Seite 1 von 3

Magische Technologien in unseren Rekord und Commodore

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 16:29
von depedro
In diesem thread möchte ich auf Magische Technologien in unseren Rekord und Commodore aufmerksam machen. Das ist ganz ernst gemeint, denn mir sind schon mehrere davon aufgefallen. Gestern Abend zum Beispiel: Mein Computerservicemensch zeigte mir stolz seinen nagelneuen Ford Fiesta. Der kann so allerlei Dinge, am stolzesten war er aber auf Keyless go. D.h.: Wenn man die Tür zu schlägt und sich vom Auto entfernt verschließt sich die Tür automatisch, man muss also nicht extra das Auto abschließen oder auch nur auf den Schlüssel klicken.

Mich ließ das völlig kalt, den zumindest von unseren Coupes weiss ich, das sie das auch haben:


Tür mit gedrücktem Knopf schliessen:
Bild

Auto ist voll verriegelt ohne den Schlüssel auch nur berührt zu haben. Geil oder? Keine Ahnung warum die 40 Jahre gebraucht haben um das nochmal zu erfinden. :)
Bild


Vorher muss man dazu nur den Schieberegler nach vorne stellen.
Bild


Wer auch Magische Technologien entdeckt hat, bitte hier vorstellen. Nach Bedarf kann ich sie auch Fotografieren.

Demnächst werde ich über die Geheime Sitzheizung, den Lebensrettenden Aqualplaningschutz und die Integrierte Weinflaschenhalterung berichten.

Bitte, wenn es geht, nur ernstgemeinte Entdeckungen! Auch gerne vorab per PN.

Re: Magische Technologien in unseren Rekord und Commodore

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 16:33
von manu
...alter Hut 8-)

Re: Magische Technologien in unseren Rekord und Commodore

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 16:50
von depedro
Weiss ich, aber es gibt noch mehr ... war nur eine Anregung ...

Re: Magische Technologien in unseren Rekord und Commodore

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 16:53
von manu
...na dann bin ich mal gespannt

Re: Magische Technologien in unseren Rekord und Commodore

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 17:38
von Daniel1900
cool, das wusste ich noch nicht,werd gleich mal probieren ob das bei mir auch geht.

danke friedemann!

Re: Magische Technologien in unseren Rekord und Commodore

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 17:41
von franky
Geht übrigens bei allen Rekords, Commodores, Taunüsen, Mantas, Diplomaten, Kadetten, Grandaden, Capis ach und was weiß ich wo noch...

Kann auch wirklich Nachteile haben - denn wenn man schon den Schlüssl nich berühren muss, ja, wo kann er denn noch stecken? ;)

Re: Magische Technologien in unseren Rekord und Commodore

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 19:06
von Interstate76
:shock: Ohhh...

also kann man den Wagen auch mit dem Schlüssel zuschließen? Hmmm, bei meinem Commo klappt das weder bei der Fahrer- noch bei der Beifahrertür. Dachte am Anfang, die Türschlösser seien hinüber. Aber beide gleichzeitig? Ist ungewöhlich... Dann hat man mir den Trick mit dem Verriegeln von innen gezeigt. Seitdem dachte ich, dass man den Wagen nur so zu schließen kann.

Tja, aber scheinbar sind meine Türschlösser doch im Arsch... :cry:

enttäuschte Grüße
Dennis

Re: Magische Technologien in unseren Rekord und Commodore

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 19:15
von 1700L
Interstate76 hat geschrieben:also kann man den Wagen auch mit dem Schlüssel zuschließen?
...
Tja, aber scheinbar sind meine Türschlösser doch im Arsch... :cry:
Scheint so.
Schlüssel vertikal hineinstecken und dann ca. eine 1/8 Drehung nach rechts (?) und wieder zurück in die Vertikale - und zu is. 8-)

Ich weiß nicht, ob das auch unter "Magie" fällt, aber ich war positiv überrascht, als ich das "seitenselektive Parklicht" entdeckt habe - meine Firmenschüssel (Ford Fozus Bj.2006) hat sowas nicht... :shock:

Re: Magische Technologien in unseren Rekord und Commodore

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 19:50
von rek-c-coupe
Kann meinen Rekord ohne Schlüssel starten. 8-) Geht aber nur bei den frühen Modellen. :)

Re: Magische Technologien in unseren Rekord und Commodore

Verfasst: Donnerstag 19. Februar 2009, 20:01
von 1700L
rek-c-coupe hat geschrieben:Kann meinen Rekord ohne Schlüssel starten. 8-) Geht aber nur bei den frühen Modellen. :)
Mit einem 1DM-Stück oder hast du schon auf Euro umgestellt? 8-)