Seite 1 von 6

Abwrackprämie...kannibalisiert die Youngtimer ?

Verfasst: Freitag 23. Januar 2009, 12:37
von gintonic
Hier ein schöner Aufsatz zum Thema von Hermann Ries;

http://www.meinklassiker.com:80/de/maga ... /15/1/1690

Cheers

Re: Abwrackprämie...kannibalisiert die Youngtimer ?

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 10:57
von Monsterbacke
Einen Absatz kann ich nicht nachvollziehen, nämlich den wo er schreibt das es um die 2500€ keine erhaltenswerten Oldtimer gibt, das stimmt so nicht, es gibt sehr viele Nischenfahrzeuge die keinen Markt bedienen und daher keinen echten ermittelbaren Wert haben weil es einfach zu wenige davon gibt! Da ist es mit Angebot und Nachfrage so, das entweder jeder Preis bezahlt wird, wenn jemand nass auf ein Auto ist , oder aber gar nix und bevor jemand Monate lang versucht ein Fahrzeug anzubieten wie sauer Bier und nur blöde Sprüche, doofe Telefonate, Bildersammler, Brieffreunde oder gar Tirekicker empfängt, der kommt in dieser Zeit schon auf den Gedanken das Ding abzuschieben um sich was Gutes zu tun!!
Nicht zu glauben?
Beispiele? Gut,
Beispiel eins.... letztes Jahr gekauft, ein Fahrzeug ohne wirklichen Markt da nahezu ausgestorben, Bj. 68, 2. Hand, Originalzustand ,ungeschweißt,70.000km, 1100ccm. 50ps, Verbrauch ca. 7,5-8ltr. H-Kennzeichen, Tüv neu!, Sondermodell GLS, Bauzeit 1 Jahr
Kaufpreis 2800€ o.k, is 300€ drüber, aber ich hätte noch hartnäckiger verhandeln können, fand diesen Preis allerdings mehr als fair für so ein Auto!!

Bild

Bild

Bild

Bild

Bööööh mögen jetzt viele denken en Simca...... ja und?? Hat der kein recht darauf nach 40 jahren in dem Zustand ein Klassiker zu sein? Wann habt ihr den letzten davon gesehen? Wann einen Besseren? was zahlt man für ein vergleichbares Fahrzeug von Opel, Mercedes? Klar, das sind dann Hochpreisklassiker, da kommt grad keiner auf die Idee sowas wegzuwerfen, da kostet ja schon ne Stoßstange 2500€

Beispiel 2:
In unserer Garage am Haus steht der Wagen von meinem Großcousin..... Bj. 1980, 60.000km. 1400ccm, 75ps, verbrauch ca. 9ltr. Stadtverkehr, Autobahn hat der Wagen nie gesehen!!!der 5. gang ist jungfräulich und das ist kein Scherz ! Auf den Sitzen hat noch keiner so gesessen, der Wagen wurde mit Schonbezügen ausgeliefert. Allgemeiner Zustand ähnlich dem Simca, leider schon 2 Tüv Schweißungen , Erstlack, metallic, der Wagen ist tiptop..... auch ein Sondermodell seinerzeit
Ein Fiat 131 Mirafiori.....hab ich leider keine Bilder von, muß ich mal machen...
auch hier zugegeben, der is weder schön noch für viele erhaltenswert, aber wie viele gibts davon noch? Verdient der nicht auch von einer Fangemeinde erhalten zu werden, ABER, was ist sowas wert? 1500€??? 2000€??? Ist schwer zu sagen.
Tatsache aber ist, das mein Cousin überlegt noch mal mit 70 Jahren ein Auto zu kaufen.... . aber den Alten Inserieren? Verkaufen? Für blöde Sprüche? Herschenken dann für 500 oder 1000€ ?
Auch das ist ein Fall von Fahrzeugen die der Abwrackprämie zum Opfer fallen...ist so, obwohl sie fast Neuzustand haben. Ich würde mir den hinstellen, wollte aber auch keine 2500 dafür bezahlen und in diesen Zeiten kann man auch verstehen, wenn ein Rentner rechnet und ein derart lukratives Angebot in Anspruch nimmt, zumal er absolut keinen Bezug zu Autos hat, was es noch unwahrscheinlicher macht das er einsieht sowas der Nachwelt zu erhalten.
Zugegeben, das iat nicht die Mehrheit an Fahrzeugen dieser Art, aber mal raus mit der Sprache, wer kennt denn nicht am Ort in seinem Umfeld ein solches Auto mit ähnlicher Geschichte und ähnlich schwer schätzbarem Wert???? Und wenn die jetzt alle weg wären, über was freut man sich dann wenn man durch die Gegend fährt, in seiner Plastikalltagskarre und sowas um die Ecke kommen sieht? Die Autos der Kindheit und Jugend....

Gruß Monsterbacke

Re: Abwrackprämie...kannibalisiert die Youngtimer ?

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 12:10
von Baur-eta
Die "nicht erhaltenswerten Youngtimer" unter 2500 Euro sind auch unsere (also ich meine nicht Euere sondern meine - also für die Kisten ab Bj 77, sozusagen - also , äh, ich meine natürlich meine Schlachtkisten - also schnöde E30 BMWuppich - natürlich nicht nur. Andere brauchen ja auch Schlachtwagen....) Ersatzteilgruben! :(

Re: Abwrackprämie...kannibalisiert die Youngtimer ?

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 12:31
von dematerialisierer
Was genau ist an einem E30 brauchbar? :twisted:

Re: Abwrackprämie...kannibalisiert die Youngtimer ?

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 12:50
von Baur-eta
dematerialisierer hat geschrieben:Was genau ist an einem E30 brauchbar? :twisted:
Ruhe! Wenn sich Kuchen unterhalten haben die Krümel Pause! :twisted: :tongue ;)

Re: Abwrackprämie...kannibalisiert die Youngtimer ?

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 12:54
von dematerialisierer
Wenn die Kampflok schnauft, bleibt keine Luft für andere, wolltest du sagen? :lol:

Re: Abwrackprämie...kannibalisiert die Youngtimer ?

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 12:56
von Baur-eta
dematerialisierer hat geschrieben:Wenn die Kampflok schnauft, bleibt keine Luft für andere, wolltest du sagen? :lol:
Der krümelt ja immer noch... :roll:



:lol:

Re: Abwrackprämie...kannibalisiert die Youngtimer ?

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 13:03
von dematerialisierer
Bin mal gespannt wann du dir bei so viel Opelkontakt endlich mal n zivilisiertes Auto zulegst. So beratungsresistent kann man doch gar nicht sein! :D

Re: Abwrackprämie...kannibalisiert die Youngtimer ?

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 13:05
von Monsterbacke
dematerialisierer hat geschrieben:Was genau ist an einem E30 brauchbar? :twisted:

hm..... ab und zu haben sie recarositze drin, die nehm ich gerne wenn ich sie krich:-))

Sonst... hmmm ...nix????? :notsure

*ggg*

Re: Abwrackprämie...kannibalisiert die Youngtimer ?

Verfasst: Samstag 24. Januar 2009, 19:08
von kekimo
Der Simca ist klasse, für den Fiat wär ich ein potenzieler Abnehmer, wenn's den mal soweit ist..