Seite 1 von 2

Was für Öl fahrt ihr bei...???

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 14:18
von manu
...einem senator a 3.0 liter e??

hab bisher immer das 15 W 40 genommen weil ich etwas vorsichtig mit meinen korkdichtungen bin!!

gruß aus ulm

Re: Was für Öl fahrt ihr bei...???

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 18:26
von Durchgewurstelt
Hi Manu

hab genau das selbe ÖL drinne. Castrol. Vorher war der Motor wohl mit etwas dünnerem befüllt und seit ich das 15er eingefüllt habe ca 0,5 bis 1,0 mehr Öldruck. Vorrausgesetzt die Anzeige funzt ;)


Dünner als 10w40 wird ich nicht einfüllen bei solch einer alten Maschine.


Gruß Ronny

Re: Was für Öl fahrt ihr bei...???

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 19:24
von manu
super danke :mrgreen:

Re: Was für Öl fahrt ihr bei...???

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 19:50
von max
Da muss ich an `nen Schrauberkollegen denken.
Überholt seinen Motor komplett (B20 Volvo Amazone) und kippt SAE 0W60 (24,-€/Liter) drauf, nach 500km Lagerschaden+Kurbelwelle kaputt. :D

Re: Was für Öl fahrt ihr bei...???

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 21:12
von kannegiesser
obs am wirklich am öl lag?

gruß kanne

Re: Was für Öl fahrt ihr bei...???

Verfasst: Montag 4. Mai 2009, 21:52
von commodorea
15W40 ist für Alte Motor nach meiner meinung das beste :mrgreen:

Re: Was für Öl fahrt ihr bei...???

Verfasst: Dienstag 5. Mai 2009, 21:03
von max
@kanne
lag garantiert am Oel.
Die ganzen Additive (Fließverbesserer, Reiniger,...) haben den uralten Schlamm in den Bohrungen gelöst und sich in den Kurbelwellenbohrungen gesammelt.

Re: Was für Öl fahrt ihr bei...???

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2009, 11:15
von Dr_Gonzo
und immer schön mineralisch

oder hatt jemand was anderes in gebrauch?
da gibts ja im OHF richtige Glaubenskriege dazu :king2

Re: Was für Öl fahrt ihr bei...???

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2009, 11:27
von Durchgewurstelt
10W 60 soll auch sehr gut für die alten Gussklumpen sein kost aber auch bissl. 20w50 is auch gut wenns schön warm ist.

Gruß Ronny

Re: Was für Öl fahrt ihr bei...???

Verfasst: Mittwoch 6. Mai 2009, 11:57
von MonzaGSE30
Ich fahre auf meinem Monza immer Castrol RS 10W60 und hatte damit bisher keine Probleme.
Auf den originalen 4-Zylinder CIH nehme ich Castrol Edge 10W40. Auch hier keine Probleme.

Gruss Michael