Hallo erstmal...neu hier :)
Verfasst: Freitag 21. Januar 2011, 17:11
Hallo!!
Ich heiße Martin, bin 26 Jahre alt und wohne in Manching bei Ingolstadt. Meine Hobbies sind neben Auto schrauben auch Kraftsport und sonstiger Sport.
Seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Rekord C Limo 1700S und bin gerade damit beschäftigt das Auto zu restaurieren.
Da ich seit Jahren an einigen Opel Modellen Hand angelegt habe, die aber bei weitem keine Oldtimer waren war ich sehr gespannt was mich beim Rekord Baujahr 71 erwartet
Optisch ist der Wagen nicht mehr der Beste, der Lack hat über die Jahre schon sehr gelitten, aber ich denke es ist eine vernünftige Basis. Ein paar Daten:
95tkm, 1 Vorbesitzer, regelmäßiger Service, Motor läuft einwandfrei und auch die Technik ist ok, seit 1993 abgemeldet
Ich habe vor den Wagen vorne etwas tiefer zu legen (Manta Federn) und verchromte Mattig SSF draufzumachen, entweder in 7x14 oder 7x15 Zoll. Ich hoffe dabei aber noch ein H-Kennzeichen zu bekommen, oder gestaltet sich das schwierig?
Die ersten Rostansätze hab ich auch schon entdeckt, vorne an den Schwellerspitzen ist er durch, da muss Hand angelegt werden und in dem Hohlraum unter den Kotflügeln links und rechts. Dabei bin ich am Rätseln ob hier eine Spülung mit Fertan reicht oder wie handhabt ihr das? Wäre auf Hilfen sehr dankbar!
Bilder werde ich die Tage mal posten, bin leider in letzer Zeit nicht dazu gekommen, sry!
Gruss
Martin
Ich heiße Martin, bin 26 Jahre alt und wohne in Manching bei Ingolstadt. Meine Hobbies sind neben Auto schrauben auch Kraftsport und sonstiger Sport.
Seit 2 Wochen bin ich stolzer Besitzer eines Rekord C Limo 1700S und bin gerade damit beschäftigt das Auto zu restaurieren.
Da ich seit Jahren an einigen Opel Modellen Hand angelegt habe, die aber bei weitem keine Oldtimer waren war ich sehr gespannt was mich beim Rekord Baujahr 71 erwartet

Optisch ist der Wagen nicht mehr der Beste, der Lack hat über die Jahre schon sehr gelitten, aber ich denke es ist eine vernünftige Basis. Ein paar Daten:
95tkm, 1 Vorbesitzer, regelmäßiger Service, Motor läuft einwandfrei und auch die Technik ist ok, seit 1993 abgemeldet
Ich habe vor den Wagen vorne etwas tiefer zu legen (Manta Federn) und verchromte Mattig SSF draufzumachen, entweder in 7x14 oder 7x15 Zoll. Ich hoffe dabei aber noch ein H-Kennzeichen zu bekommen, oder gestaltet sich das schwierig?
Die ersten Rostansätze hab ich auch schon entdeckt, vorne an den Schwellerspitzen ist er durch, da muss Hand angelegt werden und in dem Hohlraum unter den Kotflügeln links und rechts. Dabei bin ich am Rätseln ob hier eine Spülung mit Fertan reicht oder wie handhabt ihr das? Wäre auf Hilfen sehr dankbar!
Bilder werde ich die Tage mal posten, bin leider in letzer Zeit nicht dazu gekommen, sry!
Gruss
Martin