Roadtrip der etwas anderen Art

Diskussionen um alles was nicht in die anderen Themenbereiche passt
Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Hier noch ein Roadbook in englisch für die langen Winterabende und Vorfreude----(MIT MUCKE )

http://crappylittledreams.com/expedition.htm

"I like the thought that I can hop off anywhere I want, get over 100 miles to the gallon, see the country side a little better than being “caged up” in a car, and know that I can easily hide it along side the road for extended back country hikes. Sure the top speed is 35mph and I couldn't carry much with me, but who cares! "


Bild

Bild
Zuletzt geändert von gintonic am Freitag 12. Dezember 2008, 17:08, insgesamt 3-mal geändert.

Benutzeravatar
binford66
Beiträge: 2265
Registriert: Montag 19. Mai 2008, 08:12
Postleitzahl: 64720
Land: Deutschland
Wohnort: Michelstadt

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von binford66 »

:lol: :lol: :lol: :lol: :mrgreen:
Was n Typ :!: :!: :D
Grüße nach München,weiter so :!:
Rainer Rost.
__________________________________________________
"Frauen können die Stimmen von Werkzeugen nicht hören"

Benutzeravatar
Uwe ausm Ländle
Beiträge: 2574
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 08:52
Postleitzahl: 79336
Land: Deutschland
Wohnort: 79336 Herbolzheim
Kontaktdaten:

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Uwe ausm Ländle »

ich glaube der gintonic hält es bis august nächstes jahr nicht mehr aus.....vermutlich fährt er im frühjahr erstmal mit'm mofa nach italien :lol:
grüße an alle verrückten :mrgreen:
Rekord C und Commodore A Deutschland e.V.
www.steinmetz-racing.de

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Taormina im März !!! Auf den Spuren von "Le grand blue" -

denke mal in 4-5 Tagen könnte ich es vielleicht schaffen..... ob es das Moped
schafft, weiss ich nicht ;-)

München 400 Gardasee 500 Florenz 300 Neapel 80 Positano 100 Messina 100 Taormina !

Dann zurück mit dem Schiff nach Genua und Zug heim oder..... falls noch
Sitzfleisch vorhanden ist nach Bari im Südosten vom Stiefelabsatz und dann
nach Dubrovnik, Kroatien mit der Fähre übersetzen und die schöne Küstenstrasse
hoch Richtung Slovenien hochwedeln...

Cheers

Benutzeravatar
Bettina
Beiträge: 97
Registriert: Sonntag 11. Mai 2008, 19:02
Postleitzahl: 72760
Land: Deutschland
Wohnort: Reutlingen

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von Bettina »

Seit hier vom Roadtrip geredet wird, geht mir das "Motorrad" meiner Teenie-Liebe nicht mehr aus dem Kopf.
(Mike ist seit langen mit meiner besten Freundin verheiratet).
Er ist leidenschaftlicher Honda-Motorrad- Sammler und hat mit seinem Bruder 2 Motorräder gebaut.
Nur gibt er so ein Fahrzeug leider nicht aus der Hand.
Falls es Euch interressiert.
www.hildebrand-wolfmueller.de

Gruß
Bettina

P.S. Hat eine Kolbenrückholfeder.

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Das Hinterrad als verlängerte Kurbelwelle...SOWAS hab ich auch noch nie gesehen... :shock:
Über den Bremsweg können verständlicherweise keine Angaben gemacht werden.
:mrgreen: :mrgreen:

Bild

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Nachdem ich die crappylittledreams (oben) gerade fertig gelesen habe - und auch
das happy end - hier ist die nächste topgun Mopedriderstory mit über 18.000KM - er
benutzte eine serienmässige Mobylette..

http://mopedtrip.com/index.html

cheers

Und wer sich auch noch psychisch auf einen solchen Trip vorbereiten möchte
dem empfehle ich...diesmal in deutscher Übersetzung;

Bild

doktor motor
Beiträge: 38
Registriert: Montag 12. Mai 2008, 08:08
Postleitzahl: 0
Land: Deutschland
Wohnort: BaWü, landkreis esslingen

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von doktor motor »

der liebe kekimo hat mich vorhin auf der heimreise vom "hallengrillen" auf diesen thread hingewiesen....
also, ich wär dabei!
im gegensatz zu vielen anderen hier kann ich in meine garage runterlaufen, den benzinhahn aufdrehen, 2X treten >> und losfahren!
sie ist sogar noch versichert!
Bild
Bild
Bild
es handelt sich um eine vespa boxer, baujahr '74.
momentan mit 43mm DR zylinder, wolframgewuchteter olympia-welle(geändert auf 70/130°einlaßzeit), 700g pinasco e-zdg.-polrad mit 4 spulen zündung, auf 13,5mm aufgebohrter ori-vergaser, abgedrehter polini-kopf mit zentraler kerze, malossi multivar mit gelber gegendruckfeder, 10,5:1 getriebe, proma circuit auspuff....
läuft (mit sito+ in ori-optik) 68km/h laut navi (die halterung hab ich noch am lenker) am rheinufer entlang, sollte mit dem proma 75 schaffen.
war dieses jahr damit schon in holland (von stgt. aus!), wir trafen uns, um einmal das jsselmeer zu umrunden.
hatte nach 1600km ne lose schraube an der getriebehalterung (hab ich jezz loctite hingemacht) und ne gebrochene auspuffschelle, das wars (mancher vw sharan-fahrer wünscht sich solche zuverlässigkeit!)
hier hab ich nen link zu den bildern, könnt ihr ja mal anschauen!http://picasaweb.google.de/doktor.motor ... e5827m6yA#
also, wann soll ich wo hinkommen??

gruß, stefan

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

superschöne Fotos !!!!! der Pizzaschachtelstapel....die Selektion von Düsen in der Handfläche...sehr schön !

Und obwohl ich total verkatert von gestern nacht bin ...so ein "böser Blick bei einem Moped" (s.u.)....treibt einem
sogar frühmorgens schon die Freudentränen vor Lachen ins Gesicht...lieber Doktor Motor...dein Gerät scheint
überkorrekt konfiguriert und vorbereitet zu sein ... Und so ne Navihalterung läuft unter
"klassisches Millenium-Pimping". Leider ist noch laaaange bis zum Startschuss - aber wir werden uns mit
Vorfreude auf den selbigen die Zeit hier mit Geschichten virtuellen und echten Probefahrten vertreiben.
Soweit überlegt wird es kleine Teams mit zwei oder drei Fahrzeugen jeweils geben die näxten Juli oder August
Richtung Süden starten, weil ein grosser Konvoi administrativ zu anstrengend ist...in Südfrankreich
angekommen, kann man dann Ausfahrten mit grösseren Gruppen machen, soweit die Leute noch Sitzfleisch
dazu verspüren...

Bild

Benutzeravatar
gintonic
Beiträge: 3052
Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
Postleitzahl: 82347
Land: Deutschland
Wohnort: Starnberger See bei München

Re: Roadtrip der etwas anderen Art

Ungelesener Beitrag von gintonic »

Bild

DAD MISSES HIS OLD MOD SCOOTERING DAYs...

Antworten