Auf Achse
Verfasst: Montag 5. Januar 2015, 21:56
also ich baue ja gerade einen Rekord auf der im November LDR-tauglich dastehen soll. Die Basis ist ein lagoblauer 70er Zweitürer. Die Karosseriearbeiten sind abgeschlossen und ich habe über die Feiertage mit dem Zusammenbau der Komponenten begonnen. Dabei ist der Umbau vom ehemaligen Automatic-Rekord auf einen Schaltwagen mit Kupplungspedal notwendig. Beim Einsetzen der Schalter-Pedalerie und dem Anbau der Bremskraftverstärkers ist mir aufgefallen das die Achse der Hauptbremszylinders-Bremskraftverstärker-Einheit nicht genau auf das Bremspedal fluchtet. Der Druckstift wird also beim bremsen immer etwas schräg in den BKF gedrückt. Der Versatz beträgt seitlich ca. 5-7mm und ist genau so viel wie der Pedalarm seitlich ausgestellt ist.(Also wäre der Pedalarm nicht seitlich ausgestellt würde es genau passen) An der originalen Pedalerie ist es aber genauso. Und bei der Begutachtung mehrerer alter Dichtgummis die an anderen C-Rekorden in der Durchführung der Spritzwand saßen ist oftmals noch der schräge Druckstift im Gummi abgedrückt und hat ein Langloch hinterlassen.
Also ich vermute das im laufe der Bauzeit, wahrscheinlich mit der Einführung der Sicherheitslenksäule mit ihrem dickeren Lenkrohr, der seitliche Versatz des Bremspedals erforderlich wurde. Dabei wurde dann nur der Pedalarm verbogen ohne auf die anhängenden Komponenten Rücksicht zu nehmen.
Schön ist das nicht. Das es tadellos funktioniert haben die letzten 45 Jahre gezeigt.
Die Sache ist mir bisher noch nie aufgefallen.
Kann einer von Euch denn meine Beobachtung bestätigen?
Gruß
Bernd