Moin aus Hessen

Neben den Fahrzeugen sollen natürlich auch die Typen dahinter sich vorstellen, damit man sich kennenlernt
Forumsregeln
Jeder der sich neu anmeldet im Forum, sollte sich hier kurz vorstellen um ein wenig aus der Anonymität des Internets hervorzutreten und ein wenig gute Manieren zu beweisen. Auch diejenigen die denken es kennt sie jeder, werden gebeten sich die Mühe zu machen und ein wenig über sich zu schreiben, da ja auch die Neuankömmlinge sicher gerne wissen würden mit wem sie es hier zu tun haben.
Phill
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 16. März 2011, 12:09
Postleitzahl: 34599
Land: Deutschland

Moin aus Hessen

Ungelesener Beitrag von Phill »

Servus!

Ich bin der Phill komme aus Hessen Schwalm-Eder-Kreis , bin 21 Jahre alt und Bin im letzten Jahr meienr Sozialpädagogenausbildung.
Hör gern Rockabilly/Psychobilly, spiel Kontrabass und mein größtes Hobby is schrauben...
Mein letztes Projekt war ein Motorrad

Original ist des nen ziehmlich hässlicher haufen Metall...
http://motoprofi.com/bikephoto/1500/kaw ... 1983_2.jpg
Hab dann über 1 1/2 Jahre was anschauliches hoff ich doch daraus gebaut.. Bin gerade noch in der Endphase bis alles TÜv bekommt (is beim Motrrad alles Komplizierter was änderungen betrifft.).
http://img408.imageshack.us/g/custombike20100038.jpg/
Hab schon viele Mofas wieder fit gemacht und davor war eine Simson s51 drann.

Warum hab ich mich hier angemeldet? Ich steh total auf die alten Opel, mein bester kumpel ist seid dem Kindergarten schon infiziert und sein Vater ist Kadett c besessen(slalom coupe, 2limos,2coupes 1city).
Ich fand die Kisten schon immer geil, nunja man wird älter und fängt den auch mal übern teich zu schauen und da sind die allseits so belibten musclecars... nunja... irgendwann bin ich durch zufall mal drauf gekommen dasses ja auch den Comma a bzw rekord c coupe gibt und der Hüftschung hat mich verzaubert... Mir is klar das ich son teil haben will...
Jeder fährt mit getuneten Golfs rum oder sonst was... das nix besonderes mehr... und die Alten amies sind ja schön und gut aber zum fahren sind die dank der Geschichte mit dem Öl auch wieder nix...

Ich bin mir bewustt das bei som Auto arbeit anfällt und ich hab mir während des letzten Projektes, Schweißen, Verzinnen usw. (wen es interessiert den kann ich ein link zum anderem Forum geben in dem alles Dokumentiert ist) alles angeeignet, Federteller beim Corsa B hab ich auch schonmal gemacht. Nur stellt sich die frage für mich als Schüler (noch leider.) wie is das Finanziell zu schaffen, was muss ich für ne vernünftige Basis aufn Tisch legen? Wieviel muss ich rechnen,da noch rein zu stecken? Mir gehts nicht um leistung... son normaler 1900 als coupe würd mir dicke schicken... man kann ja später immernoch ... Ich möchte einfach nicht auf die Fresse fallen, sondern lieber gleich wissen worann man is... Bleche dengeln und schweißen sollte ja kein problem sein, nur das drummherum kostet ja auch wieder. Mir ist nicht wichtig das der Wagen direkt auf nen 1-2Zustandkommt. Soll ehern nen Projekt werden was sich langsam immer weiter entwickelt und besser wird. Ich würd ihn dann schon gern im Frühling Sommer herbst als Fahrobjekt benutzen, er soll nicht kaputt stehn und das deutsche Straßenbild prägen. Sehr viele Kilometer fallen da nicht unbedingt an...

Nun brauch ich einfach maln paar alte Hasen die wissen was los is, und mir einfach grob nen Plan geben worauf ich hinarbeiten muss um mir den traum zu erfüllen, vielleicht kann mir ja auch wer von euch unter die Arme greifen und nen paar gute Tipps geben oder mir bei knifflichen Dingen helfen!

Danke schonmal für alles (ich weiß ich schreib nicht gerade gut, nehmts einfach so hin ich geb mir schon Mühe!) Fil

Manfred_Grabowski
Beiträge: 147
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 11:52
Postleitzahl: 36329
Land: Deutschland
Wohnort: Romrod-Zell

Re: Moin aus Hessen

Ungelesener Beitrag von Manfred_Grabowski »

Aloha...

Willkommen im Forum! Ich bin aus dem Vogelsberg, quasi ein "Kreisnachbar" =o)

Komme aus nähe Alsfeld, und du?

Ich fahre ein 1900er Rekord Coupé und muss sagen billig ist der spaß natürlich nicht selbst wenn man alles selbst macht oder von Kumpels geholfen bekommt...

Es ist mein erster oldtimer und ist sehr weit weg von ner Trailerqueen oder nem Zustand 1 - 2...

Ich hab 2.500,- hingelegt beim Kauf und er war dann wesentlich schlechter wie gedacht, war wohl ein wenig blauäugig aber nun gut man steht halt drauf... genau kann ich dir nicht sagen was ich ncoh rein gesteckt hab, will ich auch gar nicht wissen aber mindestens nochmal soviel! Eher mehr!

War schon arbeit bis er wieder Tüv hatte und die H Abnahme bestanden hatte!

Vielleicht können dir die anderen mehr sagen, die schon mehr Projekte hatten und auch schon wesentlich länger dabei sind!

Gruß André

Benutzeravatar
Tic-Tac
Beiträge: 1025
Registriert: Montag 15. September 2008, 15:44
Postleitzahl: 45476
Land: Deutschland
Wohnort: Mülheim an der Ruhr
Kontaktdaten:

Re: Moin aus Hessen

Ungelesener Beitrag von Tic-Tac »

Willkommen hier ;)

solltest halt beim kauf drauf achten das zb.
sämtlicher chrom und zierrat vorhanden ist.
(Stoßstangen,Chromecken und Leisten usw usw)

Innenausstatung, je nach anspruch kann auch teuer werden.

Das es ja kein rost gibt bei unseren Wagen würde ich dir trotzdem
die Kaufberatung an Herz legen ;)

Finde grad den Link leider nicht,hat den jemand noch :?
So gefunden, http://www.cokebottle-design.de/commodo ... atung.html
Quelle : Graf Vlad Hp ;)

Falls der link auftauch in ruhe durchlesen und suchen
Zuletzt geändert von Tic-Tac am Donnerstag 7. April 2011, 17:15, insgesamt 1-mal geändert.

Phill
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 16. März 2011, 12:09
Postleitzahl: 34599
Land: Deutschland

Re: Moin aus Hessen

Ungelesener Beitrag von Phill »

servus!

danke schön mal für die rückmeldung...

ich komme aus neuental ende a49 die ecke.. bin in schwalmstadt in der auf der Schule, also Alsfeld is nen katzensprung... fährst du son weißes limo? odern rotes coupe? die hab ich ins alsfeld schonmal erspäht!

Das man auf die Kaufberautung achten sollte, is mir natürlich klar! Mir geht halt allgemein so drumm wieviel mal wirklich rechnen muss.. denn kaufpreis von 2,5k is ja nur die halbe miese, nicht so wie bei den normalen gebrauchs autos ala polo und co...

Des is so das Traum auto wasses mir richtig angetan hat. Bild is ausm Forum geklaut.
http://img850.imageshack.us/i/010qr.jpg/
Zuletzt geändert von Phill am Donnerstag 7. April 2011, 17:35, insgesamt 1-mal geändert.

Manfred_Grabowski
Beiträge: 147
Registriert: Mittwoch 21. Oktober 2009, 11:52
Postleitzahl: 36329
Land: Deutschland
Wohnort: Romrod-Zell

Re: Moin aus Hessen

Ungelesener Beitrag von Manfred_Grabowski »

Ne ich fahr ein rotes Coupé...

ein weißes kenn ich noch gar nicht in der gegend... =o) ja neuental ist mir ein begriff, hab nen ehemaligen Arbeitskollegen aus Waltersbrück.

Ja also wie gesagt bei mir kam zum Kaufpreis nochmal genausoviel eher mehr dazu bis er Tüv bekommen hat und er ist bei weitem nicht vollrestauriert!

Geht halt schon los wenn gewisse Sachen wie eben Chrohmleisten oder sowas fehlen dann wird es gleich teuer schon bei Kleinteilen... Mein Rekord war eigentlich soweit komplett ich hab aber noch umgebaut von Automatik auf Schalter viel geschweist die Lampentöpfe waren bei mir professionell mit Glasfaser Matten instandgesetzt und und und... naja und dann gehts eben schnell, neuer Auspuff, neue Dichtungen am Motor und sowas.. also das sollte man sich schon vor augen halten, was da noch für kosten auf einen zukommen!

Gruß André

Phill
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 16. März 2011, 12:09
Postleitzahl: 34599
Land: Deutschland

Re: Moin aus Hessen

Ungelesener Beitrag von Phill »

hey den hab ich dich glaube schonma gesehn... jo waltersbrück sind 1000meter von mir... so klein is die große Welt des Internets...
Ich muss dazu sagen, dass mir halt auch Autos gefallen, die nicht original sind und ihren eigen charme haben... solang es cool gemacht is und nicht rumgepfuscht... nehm mir da bissle nen Vorbild an der Hotrod szene in den Staaten. Und damit meine ich nicht so Breiter Lauter geraffel... So chromleisten sind die wichtig was Schutz betrifft oder is des nur optik?

Vielleicht kann man sich ja mal Treffen würd mir son Auto schon gern mal genauer anschauen, und bissle quatschen...

Benny Benson
Beiträge: 1084
Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 21:04
Postleitzahl: 64285
Land: Deutschland
Wohnort: Darmstadt

Re: Moin aus Hessen

Ungelesener Beitrag von Benny Benson »

Gude :D

Also ich hab meine Renovierung mitm Azubigehalt durchgezogen. Es dauert halt alles etwas länger aber es hat funktioniert. Hab jetzt zwar auch kein Note 1 Fahrzeug (eher so 3-) aber für mich reicht es, ist auch mein erster Oldie....und mein erstes Auto hrhrhrhr

Guck halt, dass Chrom und Karosserie noch vorhanden sind....wenn du ihn Matt rollst, dann muss der Lack ja nicht soooo knorke sein.
Das Coupe vom Motörhead ist zum Beispiel nen gutes Angebot, wenn man sich etwas Schweissarbeiten zutraut und nen plätzchen zum Arbeiten hat....

Also viel Erfolg bei der Suche und spass beim Forum durchlesen ;)

Gruße aus Südhessen
__________________
Geprüftes Mitglied

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Moin aus Hessen

Ungelesener Beitrag von CaM »

Nabend ausm Odenwald.

Dann mal viel Spaß hier im Forum.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Phill
Beiträge: 8
Registriert: Mittwoch 16. März 2011, 12:09
Postleitzahl: 34599
Land: Deutschland

Re: Moin aus Hessen

Ungelesener Beitrag von Phill »

Hört sich ja ganz gut an... ich muss eh erst noch sparen aber infos sammeln is machmal die halbe miese...

wenn ich ehrlich bin steh ich garnichtmal so auf chrom... sind die Zierleisten nur zierleisten oder haben die auch noch andere Funktionen?(Abdichten halten usw) schweißen is kein problem hab wig und mig/mag da.

Benutzeravatar
CaM
Beiträge: 1056
Registriert: Mittwoch 7. Mai 2008, 21:22
Postleitzahl: 64732
Land: Deutschland
Wohnort: Momart

Re: Moin aus Hessen

Ungelesener Beitrag von CaM »

Phill hat geschrieben:Hört sich ja ganz gut an... ich muss eh erst noch sparen aber infos sammeln is machmal die halbe miese...

wenn ich ehrlich bin steh ich garnichtmal so auf chrom... sind die Zierleisten nur zierleisten oder haben die auch noch andere Funktionen?(Abdichten halten usw) schweißen is kein problem hab wig und mig/mag da.

zierleisten = zier leisten. leisten zur verzierung - ohne andere funktionen. sind dann halt kleine löcher in der karo.
Schönen Gruß aus Momart
CaM

Antworten