Seite 1 von 4

tachoringe

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 19:23
von hannes
Hi Leute,

da ich inzwischen recht zufrieden mit meinem Custom-Armaturenbrett bin fehlen mir nur noch ein paar gescheite Chromringe für die Instrumente.
Die gibts zu hauf auf ebay, aber keiner der anbieter ist in der lage den innen- oder aussendurchmesser der dinger zu nennen.
Mein bitte an euch wäre, mal in euren alltagshobeln mit runden tachos nachzumessen, was die so für durchmesser haben.
BMW E39 oder 38 scheint von ersten schätzungen her ganz gut zu passen.

Das "Holz" ist eigentlich PVC-Bodenbelag der aber eine sehr realistische Oberfläche hat.
Der "Chrom" ist 0815 Klebechrom, nur für die runden Instrumente taugt das halt nix, deshalb meine suche nach tachoringen.




bevor jetzt die fragen kommen warum kein originales Armaturenbrett: Es wäre zu schade für mein Radio ein gut erhaltenes Armaturenbrett zu zerschnippeln.

Re: tachoringe

Verfasst: Freitag 2. Januar 2009, 20:05
von Durchgewurstelt
Ich finde das das sehr gut aussieht :D

Re: tachoringe

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 14:07
von Klingonen-Thomas
Ja finde das auch gelungen bravo bravo

Re: tachoringe

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 15:05
von hannes
danke, aber hat denn keiner ein modernes Plastikauto mit rundem Tacho wo er mal messen kann?

Re: tachoringe

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 15:07
von Dr_Gonzo
:D


aber bestimmt der mit dem Dreier fährt ;)

Re: tachoringe

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 21:07
von kannegiesser
nabend

also das mit dem pvc ist ja nicht mehr zu toppen.da komm ich ja glatt auf dumme gedanken.sach ma hannes,wie genau hast du das gemacht?ich hab mal versucht eine schablone herzustellen................

gruß kanne

Re: tachoringe

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 21:43
von hannes
ich hab mir auch ne schablone gemacht, allerdings nur für die 3 Runden öffnungen, und das auch nur so ungefähr.

Den rest hab ich am Objekt mit einem scharfen skalpel zurechtgeschnitten. Da ist das PVC sehr gut zu verarbeiten.
Genauso hab ichs auch mit der Abdeckung um den Schalthebel gemacht.

Was mich echt geärgert hat war der Ausschnitt für den Warnblinkschalter. Den hab ich leider erst gemacht (bis Fgst.Nr Armaturenbrett) als das PVC schon drauf war, und dabei mit dem Bohrer ziemlich den Rand ausgefranst, weshalb da jetzt ein recht breiter Ring als Blende dazwischen ist.

Re: tachoringe

Verfasst: Freitag 9. Januar 2009, 22:21
von caravan 19s
Sieht sehr schick aus.
Prima einfache Idee :o ( Hätte man als Parkett/Bodenleger auch selbst drauf kommen können)
Gruß
Jörg

Re: tachoringe

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2009, 20:51
von kannegiesser
nabend,
wo gibt es das material? und was fürn kleber hast du genommen? 2 k?

gruß kanne

Re: tachoringe

Verfasst: Sonntag 11. Januar 2009, 20:58
von hannes
das Material hab ich aus dem Baumarkt aus der Restekiste bei den Bodenbelägen.
Hat schon ein 2-3mm Stärke dafür aber eine sehr realistische OBerfläche, nicht wie früher wo PVC einfach nur spiegelglatt war.

geklebt hab ich es vorherst mit extrastarkem Teppichklebeband(hab ich schon mal gemacht, vor ca. 3 Jahren und das hält immer spitze), da ich sowieso noch mal ran muss, wegen der Kontrolleuchte für die AHK und ein paar "modifikationen" an den Instrumenten.