Hallo vom Bodensee
Verfasst: Montag 19. Juli 2010, 22:21
Werte Damen und Herren!
Vor einiger Zeit habe ich mich hier angemeldet und möchte meine Vorstellung noch kurz nachholen.
Mein Name ist Marc, bin bereits Ü30 und wohne dzt. in Bregenz (Ösiland) dh. ca. 10 Fahrminuten von Lindau entfernt.
Seit mehr als vier Jahren fahre ich meinen 71 Rekord-C (Limo) mit 1900er. Der Wagen lief davor bereits schon mal in Deutschland und Österreich.
Bin auf jeden Fall mehr Fahrer als Schrauber, versuche jedoch möglichst viel selbst zu machen. In allen anderen Fällen muss dann doch die praktische Unterstützung des Kumpels in der Werkstatt herhalten ... Der Rekord ist - abgesehen von salznassen Straßen - täglich im Einsatz. Hinzu gesellt sich ein Weiberwagen in Form eines Early Mustangs und ein 230er MB BJ 78 zum gediegenen Dahinfahren. Schön bunt also - wie das Leben eben. Früher galt mein ganzes Interesse den amerikanischen Wagen. Mittlerweile hat sich das beinahe ins Gegenteil verkehrt und für überteuerte Gefährte aus Übersee kann ich mich immer weniger begeistern. Der Kommerz macht die Szenen kaputt!
Grundsätzlich gefällt mir alles, was alt ist (bis auf Frauen). Vorzugsweise aus den 50er bis Mitte 70er Jahren (also Möbel, Musik, Klamotten, ...).
Das war's erstmal von mir. Gruß
Marc
Vor einiger Zeit habe ich mich hier angemeldet und möchte meine Vorstellung noch kurz nachholen.
Mein Name ist Marc, bin bereits Ü30 und wohne dzt. in Bregenz (Ösiland) dh. ca. 10 Fahrminuten von Lindau entfernt.
Seit mehr als vier Jahren fahre ich meinen 71 Rekord-C (Limo) mit 1900er. Der Wagen lief davor bereits schon mal in Deutschland und Österreich.
Bin auf jeden Fall mehr Fahrer als Schrauber, versuche jedoch möglichst viel selbst zu machen. In allen anderen Fällen muss dann doch die praktische Unterstützung des Kumpels in der Werkstatt herhalten ... Der Rekord ist - abgesehen von salznassen Straßen - täglich im Einsatz. Hinzu gesellt sich ein Weiberwagen in Form eines Early Mustangs und ein 230er MB BJ 78 zum gediegenen Dahinfahren. Schön bunt also - wie das Leben eben. Früher galt mein ganzes Interesse den amerikanischen Wagen. Mittlerweile hat sich das beinahe ins Gegenteil verkehrt und für überteuerte Gefährte aus Übersee kann ich mich immer weniger begeistern. Der Kommerz macht die Szenen kaputt!
Grundsätzlich gefällt mir alles, was alt ist (bis auf Frauen). Vorzugsweise aus den 50er bis Mitte 70er Jahren (also Möbel, Musik, Klamotten, ...).
Das war's erstmal von mir. Gruß
Marc