Seite 1 von 1
Lange hier aber nicht vorgestellt
Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 16:05
von Tuschen
Hallo mein name ist Tuschen ich bin nun neunzehn jahre alt und metallbauer. komme aus dem schönen sauerland.
ich hab mir vor einiger zeit einen rekord c zugelegt. ich bin dafür 350 km gefahren. er hat an keine stelle rost. er stand ca 25 jahre in eine scheune. leider sind dabei sämtliche papiere verloren gegeangen. er sollte wohl mal vor 25 jahren neu aufgebaut werden, was aber nicht beendet wurde.
also hab ich ihn nun für einen günstigen preis bekommen und muss so einige teile noch ergänzen.
neuer lack
innenausstattung
zierleisten
papiere
neue haube
bilder folgen.
gruß tuschen
Re: Lange hier aber nicht vorgestellt
Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 16:09
von Tuschen
Re: Lange hier aber nicht vorgestellt
Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 18:31
von Benny Benson
Nett dich kennenzulernen
Interessante Farbe und wenn der wirklich keinen Rost hat, Herzlichen Glückwunsch. Dann haste ja eigenlitch Easy Going
Also viel Spass mit deinem Rekord
Re: Lange hier aber nicht vorgestellt
Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 19:34
von Tuschen
garkein fleck rost. stand schön ca. 25 jahre neben dem stroh eines bauern. nur halt keine papiere und typenschild hab ich auch noch keins entdeckt. lediglich die fahrgestellnummer die vorn eingeschlagen ist :-/
Re: Lange hier aber nicht vorgestellt
Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 21:14
von Benny Benson
Hm, guck mal auf der Seite vom Graf
http://graf-vlad.de/inhalt/alte_kisten/ ... child.html
Einmal gibts ja das Schild direkt vorne auf dem Schlossträger, direkt neben der Motorhauben entriegelung und dann noch das Schild auf der Innenseite des Beifahrerkotflügels (also im Motorraum)
Nuja und sobald du die Fahrgestellnummer gefunden hast, kannste ja beim Kraftfahr-Bundes-Amt neue Papiere ordern

Re: Lange hier aber nicht vorgestellt
Verfasst: Dienstag 29. März 2011, 21:31
von AltOpelAndi
Willkommen im Forum.
Re: Lange hier aber nicht vorgestellt
Verfasst: Mittwoch 30. März 2011, 07:46
von gintonic
Der erste c-Rekord und dann gleich ohne Rost? Soviel Glück haben nur wenige. Nach der Standzeit empfiehlt es sich den Ölsumpf und besonders das Sieb vom ansaugrüssel wirklich zu reinigen weil dieses gerne verharzt und dann der Motor
An ölmangel stirbt obwohl genug Öl drin ist. Aus eigener Erfahrung
Cheers
Re: Lange hier aber nicht vorgestellt
Verfasst: Mittwoch 30. März 2011, 14:03
von CaM
Na dann mal willkommen im Forum
und viel Spaß mit deinem Rekord.