Seite 1 von 2
Wie das nur immer geht?
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 18:47
von Durchgewurstelt
Wieeeee geht das nur das der Wagen eine H-Zulassung hat?
ein 4L 12V würde ich noch verstehen aber 24v
Ich war mit einem Kumpel extra in Bayern um einen 3L 24v einzutragen auf normale Zulassung weils im ganzen Osten keiner machen wollte.
Re: Wie das nur immer geht?
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 18:54
von rek-c-coupe
Ist ja ein Commo B von 1977.
Vielleicht geht das dann wieder mit der 10 Jahres Regel.
Oder?
Re: Wie das nur immer geht?
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 19:04
von Durchgewurstelt
NÄ 24v gabs erst ab 89 oder so. Ja sicher könnte man sagen auf die 2Jahre kommt es nicht drauf an.
Kumpel seiner ist ein D Rekord auf Commo umgebaut.
Re: Wie das nur immer geht?
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 19:49
von Benny Benson
Sieht irgendwie komisch aus die Kiste...liegt aber glaube ich an der riesigen Rad/Reifen Kombi
Was versteht der unter "sehr orginaler Zustand" ? Ungeschweisste Karosserie oder was?!
Oh Ahahahha hab den Sofortkaufpreis eben erst gesehen
Re: Wie das nur immer geht?
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 19:54
von Durchgewurstelt
Der Preis passt schon wenn das alles so stimmt mit den überholten/Neuteilen.
Re: Wie das nur immer geht?
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 23:16
von Benny Benson
Mag sein, dass der Wagen das Wert ist...aber es wird sich kaum einer finden der soviel Geld für einen Opel mit dem Baujahr zahlt

Re: Wie das nur immer geht?
Verfasst: Dienstag 14. Dezember 2010, 23:35
von Driver
Hallo,
kommt ganz drauf an - wenn jemand genau so ein Auto sucht.... Selberbauen ist teuerer !
Vorrausgesetzt es ist ordenlich gemacht.
Grüße
Georg
Re: Wie das nur immer geht?
Verfasst: Mittwoch 15. Dezember 2010, 08:28
von Klingonen-Thomas
Ist das mit der H-Regel nicht so, daß der Motor nur mindestens 20 Jahre alt und vom gleichen Hersteller sein muß?
Ist auf jeden Fall hübsch dezent - tät schon gefallen dat Ding. Und Fahrspaß ist bei der Motorisierung ja quasi auch garantiert. Liegt nur deutlich oberhalb meins Etats *achselzuck*
Re: Wie das nur immer geht?
Verfasst: Mittwoch 15. Dezember 2010, 21:00
von Benny Benson
Laut Oldtimerkatalog vom Tüv Süd, muss der Motor 30 Jahre alt sein.
Aber wenn man bedenkt das 1980 jetzt auch schon 30 Jahre her ist, könnte man schon auf dumme ideen kommen.
Gerade bei der Marke mit Stern..., die haben halt ne Interessante Motorenpalette
Hm, der V8 vom Diplo ist ja auch schon min. 30 Jahre alt....aber Kanne hatte ja auch nen H-Kennzeichen

Re: Wie das nur immer geht?
Verfasst: Donnerstag 16. Dezember 2010, 08:51
von Klingonen-Thomas
Benny Benson hat geschrieben:Laut Oldtimerkatalog vom Tüv Süd, muss der Motor 30 Jahre alt sein.
Aber wenn man bedenkt das 1980 jetzt auch schon 30 Jahre her ist, könnte man schon auf dumme ideen kommen.
Gerade bei der Marke mit Stern..., die haben halt ne Interessante Motorenpalette
Hm, der V8 vom Diplo ist ja auch schon min. 30 Jahre alt....aber Kanne hatte ja auch nen H-Kennzeichen

Ac hso - na vielleicht hat der Besitzer beim TÜV so argumentiert, daß der 24V auf den alten CiH-Motoren basiert, die über 30 Jahre alt sind *achselzuck*