Seite 1 von 1

Rekord Caravan Umbau auf 3.0 24V C30SE

Verfasst: Samstag 5. Juli 2014, 21:25
von Masternoname89
Hey Leute ;)

Hab mir kürzlich ein Schmuckstück zugelegt, einen Rekord C Caravan 5 Türer im Restaurationsbedürftigen, aber bereits geschweißtem Zustand, der nun neu aufgebaut und umgebaut werden soll.

Hatte mir als Motor den c30se aus Senator B oder Omega A ausgesucht, dazu brauche ich aber bisschen fachliche Hilfe von euch:


Und zwar habe ich nach einiger Recherche einige Infos erhalten, jedoch nicht hundertprozentig schlüssig. Zum einen ist ja erstmal das Problem mit der Bremsanlage zu lösen. Laut meiner Recherche kann man dazu die Achsen des Commodore A verwenden, ist ja im Prinzip das selbe Fahrzeug. Da diese aber auch nicht mehr an jeder Ecke zu finden sind, und ich gern rundum Scheibenbremsen haben wollte, frage ich euch kann man auch die des Commo B verwenden oder ist das nicht möglich? Welche Alternativen gibt es sonst noch?

Außerdem wäre dann noch die Frage, welche Möglichkeiten es für das Fahrwerk, evtl. gleich mit Tieferlegung um 30-40mm gibt. Vielleicht kennt ja jemand einen Hersteller, der noch für Rekord C Produkte im Sortiment hat?!


Achja und klar ist Original bei solchen Fahrzeugen eigentlich schon die bessere Wahl, aber ich will den Wagen nicht wieder verkaufen und daher mag ich ihn auch nach meinem Geschmack herrichten! Soll sich keiner auf den Schlips getreten fühlen aber so ist meine Meinung!

LG und Danke für hilfreiche Antworten im Voraus

Re: Rekord Caravan Umbau auf 3.0 24V C30SE

Verfasst: Donnerstag 17. Juli 2014, 10:48
von commo chaot
Moin und willkommen hier,

5door Caravan und C30SE ist bestimmt ganz nett, geht auf Dauer aber nicht ohne eine ausgiebig verstärkte Karosse.
Da diese Karosserie zu 99% aus Löchern besteht wird sie sich sonst verwinden wie ein Korkenzieher, da haben sehr erfahren Leute hier im Forum schon sehr unschöne Erfahrungen gesammelt.
Bei org. belassener Karosse nicht mehr wie ein leicht modifizierte 2,4i, 2,5GS, 2,5GS/E.

Durch den DualRAM Kram am C30SE musst du nen anderen BKV verbauen od diesen versetzen, Plug&Play passt das nicht, willst du das R25/28 Getriebe verwenden, musst du dieses auf Seilzug umbauen oder die Rekord Pedalbox auf nen hydr. Geberzyl. umbauen.

Commo B Achsen passen so nicht. VA: Ölwanne auf der falschen Seite der VA. Da brauchste nen Commo A VA Träger.
HA: Längslenkeraufnahmen falsche Position und falscher Winkel, musste umschweißen.

Federn gibt es einiges, je nach Einsatzzweck und Geschmack.

Machbar ist alles, kostet alles Zeit, Geld und Nerven.

Gruß Hendrik

Re: Rekord Caravan Umbau auf 3.0 24V C30SE

Verfasst: Freitag 18. Juli 2014, 06:50
von Uwe ausm Ländle
hola,
wie hendrik schreibt musste die karosserie im fußraumbereich/schweller verstärker, bkv versetzen usw. va innenbelüftet zb vom commo b oder diplo b und hinten an der scheibenbremsen achse vom commo b die halter umschweißen (kann ich dir machen, habe lehren gebaut- verleihe die lehren auch)
in endingen auf dem treffen war ein schwarzer 24v carAvan da- unscheinbares gerät aber mächtig dampf drunter- alles eingetragen auf euro 1- aber natürlich kein h-kennzeichen.
auf jedenfall ein cooles projekt das sicher spaß macht- das bauen UND das fahren ;)
gruß uWe