Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.
Wie das genau war weiss ich auch nicht, leider.
Glaub aber H4 kahmen erst Anfang der 70er auf den Markt....grad bei Wikipedia gefunden.
Die ersten Einfaden-Halogenlampen des Typs H1 und H3 kamen um 1964 auf den Markt. 1966 präsentierte Philips die Zweifaden-Halogenlampe H4 für Fern- und Abblendlicht, die aber erst im Herbst 1971 auf dem Markt erschien.
Wär jetzt interessant zu wissen ob es hier Leute gibt die schon vor 1971 H4 in ihrem Rekord oder Commodore hatten (Ab Werk)
BuckRodgers68 hat geschrieben:du meinst aber def. die Hauptscheinwerfer ???
die alten Schweinwerfer mit Bilux-Birnen haben diesen Knick - passen eigentlich besser in die Front des Rekord C / Como A - sind auch bei Admiral-Modellen verbaut
ob die sich auf H4 umrüsten lassen denke ich nicht aufgrund der Streuscheibe in Verbindung mit den Reflektoren & dessen Einsatz
JA,es gibt H4 Birnen mit Bilux Sockel!!!
JA,es gab werksmäßig im RekC oder Commo A H4 Leuchten!!!
ABER: Die Lampen mit dem flachen Glas müßen nicht zwingend H4 sein.as sieht man natürlcih an der Fassung für die Birne.Im Rekord B waren identische Lampen mit flacher Scheibe!!