Alltagsschlurre oder Alltagsoldtimer?
- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Alltagsschlurre oder Alltagsoldtimer?
wieviel ich in Zukunft fahren muss, steht bis nach Corona noch in den Sternen. Daher habe ich die Hoffnung was ohne Diesel nutzen zu können.
Gruß
Gruß
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2716
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: Alltagsschlurre oder Alltagsoldtimer?
Ohne Diesel ist natürlich der Optimalfall dann gibt es wirklich einiges was Laune macht und noch bezahlbar ist.commo chaot hat geschrieben: ↑Dienstag 27. April 2021, 08:39wieviel ich in Zukunft fahren muss, steht bis nach Corona noch in den Sternen. Daher habe ich die Hoffnung was ohne Diesel nutzen zu können.
Gruß
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Alltagsschlurre oder Alltagsoldtimer?
Ja, daher habe ich weiterhin die Hoffnung noch nicht aufgegeben.
Jetzt verbrauche ich den Vectra wohl erstmal beim Garagenbau und ziehe damit noch die schweren Anhänger. Dafür wäre mir was schönes wohl zu schade- Außer den erwähnten Geländewagen, welche aber halt stark Nutzungsbeschränkt sind / mal eben damit 60km auf die Arbeit im Defender ist halt schon zäh.
Abwarten und Pils trinken wird wohl wieder helfen
Gruß
Jetzt verbrauche ich den Vectra wohl erstmal beim Garagenbau und ziehe damit noch die schweren Anhänger. Dafür wäre mir was schönes wohl zu schade- Außer den erwähnten Geländewagen, welche aber halt stark Nutzungsbeschränkt sind / mal eben damit 60km auf die Arbeit im Defender ist halt schon zäh.
Abwarten und Pils trinken wird wohl wieder helfen

Gruß
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2716
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: Alltagsschlurre oder Alltagsoldtimer?
Habe jetzt zwei Alltagsyoungtimer angeboten bekommen beides Rekord E2 . Einmal 2,0E Aut. Kombi und 2,3D Limo Schalter. Mal sehen wie die sind.
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Alltagsschlurre oder Alltagsoldtimer?
Kannst ja mal Bilder schicken 

- AltOpelAndi
- Beiträge: 2716
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: Alltagsschlurre oder Alltagsoldtimer?
Jo mach ich wenn ich es nicht vergesse

Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Alltagsschlurre oder Alltagsoldtimer?
Hi,
bekommen wir schon hin
Gruß
bekommen wir schon hin

Gruß
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2716
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: Alltagsschlurre oder Alltagsoldtimer?
Den Diesel habe ich gekauft der Kombi war mir leider zu teuer obwohl er gut aussieht . Aber zur zeit auch keine Lust so weit zu fahren. Der Rekord D waren nur 15km zur Besichtigung.AltOpelAndi hat geschrieben: ↑Freitag 30. April 2021, 23:49Habe jetzt zwei Alltagsyoungtimer angeboten bekommen beides Rekord E2 . Einmal 2,0E Aut. Kombi und 2,3D Limo Schalter. Mal sehen wie die sind.
Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

- commo chaot
- Beiträge: 931
- Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 20:11
- Postleitzahl: 65599
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dornburg (Hessen)
Re: Alltagsschlurre oder Alltagsoldtimer?
VerständlichAltOpelAndi hat geschrieben: ↑Samstag 8. Mai 2021, 20:34Den Diesel habe ich gekauft der Kombi war mir leider zu teuer obwohl er gut aussieht . Aber zur zeit auch keine Lust so weit zu fahren. Der Rekord D waren nur 15km zur Besichtigung.AltOpelAndi hat geschrieben: ↑Freitag 30. April 2021, 23:49Habe jetzt zwei Alltagsyoungtimer angeboten bekommen beides Rekord E2 . Einmal 2,0E Aut. Kombi und 2,3D Limo Schalter. Mal sehen wie die sind.

- 1/4-Motor-Ralph
- Beiträge: 97
- Registriert: Montag 12. Mai 2008, 16:46
- Postleitzahl: 64291
- Land: Deutschland
- Wohnort: Darmstadt
Re: Alltagsschlurre oder Alltagsoldtimer?
Hab als Altopel-Fan fürn Alltag zum Getränkehändler und in Urlaub fahrn nach Südfrankreich und so zwei zweier Golfs...Einwandfrei ! Sind beide sogar echte Oldtimer ! 

Der frühe Vogel ist ein Ei...