Seite 1 von 2
Achsen tauschen
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 16:39
von caravan 19s
Hallo an alle Fachkundigen.
Kann mir jemand genau sagen welche Teile ich für einen Umbau auf 5 Loch Achsen bei meinem Rekord 1,9s Caravan brauche
gruß
jörg
Re: Achsen tauschen
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 18:24
von opel.luggi
Hallo,
am besten eine Vorder und eine Hinterachse. Das ist am einfachsten.
Da Rekord und Commo VA auch einen anderen Achskörper hat, anderen Achszapfen und andere Bremssattel.
Hinten ist auch beim Rekord ein kleineres Diff. also auch kleinere Steckachsen, also ist hier tauschen auch nicht möglich.
Und bevor du einzelne Teile zusammensuchst, nimm lieber gane Achsen dann haste alles besammen.
Grüße
Re: Achsen tauschen
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 19:15
von caravan 19s
Was ist mit Bremszylinder, Leitungen und so
Sind die Übersetzungen bei den Achsen gleich, oder
jörg
Re: Achsen tauschen
Verfasst: Dienstag 13. Januar 2009, 19:24
von opel.luggi
Hallo,
Bremseitungen sind gleich sofern man keinen GS will (Druckminderer).
Radbremszylinder hat der Rekord 17, der Commododre 19mm, der GS und GSE 22,22.
Übersetzung ist unterschiedlich, kann gleich sein, muß aber nicht, es gibt 32 33 35 und 38/9 Übersetzungen,
jenachdem welche verbaut war kann dein Tacho dann nicht mehr stimmen, bzw läuft dein auto schneller oder langsamer.
Grüße
Re: Achsen tauschen
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 15:39
von caravan 19s
Woran kann man denn erkennen was das für ne Achse ist?
Gibts da ne Nummer oder so was ?
Kardanwelle is warscheinlich auch ne andere, oder ?
Re: Achsen tauschen
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 16:02
von opel.luggi
Hallo,
Kardan ist gleich, sofern du das Getriebe nicht wechselst.
Nummer für die Achsen gibts keine, da kann man nur den Diff Deckel abmachen und lesen was auf den Zahnrädern steht.
Grüße
Re: Achsen tauschen
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 16:27
von Greaser
opel.luggi hat geschrieben:Hallo,
Kardan ist gleich, sofern du das Getriebe nicht wechselst.
Nummer für die Achsen gibts keine, da kann man nur den Diff Deckel abmachen und lesen was auf den Zahnrädern steht.
Grüße
...oder, wenn's nicht ganz so genau geht und gerade kein Werkzeug greifbar ist:
- durchgehende Markierung an beweglichem und starrem Teil anbringen (z.B. Steckachse und Ankerplatte)
- an Kardanwelle bzw. deren Flansch so lange drehen, bis das "Rad" eine volle Umdrehung gemacht hat. Mitzählen nicht vergessen
Nicht ganz viermal den Flansch rumgedreht zur vollen Radumdrehung bedeutet, Du hast eine 3,89:1 Achse, gut dreieinhalb mal gedreht wäre eine 3,56er usw.
Re: Achsen tauschen
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 21:00
von Uwe ausm Ländle
opel.luggi hat geschrieben:Hallo,
Kardan ist gleich, sofern du das Getriebe nicht wechselst.
commokardanwelle ist NICHT gleich rekord c kardanwelle

der anschluß an den triebling hinten ist beim commo größer....
Re: Achsen tauschen
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 21:16
von caravan 19s
Uwe ausm Ländle hat geschrieben:
commokardanwelle ist NICHT gleich rekord c kardanwelle

der anschluß an den triebling hinten ist beim commo größer....
Wie ist denn der Anschluß zum Getriebe

Sind die da auch unterschiedlich
gruß
jörg
Re: Achsen tauschen
Verfasst: Donnerstag 15. Januar 2009, 21:24
von Uwe ausm Ländle
caravan 19s hat geschrieben:Uwe ausm Ländle hat geschrieben:
commokardanwelle ist NICHT gleich rekord c kardanwelle

der anschluß an den triebling hinten ist beim commo größer....
Wie ist denn der Anschluß zum Getriebe

Sind die da auch unterschiedlich
gruß
jörg
jepp, du brauchst
vorn rekord c (wegen durchmesser und länge)und
hinten commo a (wegen dem anschluß am triebling)...ist aber kein problem, könnte dir so ne kardanwelle bauen wenns nicht eilt
gruß uWe