Seite 1 von 1
Caravan Federn
Verfasst: Montag 14. September 2009, 15:11
von Killdozer
Moin,
bei egay verbimmelt einer neue Caravan Federn für 69 euronen das Stück.
Sollen ja gut gehen um die Rekord Limo hinten etwas höher zu kriegen..
Schon einer erfahrungen mit gesammelt???
http://cgi.ebay.de/Federn-Fahrwerksfede ... 286.c0.m14
Re: Caravan Federn
Verfasst: Montag 14. September 2009, 15:55
von Klingonen-Thomas
Killdozer hat geschrieben:Moin,
bei egay verbimmelt einer neue Caravan Federn für 69 euronen das Stück.
Sollen ja gut gehen um die Rekord Limo hinten etwas höher zu kriegen..
Schon einer erfahrungen mit gesammelt???
http://cgi.ebay.de/Federn-Fahrwerksfede ... 286.c0.m14
Also zumindest beim Commodore A Coupé seit vielen Jahren zufrieden damit....

Hab e damals aber bewußt gebrauchte genommen, weil die ja schon was ausgeleihert sein dürften. Wie das mit neuen in Kombination mit nem Rekord ist, kann ich auch nicht sicher sagen....
Re: Caravan Federn
Verfasst: Montag 14. September 2009, 20:27
von Commocruiser
Jo hab auch gute gebauchte drin, fährt sich wirklich gut. Das das Heck dann höher kommt ist aber halt nicht jedermanns Geschmack.
Aber neue würde ich nicht unbedingt einbauen, das ist dann sicher doch ein wenig zu hoch.

Re: Caravan Federn
Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 11:26
von Klingonen-Thomas
Commocruiser hat geschrieben:Jo hab auch gute gebauchte drin, fährt sich wirklich gut. Das das Heck dann höher kommt ist aber halt nicht jedermanns Geschmack.
Aber neue würde ich nicht unbedingt einbauen, das ist dann sicher doch ein wenig zu hoch.

Bei mir ist das Heck damals um moderate 3 bis 3,5 cm höher gekommen, was ich ganz okay finde, weil unsere Wagen mit Originalfedern eh teilweise die Neigung haben, mit dem Hintern was durchzuhängen.
Aber ich denke auch, daß neue was zu heftig sein könnten. Und dann gibts doch noch verschiedene Caravanfedern - sollten halt nicht die strammsten sein....
Re: Caravan Federn
Verfasst: Dienstag 15. September 2009, 11:50
von Killdozer
ja vllt werde ich mich einfach mal nach einem Satz gute gebrauchte umgucken..
also falls ihr wen wisst raus damit.
und

für die Tipps.
Re: Caravan Federn
Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 19:44
von Killdozer
Moin nochmal.
Wenn ich vorne Manta B Federn verbauen will muss dann die obere Windung abflexen oder passt das so??
Re: Caravan Federn
Verfasst: Mittwoch 16. September 2009, 20:44
von autoschmiede-goetz
.........die Federn passen ohne abzuflexen.