Motorsuche

Nachrichten werden nach 30 Tagen gelöscht. Aufgrund von zuviel Spam dürfen nur noch registrierte Mitglieder Beiträge schreiben, und Gäste nur noch lesen.

Moderator: hannes

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 08:13
Postleitzahl: 46359
Land: Deutschland

Motorsuche

Ungelesener Beitrag von georg »

Hallo

Hat noch jemand einen 2,5 S Motor der gut läuft?
Oder aus welchem Auto kann ich noch den 6 Zylinder nehmen der passt? Ich habe noch aus einem Senator B einen 3 Liter Motor nur leider passt die Ölwanne vom 2,5 S Motor nicht drunter weil die Gegengewichte der Kurbelwelle an die Ölwanne schlagen. Gibt es da einen andere Möglichkeit das passend zu kriegen?

Gruß Georg

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Motorsuche

Ungelesener Beitrag von manu »

3.0liter Senator A oder Monza A
das passt
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Motorsuche

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Hi

was ist das für Senator B Motor? NE und Le sollten doch den selben unterbau haben.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 08:13
Postleitzahl: 46359
Land: Deutschland

Re: Motorsuche

Ungelesener Beitrag von georg »

Hallo
Ein LE Motor. Hab die Ölwanne vom Commodore a verbaut aber da schlägt die Kurbelwelle an die Ölwanne. Die vom Senator ist an der flachen Seite etwas ausgewölbt sodas die Kurbelwelle einen freien Lauf hat.

Passt der Motor vom Commodore C 2,5 E ?

Gruß Georg

Killdozer
Beiträge: 71
Registriert: Dienstag 31. März 2009, 22:20
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Motorsuche

Ungelesener Beitrag von Killdozer »

Zerlege gerade nen 3,0 ist glaub ich ein ne soll aus nem Senator a stammen. war in meinem Schlacht Commo verbaut scheint also zu passen. Hatte wohl nen Motorschaden aber ist noch alles vorhanden falls du was brauchst.

Benutzeravatar
Glasewood
Beiträge: 31
Registriert: Dienstag 10. Februar 2009, 22:03
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland

Re: Motorsuche

Ungelesener Beitrag von Glasewood »

Ich habe bei mir nen C30NE drin also einen mit mehr Gegengewichten. Bei mir hat die Ölwanne trotzdem problemlos gepasst.
Vielleicht musst du nur einbischen mit nem Hammer nachhelfen oder nen Schwabbelblech verlegen oder so. Generell passen tut das aber schon.
Bei mir kam allerdings die Kurbelwelle an den Halter vom Ölsaugrohr vielleicht ist ja auch das dein Problem.

Benutzeravatar
georg
Beiträge: 12
Registriert: Sonntag 17. Mai 2009, 08:13
Postleitzahl: 46359
Land: Deutschland

Re: Motorsuche

Ungelesener Beitrag von georg »

Glasewood hat geschrieben:Ich habe bei mir nen C30NE drin also einen mit mehr Gegengewichten. Bei mir hat die Ölwanne trotzdem problemlos gepasst.
Vielleicht musst du nur einbischen mit nem Hammer nachhelfen oder nen Schwabbelblech verlegen oder so. Generell passen tut das aber schon.
Bei mir kam allerdings die Kurbelwelle an den Halter vom Ölsaugrohr vielleicht ist ja auch das dein Problem.
Hallo
ja das kann auch sein ich schau nochmal nach.

Vielen Dank
Gruß Georg

Benutzeravatar
opel.luggi
Beiträge: 520
Registriert: Dienstag 13. Mai 2008, 16:01
Postleitzahl: 86688
Land: Deutschland
Kontaktdaten:

Re: Motorsuche

Ungelesener Beitrag von opel.luggi »

georg hat geschrieben:
Glasewood hat geschrieben:Ich habe bei mir nen C30NE drin also einen mit mehr Gegengewichten. Bei mir hat die Ölwanne trotzdem problemlos gepasst.
Vielleicht musst du nur einbischen mit nem Hammer nachhelfen oder nen Schwabbelblech verlegen oder so. Generell passen tut das aber schon.
Bei mir kam allerdings die Kurbelwelle an den Halter vom Ölsaugrohr vielleicht ist ja auch das dein Problem.
Hallo
ja das kann auch sein ich schau nochmal nach.

Vielen Dank
Gruß Georg

Hallo,

habe auch einen 3Liter, allerdings vom Monza, ist aber baugleich den 12 Gegengewichten wie der C30NE. Das passt alles wunderbar, man muß nur ein Stehblech (auch Sxchottwand) bearbeiten, damit die Kurbelwelle vorbeigeht, und 2 wichtige dinge brauchst du,

eine Commodore A Ölwanne, und den Commodore A Ölsaugrohr inkl. Halter, den vergessen viele, weil der Ölsumpf beim Commo ja mehr in der Mitte ist wegen der Lenkung.

Grüße

Rekord 69
Beiträge: 53
Registriert: Freitag 12. September 2008, 19:26
Postleitzahl: 37647
Land: Deutschland
Wohnort: Polle

Re: Motorsuche

Ungelesener Beitrag von Rekord 69 »

Hallo, ich könnte dir einen 2,5 S motor aus einem Commodore B anbieten.
Wenn du interesse hast, dann meld dich per PN.
Laufleistung org. 130 TKm mit allen anbauteilen und Getriebe !
Gruß Kai

Antworten