Borduhr einstellen

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

Martin
Beiträge: 1
Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 19:34
Postleitzahl: 31552
Land: Deutschland

Borduhr einstellen

Ungelesener Beitrag von Martin »

Die Borduhr bei meinem alten "C" geht nicht mehr genau. Ihr läuft die Zeit davon. Wenn ich mich unter das Armaturenbrett gewunden und die Lesebrille aufgesetzt habe, kann ich an der Rückseite der Uhr eine winzige Justierschraube finden. Man kann dann die Schraube entsprechend einer Markierung in Richtung "+" oder "-" verdrehen.
Mein Problem: Die Fantasie geht mit mir durch! Bedeutet nun "+" eine schnellere Uhr (und langsamere Umgebungszeit) oder andersherum.

Gibt es konkrete Interpretationstipps?
Grüße

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Borduhr einstellen

Ungelesener Beitrag von binford66 »

Bei + gehtse schneller und bei- langsamer,probiers doch einfach aus....
r. ;)
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Commkord
Beiträge: 211
Registriert: Samstag 3. Oktober 2009, 21:11
Postleitzahl: 95197
Land: Deutschland

Re: Borduhr einstellen

Ungelesener Beitrag von Commkord »

Meine Fresse, das wusste ich garnicht dass man den lauf der Uhr verstellen kann obwohl ich das komplette Armaturenbrett zerlegt hatte. :oops:
Ich hatte mich schon damit abgefunden, dass meine Uhr ca 5min pro tag langsamer ging.
Guss Jörg
Der Krug geht solang zum Brunnen, bis es dem Fass den Boden ins Gesicht schlägt.

Benutzeravatar
Dr_Gonzo
Beiträge: 797
Registriert: Mittwoch 14. Mai 2008, 08:34
Postleitzahl: 1279
Land: Deutschland
Wohnort: dresden
Kontaktdaten:

Re: Borduhr einstellen

Ungelesener Beitrag von Dr_Gonzo »

das is ja wirklich ein netter tipp :)
da schließ ich se wieder an :lol:


aber in unseren autos dürfen die uhren eigentlich ruhig etwas langsamer gehen 8-)
Gossensprache:Wenn du nicht säuft,rauchst und vögelst,warum lebst du dann Du Arschloch
__________________________________________________________________
„Der, so sich zum Tier macht, befreit sich von dem Leid, ein Mensch zu sein.“

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Borduhr einstellen

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Martin hat geschrieben:Die Borduhr bei meinem alten "C" geht nicht mehr genau. Ihr läuft die Zeit davon. Wenn ich mich unter das Armaturenbrett gewunden und die Lesebrille aufgesetzt habe, kann ich an der Rückseite der Uhr eine winzige Justierschraube finden. Man kann dann die Schraube entsprechend einer Markierung in Richtung "+" oder "-" verdrehen.
Mein Problem: Die Fantasie geht mit mir durch! Bedeutet nun "+" eine schnellere Uhr (und langsamere Umgebungszeit) oder andersherum.

Gibt es konkrete Interpretationstipps?
Grüße
...und ich dachte immer, daß man mit "-" die Umgebungszeit langsamer und mit "+" schneller laufenlassen kann. :lol:
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Borduhr einstellen

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

[quote="rek-c-coupe"
...und ich dachte immer, daß man mit "-" die Umgebungszeit langsamer und mit "+" schneller laufenlassen kann. :lol:[/quote]


:lol: :lol:

aber nur nach bedarf.

rek-c-coupe
Beiträge: 1084
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 18:45
Postleitzahl: 26316
Land: Deutschland
Wohnort: Varel / Rosenberg

Re: Borduhr einstellen

Ungelesener Beitrag von rek-c-coupe »

Gut, daß es solche Foren gibt, sonst würde ich weiter versuchen ,die "Erddrehzahl" zu verändern. :D
Gruß Jörg

Signaturen werden völlig überbewertet.

Benutzeravatar
Guido
Beiträge: 90
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 22:49
Postleitzahl: 33378
Land: Deutschland
Wohnort: Rheda-Wiedenbrück

Re: Borduhr einstellen

Ungelesener Beitrag von Guido »

Meine Commo Uhr steht immer auf 5vor12 :D

Antworten