Seite 1 von 2

Projekt 2,2er mit 5gang Getrag

Verfasst: Sonntag 22. März 2009, 16:42
von autoschmiede-goetz
Hallo,
ich habe einen neuen Thread aufgemacht um über die Umbaumaßnahmen / Erfahrungen des Umbaus zu berichten.
=> Ausgangsbasis war ein Rekord C 1,9er 3gang Automatik , Lenkradschaltung.
=> Umbau auf 2,2er mit 5gang Getrag Getriebe 240. Doppel Weber 40

Samstag 21.03.
Heute wurde der alte Motor samt Getriebe herausgenommen und durch den neuen Antriebsstrang ( 2,2er mit 5gang Getrag ) ersetzt.
Dies ging alles recht zügig, da die Befestigungspunkte der Getriebe gleich waren.
Allerdings ist das Getrag Getriebe um ca. 8cm kürzer.
Dies bedeutet das ich meine Kardanwelle verlängern lassen muss.
Auch der Ausschnitt am Tunnel war ohne weiteres Möglich, allerdings sitzt die Schaltkulisse des Getriebes nur ca. 1cm Unterhalb des Tunnels. Denke das dieser Platz ausreichend ist.

Bild


Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Re: Projekt 2,2er mit 5gang Getrag

Verfasst: Sonntag 22. März 2009, 17:53
von Durchgewurstelt
Sieht sehr gut aus was du da baust. Weiter so



Gruß Ronny

Re: Projekt 2,2er mit 5gang Getrag

Verfasst: Montag 23. März 2009, 19:31
von max
Hübsch, hübsch

Re: Projekt 2,2er mit 5gang Getrag

Verfasst: Donnerstag 26. März 2009, 22:21
von autoschmiede-goetz
Hola
Update 1
Kardanwelle zum Verlängern nach Ludwigshafen gebracht. Nach genauer Recheche müssen es 9cm sein.
Wasserschläuche incl. Standheizung angeschlossen.
Gasgestänge fertiggestellt und lackiert.( auf dem Bild ist es noch nicht lackiert)
Zündverteiler instandgesetzt ( grünes Kabel war direkt am Verteiler abgerissen
Thermostatgehäuse für Doppelvergaser montiert. Das originale Thermostatgeäuse ist etwas zu groß.
Rückwärtsgang kann direkt vom Verteiler ( sitzt unterhalb des Bremskraftverstärker) an das Getriebe angeschlossen werden
Startunterbrechung kann ohne Probleme entfernt werden. (6,3er Steckkontakte)

Bild

Bild

Re: Projekt 2,2er mit 5gang Getrag

Verfasst: Sonntag 29. März 2009, 19:51
von autoschmiede-goetz
Hola
Update2

Ich habe die Woche die Gasanbindungs nochmals geändert. Alle Wasserschläuche und Bezinschläuche angeschlossen.
Bild

Bild

Re: Projekt 2,2er mit 5gang Getrag

Verfasst: Freitag 3. April 2009, 21:19
von autoschmiede-goetz
Hola zusammen,
ich hab da mal eine Frage an alle Doppelgaser Fahrer.

Wo habt Ihr den Unterdruck für die Zündung angeschlossen ???

Eine Info wäre nett schlecht.

danke

Re: Projekt 2,2er mit 5gang Getrag

Verfasst: Montag 6. April 2009, 18:16
von Uwe ausm Ländle
KinsteererV8 hat geschrieben:Hola zusammen,
ich hab da mal eine Frage an alle Doppelgaser Fahrer.

Wo habt Ihr den Unterdruck für die Zündung angeschlossen ???

Eine Info wäre nett schlecht.

danke
hola,
sieht ja echt schon richtig gut aus, unbedingt weitermachen und berichten :mrgreen:

also ich hatte bis jetzt immer die verstellung über die unterdruckdose weggelassen, wenn ich doppelvergaser verbaut hatte, da du ja eh extreme frühzündung fahren wirst, wenn die leistung stimmen soll.....
gruß uWe

Re: Projekt 2,2er mit 5gang Getrag

Verfasst: Dienstag 7. April 2009, 08:39
von autoschmiede-goetz
@uwe => danke für die Info.

Update 3
Guten morgen
So langsam komme ich dem Ende entgegen und wir können die ersten Startversuche unternehmen.
Folgende Arbeiten habe ich fertiggestellt.
• Spritversorgung mittels Benzinpumpe gewährleistet.
elektrische Sicherheitsschaltung eingebaut
• Rückwärtsgang verkabelt
• Kardanwelle wurde um 9cm verlängert , neues Mittellager eingesetzt und feingewuchtet.
Ist bereits wieder eingebaut
• Getriebeöl, Motoröl und Wasser eingefüllt.


Beim Gaszug bin ich noch nicht so glücklich, es geht einfach zu schwer.
Vielleicht baue ich nochmals auf Gestänge um, mit anderen Lagerpunkten.


Zwischendurch habe ich noch schnell die vorderen Lokaries verbaut.

Bild

Bild

Bild


Lokari:

Bild

Re: Projekt 2,2er mit 5gang Getrag

Verfasst: Dienstag 7. April 2009, 10:24
von gintonic
Lecker...lecker...lecker...da bekommt man ja gleich
ein Pfützchen auf der Zunge ;-)

Cheers

Re: Projekt 2,2er mit 5gang Getrag

Verfasst: Sonntag 12. April 2009, 13:11
von autoschmiede-goetz
Update 4
Guten morgen zusammen.
Ich habe die Gasanbindung nochmals geändert. (Alle guten Dinge sind 3)
Jetzt geht es aber einwandfrei.

Bild

Bild

Gestern war die erste Probefahrt und ich war einfach nur begeistert.
Was jetzt noch fehlt ist die Abstimmung der Doppelvergaser.( Dies habe ich noch nie gemacht)

Habt Ihr eine gute Adresse wer solche Vergaser und Zündung zueinander abstimmt.
(Standort ist Rüsselsheim)