Roadtrip der etwas anderen Art

Diskussionen um alles was nicht in die anderen Themenbereiche passt
doktor motor
Beiträge: 38
Registriert: Montag 12. Mai 2008, 08:08
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: BaWü, landkreis esslingen

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von doktor motor »

ja, das war schon ein heidenspaß, am ersten tag wars 20 min fahren, 15 min reparieren, 20 min fahren...
aber die meisten dinger waren richtig schnell, und zum teil wirklich perfekt gemacht.
meins geht ja hier in D bei fahrzeugkontrollen sogar als original durch...die kennen sich halt nur noch mit plastikschafen aus...auch hier wieder ein vorteil,
über 30 jahre altes gerät zu fahren!
dieses jahr findet die tour wieder statt, wir haben schon 50 meldungen! startgebühr ist schon bezahlt, 10-13 juli ist "rolling thunder" angesagt!
für die frankreich-tour könnte ich ja auch meine honda cb 50 nehmen, die löppt mit auslandsauspuff, frühverstellender zündung, 80er nocke und gefrästem kopf auch ganz ordentlich....
joo, ich bleib dran!

bis dahin,
stefan

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

habe letztes wochenende die puch ausm keller geholt ;) ...
ich frage mich echt, welches kraut peace. mich dazu veranlasst hat, das teil -bevor ich es vor 22 jahren eingemottet habe- lila zu lackieren :mauer
und irgendwie hatte ich sie auch kompletter in erinnerung :oops: es fehlt - bis auf den rahmen mit gabel und schwinge, sowie dem unterteil der motors und den felgen- fast alles :shock: ...
habe sie vorgestern erstmal sandgestrahlt und heute grundiert, das ist ja schonmal ein anfang :mrgreen: .
bei vattern in der garage bin ich über ne kiste motorenteile mit zylindern und vergasern gestolpert, ein vorderes schutzblech, sowie marccochi dämpfer waren auch dabei(die dürften von meiner alten xs 400 sein), aber das gibt noch lange kein komplettes mofa :?
irgendwo auf der scheune müssten noch zwei/drei kisten mit teilen sein...fragt sich nur wo...habe gestern ein schließteil von ner kadetttür gesucht, nach eineinhalb stunden umräumen war ich dann schon am ziel....
eventuell, kommt auch der andreas p. mit an die cote d'azur....mit ner kreidler flori :mrgreen:
gruß uWe
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
Lehrbua
Beiträge: 313
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 12:21
Postleitzahl: 5020
Land: Oesterreich
Wohnort: Bualand

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Lehrbua »

uwe wenn du puchteile brauchst gib bescheid.
Bild

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

uwe braucht ein 4 Gang Getriebe..soviel ist bekannt.

Cheers - freue mich schon auf den Roadtrip und bin gespannt wieviele
Leute tatsächlich mitfahren werden. Hab inzwischen zwei Mopeds
vorbereitet - eins läuft schon so wie ich mir das für die französischen
Seealpen vorstelle...

http://www.youtube.com/watch?v=zeJOpjcPE9g

und das andere ist noch "deutsch" seriennah :mrgreen:

Cheers

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

Lehrbua hat geschrieben:uwe wenn du puchteile brauchst gib bescheid.
danke lehrbua, werde die demnächst ne liste zukommen lassen :?
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

vorher
Bild

nachher
Bild

und da geht sogar noch mehr....17PS :D :D :D

Bild

Brekordler
Beiträge: 17
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 20:12
Postleitzahl: 79108
Land: Deutschland

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Brekordler »

Hallo Uwe,
Leider kann ich aus Beruflichen gründen nicht mit kommen.
Das ware genau was für mich und meine Hercules.
Patrick
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

ne xe5....hab ich schon jahre keine mehr gesehen :mrgreen:
gruß uWe
ps: schade.....
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Brekordler
Beiträge: 17
Registriert: Montag 5. Mai 2008, 20:12
Postleitzahl: 79108
Land: Deutschland

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Brekordler »

Die Hercules ist Jahrelang total verdreckt in einer Scheune gestanden.

Ich habe sie etwa 2 Meter angeschoben,danch ist sie sofort angegangen.

Hat erst 8000 km drauf.

Leider ist die aktuelle Höchstgeschwindigkei 60 Kmh,ohne irgenwas
daran genacht zu haben,somit wäre ich zu langsam für euch.

Patrick

doktor motor
Beiträge: 38
Registriert: Montag 12. Mai 2008, 08:08
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: BaWü, landkreis esslingen

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von doktor motor »

gibts denn jezz nen konkreten termin?
ich wär sozusagen soweit!

gruß, stefan

Antworten