Es wir wird wohl mal Zeit
Verfasst: Sonntag 17. Januar 2010, 12:47
mich hier vorzustellen. Bin 46 J., und nicht ganz normal, eben vom Blitzvirus getroffen.
Von klein auf mit einem Rekord C Vliesheck groß geworden, ein zuverlässigeres Auto hatte mein Vater nie wieder !
Dann wurde mein 4. Auto ein Caravan mit 66PS, so als Winterauto neben dem Motorrad. So 50.000km hat dieser mit Bleifreifütterung bei mir überlebt. Dann verkauft.
Zu dieser Zeit gab es noch hier in Hannover eine lebendige Clubszene mit aufregenden Treffen. Dabei viel mir immer dieser soooo schöne gelbe Kanarienvogel mit Commo-Motor (25H) und –fahrwerk auf, und als der Steinmetz-Commo wohl doch kein Original, sondern nur ein Nachbau war, und der Kanarienvogel zu verkaufen war, schlug ich zu, sollte eben was mit mehr PS seien. War jung und hatte das Geld.
Durch zu viel Arbeit und zu wenig Freizeit habe ich den Caravan dann `95 abgemeldet. An's Verkaufen habe ich nie gedacht, da dieser Wagen einfach super fuhr. Habe damals schon Teile gebunkert, um noch mehr PS einzubauen ( 2.8E mit scharfer Nocke und 265-Getrag, innenbelüftete vorne + hinten, Servo etc.).
Leider hat der 2.8E nur eine L-Jetronik, also no Kat. Eine LE-Jetronik finde ich nicht, also musste der Beste her. Habe nun einen 3.0-24V hier rumliegen und überlege mir, brauche ich ein H-Kennzeichen, das Auto soll wieder alltagstauglich werden.
Hobbys sind eben mein z. Z. zerlegte Caravan, meine limited Gold Wing und meine Arbeit als Klimatechniker.
M f G mulermeyerschulz alias Michael B.
PS: wie funktioniert das mit den Bildern einfügen ? bin zu doof !!
Von klein auf mit einem Rekord C Vliesheck groß geworden, ein zuverlässigeres Auto hatte mein Vater nie wieder !
Dann wurde mein 4. Auto ein Caravan mit 66PS, so als Winterauto neben dem Motorrad. So 50.000km hat dieser mit Bleifreifütterung bei mir überlebt. Dann verkauft.
Zu dieser Zeit gab es noch hier in Hannover eine lebendige Clubszene mit aufregenden Treffen. Dabei viel mir immer dieser soooo schöne gelbe Kanarienvogel mit Commo-Motor (25H) und –fahrwerk auf, und als der Steinmetz-Commo wohl doch kein Original, sondern nur ein Nachbau war, und der Kanarienvogel zu verkaufen war, schlug ich zu, sollte eben was mit mehr PS seien. War jung und hatte das Geld.
Durch zu viel Arbeit und zu wenig Freizeit habe ich den Caravan dann `95 abgemeldet. An's Verkaufen habe ich nie gedacht, da dieser Wagen einfach super fuhr. Habe damals schon Teile gebunkert, um noch mehr PS einzubauen ( 2.8E mit scharfer Nocke und 265-Getrag, innenbelüftete vorne + hinten, Servo etc.).
Leider hat der 2.8E nur eine L-Jetronik, also no Kat. Eine LE-Jetronik finde ich nicht, also musste der Beste her. Habe nun einen 3.0-24V hier rumliegen und überlege mir, brauche ich ein H-Kennzeichen, das Auto soll wieder alltagstauglich werden.
Hobbys sind eben mein z. Z. zerlegte Caravan, meine limited Gold Wing und meine Arbeit als Klimatechniker.
M f G mulermeyerschulz alias Michael B.
PS: wie funktioniert das mit den Bildern einfügen ? bin zu doof !!