Soll das Treffen in Erbach 2010 auch wieder stattfinden?

Diskussionen um alles was nicht in die anderen Themenbereiche passt

Soll das Treffen Erbach 2010 auch wieder stattfinden?

JA
27
36%
NEIN
4
5%
Juli
13
17%
August
10
13%
September
16
21%
Oktober
6
8%
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 76

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Soll das Treffen in Erbach 2010 auch wieder stattfinden?

Ungelesener Beitrag von manu »

Tic-Tac hat geschrieben:
wechselt der standort des ig treffen jährlich??
jep,2008 war es in Lübbecke nördlich von Bielefeld.
2009 in Dormagen nähe Köln
und wieso wechselt das??

ist ja blöd!
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Soll das Treffen in Erbach 2010 auch wieder stattfinden?

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

und wieso wechselt das??
soweit ich weiss wird auf der Jahreshauptversammlung ein freiwilliger ;) ausgesucht
der bereit ist und die möglichkeiten hat ein treffen auszurichten.

persönlich finde ich das wechseln der orte eher angenehm,
so kommen dann auch leute die man eher selten bis gar nicht sieht bzw kennt.
Dieses Jahr die opis aus Köln hehe war witzig ;)
Aber die entfernung ist eigentlich egal sofern ich Freitags frei habe.

Auszug von der IG seite

Die IG ist eine Organisation, die sich über fast den gesamten deutschsprachigen Raum erstreckt. Da es keine regionale Fixierung gibt, findet das Jahrestreffen der IG jedes Jahr an einem anderen Ort statt (je nachdem, wer sich bereit findet, das Treffen auszurichten. Die Teilnahme am Treffen ist für IG-Mitglieder kostenlos, für sonstige Fahrzeuge nicht. Bei vielen Mitgliedern wächst das Interesse an alten Opel im Laufe der Zeit über Rekord C und Commodore A hinaus. Wir werfen niemanden vom Treffen, bloß weil er/sie mit einem anderen alten Wagen kommt. Solange kein Neuwagen auf dem Platz steht den ein Commodore A einnehmen könnte, ist eigentlich alles OK. Ansonsten gibt es noch eine Jahreshauptversammlung, die jeweils am Ort des Treffens (oder in der Nähe) stattfindet. Auf ihr werden die relevanten Clubinterna besprochen, wird der Clubvorstand gewählt und wird das erneute zusammentreffen der Mitglieder gefeiert. Ansonsten gibt es noch die Mitgliederzeitschrift "Das Millionending". Sie kommt etwa einmal im Jahr heraus und ist das zentrale Kommunikationsorgan der IG. In dieser Zeitschrift sind die Beiträge der Mitglieder zu diesem und jenem Thema zu lesen, es werden historische Berichte und Bilder abgedruckt und sonstige Vorgänge beleuchtet. Die inhaltliche Spannweite reicht von zeitgenössischen Testberichten aus alten Autozeitschriften über Treffenberichte, Schrauberberichte bis hin zu Augenzeugenberichten aus der Rennsportszene Anfang der 1970er Jahre. Natürlich gibt es in der Zeitschrift auch einen kostenlosen Kleinanzeigenteil über den viele Ersatzteile zu finden sind.
Zuletzt geändert von Tic-Tac am Donnerstag 12. November 2009, 11:28, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Soll das Treffen in Erbach 2010 auch wieder stattfinden?

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Vielleicht kann man ja das IG Treffen und Erbach zusammenlegen warum denn nicht...wobei
es ist jetzt noch etwas früh sich darüber Gedanken zu machen...wer weiss schon was
nächsten September für ein Wind weht...

Cheers

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Soll das Treffen in Erbach 2010 auch wieder stattfinden?

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

ah wofür haben wir den die schicken IG heftchen ;)
Chronik der IG-Treffen

1984 Freiburg / BR
1985 Trier
1986 Berlin
1987 Biebesheim
1988 Trier
1989 Nürnberg
1990 Hamburg
1991 Villigen-Schwennigen
1992 Dortmund
1993 Villigen-Schwennigen
1994 Berlin
1995 Baesweiler bei Aachen
1996 Rüsselsheim
1997 Saarland
1998 Villigen-Schwennigen
1999 Lage bei Bielefeld
2000 Baesweiler bei Aachen
2001 Momart bei Bad König
2002 Staufenberg-Treis bei Gießen
2003 Syke bei Bremen
2004 Lemgo
2005 Baesweiler bei Aachen
2006 Momart bei Bad König
2007 Schopfheim-Schweigmatt
2008 Lübbecke
2009 Dormagen

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Soll das Treffen in Erbach 2010 auch wieder stattfinden?

Ungelesener Beitrag von manu »

Tic-Tac hat geschrieben:ah wofür haben wir den die schicken IG heftchen ;)
Chronik der IG-Treffen

1984 Freiburg / BR
1985 Trier
1986 Berlin
1987 Biebesheim
1988 Trier
1989 Nürnberg
1990 Hamburg
1991 Villigen-Schwennigen
1992 Dortmund
1993 Villigen-Schwennigen
1994 Berlin
1995 Baesweiler bei Aachen
1996 Rüsselsheim
1997 Saarland
1998 Villigen-Schwennigen
1999 Lage bei Bielefeld
2000 Baesweiler bei Aachen
2001 Momart bei Bad König
2002 Staufenberg-Treis bei Gießen
2003 Syke bei Bremen
2004 Lemgo
2005 Baesweiler bei Aachen
2006 Momart bei Bad König
2007 Schopfheim-Schweigmatt
2008 Lübbecke
2009 Dormagen
so da ich ja nicht vom fach bin was ist eigentlich ig?
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
Klingonen-Thomas
Beiträge: 941
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 16:53
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: Rhein-Sieg-Kreis

Re: Soll das Treffen in Erbach 2010 auch wieder stattfinden?

Ungelesener Beitrag von Klingonen-Thomas »

manu hat geschrieben:
so da ich ja nicht vom fach bin was ist eigentlich ig?
Interessengemeinschaft :idea: :idea: :idea:

Halt kein e.V. - hat den Vorteil, daß man sich übertriebene Vereinsmeierei sparen kann....
Das Allerbeste ist für dich gänzlich unerreichbar: nicht geboren zu sein, nicht zu sein, nichts zu sein. Das zweitbeste aber ist wirklich – bald zu sterben!(Friedrich Nietzsche)
Das Leben fickt einen und kein Gummi schützt Dich!(Böse Berta)

Benutzeravatar
manu
Beiträge: 1097
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 06:53
Postleitzahl: 89257
Land: Deutschland
Wohnort: Ulm

Re: Soll das Treffen in Erbach 2010 auch wieder stattfinden?

Ungelesener Beitrag von manu »

Klingonen-Thomas hat geschrieben:
manu hat geschrieben:
so da ich ja nicht vom fach bin was ist eigentlich ig?
Interessengemeinschaft :idea: :idea: :idea:

Halt kein e.V. - hat den Vorteil, daß man sich übertriebene Vereinsmeierei sparen kann....
danke! :mrgreen:
//hey ho let's go... //...i shoot him in the back now//

Benutzeravatar
commodorea
Beiträge: 1012
Registriert: Dienstag 6. Mai 2008, 10:56
Postleitzahl: 30177
Land: Deutschland
Wohnort: Hannover
Kontaktdaten:

Re: Soll das Treffen in Erbach 2010 auch wieder stattfinden?

Ungelesener Beitrag von commodorea »

manu hat geschrieben:
Klingonen-Thomas hat geschrieben:
manu hat geschrieben:
so da ich ja nicht vom fach bin was ist eigentlich ig?
Interessengemeinschaft :idea: :idea: :idea:

Halt kein e.V. - hat den Vorteil, daß man sich übertriebene Vereinsmeierei sparen kann....
danke! :mrgreen:

Ansonst auch hier
www.commodore-a.de
Gruß Stefan aus H

Rekord C und Commodore A IG
http://www.commodore-a.de

Benutzeravatar
Durchgewurstelt
Beiträge: 2462
Registriert: Freitag 16. Mai 2008, 12:43
Postleitzahl: 99510
Land: Deutschland
Wohnort: Mattstedt
Kontaktdaten:

Re: Soll das Treffen in Erbach 2010 auch wieder stattfinden?

Ungelesener Beitrag von Durchgewurstelt »

Im Osten wars noch nie.

Benutzeravatar
Baur-eta
Beiträge: 763
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 13:38
Postleitzahl: 79777
Land: Deutschland
Wohnort: süd-südwest

Re: Soll das Treffen in Erbach 2010 auch wieder stattfinden?

Ungelesener Beitrag von Baur-eta »

Durchgewurstelt hat geschrieben:Im Osten wars noch nie.
Ist das 'ne Meldung als Freiwilliger? :D ;)

Antworten