekord auch für den D-Rekord gilt?
mfg Leo
mfg Leo
- Uwe ausm Ländle
- Beiträge: 2574
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
- Postleitzahl: 79336
- Land: Deutschland
- Wohnort: 79336 Herbolzheim
- Kontaktdaten:
Re: Kaufberatung Rekord D Coupé
hola,
das ist der 97ps sh motor. sehr geil zu fahren, da er bei richtiger zündeinstellung recht drehzahlfreudig ist...aber: das material der nockenwelle ist mies, habe drei davon gefahren und jeweils nach 90tkm waren die ersten nocken rund und die welle somit schrott.
der verbrauch lag bei zahmer fahrweise um die 11 liter, wenn du ihm aber die sporen gibst nimmt er sich ganz locker 15....
schau dir auf jeden fall die rahmenbögen vorn am unterboden an. da faulen die teile wie blöd und wenn er da schon geschweißt ist: finger weg!
radläufe, endspitzen, schweller, heckblech etc rosten wie am rekord c...
gruß uWe
das ist der 97ps sh motor. sehr geil zu fahren, da er bei richtiger zündeinstellung recht drehzahlfreudig ist...aber: das material der nockenwelle ist mies, habe drei davon gefahren und jeweils nach 90tkm waren die ersten nocken rund und die welle somit schrott.
der verbrauch lag bei zahmer fahrweise um die 11 liter, wenn du ihm aber die sporen gibst nimmt er sich ganz locker 15....
schau dir auf jeden fall die rahmenbögen vorn am unterboden an. da faulen die teile wie blöd und wenn er da schon geschweißt ist: finger weg!
radläufe, endspitzen, schweller, heckblech etc rosten wie am rekord c...
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de
www.steinmetz-racing.de
- opelfreund
- Beiträge: 815
- Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Kaufberatung Rekord D Coupé
Ich würde mir auch einige Resto-Freds anschauen. Gibt ja genug hier und da. Da sieht man sehr schön, was sich oftmals hinter "ein paar Rostbläschen" versteckt.
_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

- k**kbraun
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 23. Juli 2010, 12:06
- Postleitzahl: 76131
- Land: Deutschland
Re: Kaufberatung Rekord D Coupé
Hab grade mit dem Verkäufer telefoniert, jemand war schneller
. Die Suche geht weiter...

- opelfreund
- Beiträge: 815
- Registriert: Dienstag 30. September 2008, 11:38
- Postleitzahl: 65428
- Land: Deutschland
- Wohnort: Rüsselsheim
Re: Kaufberatung Rekord D Coupé
Öhöm ... ich les' grad D-Rekord ... 

_________________________________________________________________________
Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

Burnout ist was für Anfänger. Ich habe bereits Fuck Off!

- CaM
- Beiträge: 1056
- Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
- Postleitzahl: 64732
- Land: Deutschland
- Wohnort: Momart
Re: Kaufberatung Rekord D Coupé
ich glaub die tanks haben auch schwer gelitten und sind nur noch schwer zu bekommen.
frontmaskenteile auch sehr selten.
aber hat sich ja erst mal eh erledigt.
frontmaskenteile auch sehr selten.
aber hat sich ja erst mal eh erledigt.
Schönen Gruß aus Momart
CaM
CaM
- kannegiesser
- Beiträge: 940
- Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 19:24
- Postleitzahl: 25479
- Land: Deutschland
Re: Kaufberatung Rekord D Coupé
die vorderen längsträger sind beim c rekord ja relativ problemlos.ich mein das die beim d rekord öfters mal durch sind.
ich würd mir an deiner stelle ja lieber ein verbünftigen c rekord holen.die kommunity ist größer und es wird dir leichter geholfen.
ich versteh auch nicht wie man vom c rekord auf d rekord wechseln kann der d leugnet alles das ab wofür der c rekord steht.sicher die strassenlage ist besser,aber wayne kümmerts?
gruß kanne
ich würd mir an deiner stelle ja lieber ein verbünftigen c rekord holen.die kommunity ist größer und es wird dir leichter geholfen.
ich versteh auch nicht wie man vom c rekord auf d rekord wechseln kann der d leugnet alles das ab wofür der c rekord steht.sicher die strassenlage ist besser,aber wayne kümmerts?
gruß kanne
andere fliegen in den urlaub,ich fahr tanken
- k**kbraun
- Beiträge: 25
- Registriert: Freitag 23. Juli 2010, 12:06
- Postleitzahl: 76131
- Land: Deutschland
Re: Kaufberatung Rekord D Coupé
naja, ich erklärs mal so:kannegiesser hat geschrieben:ich versteh auch nicht wie man vom c rekord auf d rekord wechseln kann der d leugnet alles das ab wofür der c rekord steht.sicher die strassenlage ist besser,aber wayne kümmerts?
gruß kanne
-ich will wieder nen Oldie, möglichst Opel(Mercedes-Ersatzteile zu teuer, Ford-Teile zu selten), am liebsten Rekord P2, A, B, C. D geht unter bestimmten Umständen(Coupé) auch noch.
-mein Preislimit derzeit etwa 3800€ in "ready for Zulassung"-Zustand
-schweißen kann ich nicht, schrauben schon
-Platz hab ich nicht wirklich, um ein Auto Tüv-fertig zu schrauben, Zeit auch eher nicht.
Also lieber nen guten D-Rekord, statt wieder Geld verschrottet.
Ob meine Wünsche realistisch sind, weiß ich nicht. Denkfehler irgendwo?
mfg Leo