Seite 1 von 1
Preis Rekord C Coupe???
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 13:52
von Kapitänkurtl

wüsste gerne euere meinung:
Mir wurde ein 1970er C-Rekord Coupe angeboten mit orig. 75000km, Innen ausstattung sehr schön - nur zum reinigen.
1 Besitz, 1900S mit Schaltgetriebe AbFahrgestellnr.- Modell
Lange Stehzeit, Motor dreht aber Wasserpumpe z. B Defekt - Motor muß sicher erst gangbar gemacht werden.
Nun zur Karosse: Kotflügel, beide Endbleche, Heckblech, Rahmenenden hinten li und re. und somit auch die Endblechinnenteile sowie Abschlußbleche der Schweller müssen gemacht werden. Das hab ich gesehen ohne anheben nur mit drunterschauen.
Typenschein vorhanden, Schlüssel und Betriebsanleitung vorh. Felgen sind vom VW also völlig falsch.
meiner Meinung nach doch eine gute Basis da schon selten geworden. Übrigens ich bin der Resto mächtig da schon einige Opels wiederbelebt.
Kotflügel original hab ich und auch eine 2 trg. Karosserie von der ich notfalls das kompl Frontblech und die Säulen nehmen könnte.
Preisvorstellugn: € 1800,--
Was haltet ihr davon???
Fotos hab ich leider keine
Re: Preis Rekord C Coupe???
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 14:34
von Greaser
Ist preislich meiner Meinung nach im Rahmen, sofern Chromteile komplett und gut erhalten sind und Du nicht erst noch ein halbes Jahr Zeug heranschaffen musst.
Willst Du den Wagen für Dich oder zum Weiterverkaufen herrichten? Wenn Du's ordentlich machst inklusive professioneller Lackierung, fließen da bestimmt 3000 bis 5000 rein. Meine Annahme: für Mechanik und Blech kaufst Du nur Material und machst alles selbst, die Lackierung geht regulär beim Lackierer über die Bühne.
Re: Preis Rekord C Coupe???
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 15:54
von Kapitänkurtl
Chromteile sind alle vorhanden bis auf die hi. Radlaufleisten und ist auch ok.
Radkappen hab ich schöne originale liegen.
Kotflügelleisten und Haubenleiste sowie Kofferraumleisten und Ecken ok, Fensterchrom ok auch die Fallfensterrahmen der hinteren Seitenscheiben
Re: Preis Rekord C Coupe???
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 16:07
von Greaser
Tja, dann musst wohl nur noch Du selber wissen, ob Du Dir das alles zutraust bzw. ob Du Dir sicher bist, dass Dich nicht mittendrin die Lust verlässt.
Noch was, im Zustand 5 werden 1900er Rekord C Coupés im aktuellen Oldtimer-Markt-Preisspiegel mit 900 Euro gelistet. Ist zwar mittlerweile etwas am Markt vorbei (die sind mittlerweile alle teuerer), jedoch würde ich an Deiner Stelle in jedem Fall noch handeln.
Falls der Anbieter einer ist, der sowas schwarz auf weiß sehen muss, sind die 6,90 Euro für das Heft bestimmt auch gut angelegt. Zustandsnoten werden auch mit Beispielfotos belegt, also insgesamt eine empfehlenswerte Argumentationsgrundlage.
Re: Preis Rekord C Coupe???
Verfasst: Mittwoch 29. Juli 2009, 18:17
von gintonic
Rahmenenden hinten li und re. und somit auch die Endblechinnenteile sowie Abschlußbleche der Schweller müssen gemacht werden
Und die Rahmenbögen über der Hinterachse mal beklopft ?
Dann werden die A-Säulen vermutlich auch nicht mehr ganz knusprig sein - und beides zusammen
is viiiel Arbeit.
Also wenn ich schon ein Resto Objekt kaufe...dann sollte wenigstens die Karosse noch überwiegend
solide sein - alles andere ist wirklich nur was für hartgesottene.. leidensfähige die hiermit gewarnt wurden.
Und ne lange Standzeit tut dem Motor auch net wirklich gut...zerlegen und neue Dichtungen plus
Ölspumpe und wichtig das verharzte Sieb im Ölsumpf sind dann motorüberlebensverlängernd...
Und zum Abschluss die Gretchenfrage an Dich selbst...willst Du diesen Herbst noch fahren oder erst
nächsten 2010 oder 2011 ?
Cheers
Re: Preis Rekord C Coupe???
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 07:24
von Kapitänkurtl
@gintonic
Hargesotten bin ich hab 2 A-Kapitäne, 1x Commodore A Coupe, 1x Kadett B, und 1x Kadett C Coupe sowie einige Rekord und einen B-Manta wieder ins Leben zurückgeholt, und die Freude verlier ich trotz meiner vielen Tätigkeiten rund ums Auto bis heute nicht;-)
Bleche anfertigen und Schweißen ist kein Problem für mich auch die Technik nicht da ich Kfz-Meister bei Opel war und auf diesen Dingern tag und nacht geschraubt habe.
Muß auch nicht gleich fahren da ich noch 3 andere Autos habe

. Der Weg ist ein Ziel mir macht es Spaß so einen schönen Wagen aus dem Schlaf zu holen, komplett zu zerlegen und Stück für Stück aufzubauen um dann mit Genuss nach der Lackierung im Wunschton Teil für Teil, Chromleiste für Chromleiste wieder anzubringen und damit eine Super Optik zu haben - auch wenns länger dauert und das können auch Jahre sein!

Re: Preis Rekord C Coupe???
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 07:26
von Kapitänkurtl
Danke erstmal für die Info und die Antworten!
Re: Preis Rekord C Coupe???
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 08:18
von Dr_Gonzo
find ich zu teuer, für den aufwand der da noch reinwandern wird.
Re: Preis Rekord C Coupe???
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 09:34
von gintonic
Bleche anfertigen und Schweißen ist kein Problem für mich auch die Technik nicht da ich Kfz-Meister bei Opel war und auf diesen Dingern tag und nacht geschraubt habe.
Tja...was sollen wir Dir dann noch raten/sagen/empfehlen ausser das Du bereits ernsthaft erkrankt bist und das aktuelle Krankheitsbild auch
nicht wirklich Besserung verspricht

))
Fröhliche Grüsse
gt
Re: Preis Rekord C Coupe???
Verfasst: Donnerstag 30. Juli 2009, 12:07
von Dr_Gonzo

sehr schön gesagt
ich würd sagen er hatt bereits rost im auge angesetzt
