Conrero Commodore
Conrero Commodore
Wer weiss , was aus den beiden Conrero Commodore geworden ist ?
- AltOpelAndi
- Beiträge: 2654
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: Conrero Commodore
Ein Bild davon hängt bei mir in der Scheune 

Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

- AltOpelAndi
- Beiträge: 2654
- Registriert: Samstag 8. Mai 2010, 22:32
- Postleitzahl: 67596
- Land: Deutschland
- Wohnort: Dittelsheim in Rheinhessen
Re: Conrero Commodore
Schade das keiner was von dem Verbleib weiß
hätte mich auch interesiert.

Seit 27 Jahren meinem GS/E Treu !!

Re: Conrero Commodore
.....dann wird man wohl mal in Italien suchen müssen..... 

- gintonic
- Beiträge: 3051
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: Conrero Commodore
Was ist denn eigentlich ein "conrero Commodore" ?
- Elo
- Beiträge: 66
- Registriert: Sonntag 21. September 2008, 10:34
- Postleitzahl: 56204
- Land: Deutschland
Re: Conrero Commodore

Gefahren unter anderem von:
Giorgio Pianta, Italien
Conrero Squadra Corse, Turin
Quelle:
http://www.google.de/imgres?imgurl=http ... J0CEK0DMFE
und:
http://www.graf-vlad.de/inhalt/motorspo ... in-01.html
sieht aus wie neu...fährt wie neu...riecht wie neu...WIE LANGWEILIG!!
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
Elos kleine Fahrzeugschau
Oldtimerbildergalerie
- gintonic
- Beiträge: 3051
- Registriert: Sonntag 4. Mai 2008, 19:41
- Postleitzahl: 82347
- Land: Deutschland
- Wohnort: Starnberger See bei München
Re: Conrero Commodore
Beim stöbern im web noch was gefunden - einmal conrero und einmal Ragnotti...
Du hast keine ausreichende Berechtigung, um die Dateianhänge dieses Beitrags anzusehen.