Seite 1 von 2

Bremskolben unterschiedlich????

Verfasst: Samstag 21. Mai 2016, 15:44
von Andy_s_lj
Hallo Jungs,
Ich habe ja gestern meine Bremsen ausgebaut zum Überholen. Jetzt ist heute der Repairkit mit neuen Bremskolben Dichtungen und Gummimanschetten gekommen und siehe da. Die Kolben sehen anders aus als die die drin waren. Die Originalen auf der Außenseite haben im inneren ses Sattels einen Stift der im zugehörigeb Kolben eine "Führung" hat. Diese "Führung" fehlt in den neuen Kolben.
Da die neuen Kolben paßen (denke ich) aber diese Führung fehlt.
Kann ich die dann trotzdem benutzen oder brauche ich andere?

Re: Bremskolben unterschiedlich????

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 00:45
von Andy_s_lj
Kann mir da keiner helfen?
:?:

Re: Bremskolben unterschiedlich????

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 06:13
von AltOpelAndi
Andy_s_lj hat geschrieben:Kann mir da keiner helfen?
:?:
Der uwe aus dem ländle macht Bremsen da mußt du ihn mal fragen

Re: Bremskolben unterschiedlich????

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 07:56
von Uwe ausm Ländle
hola,
schwieriges thema: theoretisch kannst du den stift "rausbrechen"(zb der opel gt hat die identischen sättel aber ohne stift) und die anderen kolben verwenden...ABER: bevor du neue kolben einbaust messe diese genau nach (mit einem micrometer oder digitalmessschieber) und vergleiche sie mit den originalen.
das problem ist -genau wie mit den repsätzen- dass viel schrott auf dem markt ist, zb budweg repsätze kann ich absolut nicht empfehlen, die haben abweichungen zu den originalen ate dichtringen von 0,2-0,4 mm. habe die bei drei satz sätteln verbaut und alle waren undicht. welche von ate eingebaut und gut war.
würde dir auch empfehlen die originalen kolben wieder zu verwenden -vorausgesetzt die verchromten dichtflächen sind intakt. und denk an die richtige kolbenstellung, sonst quitschen die bremsen und die beläge nutzen sich einseitig ab.
soweit erstmal. gruß uWe

Re: Bremskolben unterschiedlich????

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 09:05
von Andy_s_lj
Moin Uwe,
Danke für die Tips.
Wie muß die Stellung dervKolben denn sein?
Ich habe zwar in einem ähnlichen Thema was gefunden, aber die Bilder konnte ich nicht mehr sehen und die sollten die Stellung erklären. Ich stell mal gleich noch Bilder von den neuen Kolben ein.
Gruß Andy

So da sind die Bilder. Die Kolben haben auf der Innenseite eine Makierung undnauf der Außenseite diese zwei Absätze wie die Originalen.
Hab mit der Schieblehre mal nachgemessen. Ich kann keinen Unterschied des Durchmessers messen. Die Kolben sind von ATE.
Kannst Du mir sagen wie die Stellung der Kolbennsein muß Uwe?
Wir breche ich am.Besten diesennStift ab?
Die alten Kolben sind leider kaputt :-(

Gruß Andy

Re: Bremskolben unterschiedlich????

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 09:40
von sable

Re: Bremskolben unterschiedlich????

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 09:54
von Andy_s_lj
Hallo Sable,
Danke für den Link, aber ich raffe das nicht wirklich.
Verstehe nicht wie die Schablone in den Sattel soll und wo die 20 Grad anliegen sollen. Zumal der Sitz des Kolben doch durch den Sattel genau vorgegeben ist?????
Ich kann das Ding doch nicht um 20 Grad verdreht in den Sattel pressen??????


Soll die Schräge der Schablone mit den beiden Äußeren Markierungen auf den Kolben fluchten wenn die Basis der Schablone unten am Bremssattel anliegt? Aber wo soll das den unten genau anliegen? Und dann entgegen der Drehrichtung der Scheibe bei Vorwärtsfahrt?????? Dazu müßte man wissen wo Vorne und Hinten der Schablone ist!!!!
Ich hatte mir die Sellung dieser Markierung auf der Außenseite gemerkt. Langt es nicht die neun Kolben dann genau so wiede einzubauen das die Markierungen überenstimmen?

Gruß Andy

Re: Bremskolben unterschiedlich????

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 10:13
von sable
Ist doch gut beschrieben!? Konzentrier dich und lies es noch ein paar Mal durch!
PS. Uwe bietet überholte Bremssättel an, vielleicht ist das genau das richtige für dich!?

Re: Bremskolben unterschiedlich????

Verfasst: Sonntag 22. Mai 2016, 12:08
von Andy_s_lj
Bist ja echt ne große Hilfe ;)

Re: Bremskolben unterschiedlich????

Verfasst: Montag 23. Mai 2016, 13:03
von Robert
http://www.3er-foren.de/showthread.php?tid=17295

Lies dir das mal durch. Dann weißt du auch wie die Führung zu benutzen ist.

MfG
Robert