Seite 1 von 3
Nockenfrage?
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 15:34
von binford66
Hola,
ich hätt da mal eine Frage.
Ich würde ja gerne meinen 2,2 E Motor noch etwas pimpen,und wollte eine "schärfere" Nockenwelle einbauen.
Die Spritze wollte ich beibehalten....welche Nockenwelle würde sich anbieten, und wer kann so ein Teil liefern
Danke schon mal für die Zuschriften.
Grüße
rainer m.

Re: Nockenfrage?
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 16:05
von Durchgewurstelt
Ich würds lassen an deiner Stelle. Nur die Nockenwelle tauschen bringt fast nix und raubt dem 22e sein Drehmoment untenrum und ich bezweifle das der dann trotzdem über 5000 noch marschiert. Leerlauf lässt sich bei der LE2 Jetronik auch schwer einstellen da Leerlaufsteuergerät. Ich hab auf meinen 2L einen gemachten Kopf mit einer Nockenwelle mit Enem X1 Profil gesetzt.
Re: Nockenfrage?
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 16:36
von 19er
wie ist die sonstige Konstellation?
ist das ein kompletter 22er Serienmotor?
der ist ja erstens durch die Nockenwelle und dann noch durch das Saugrohr kastriert.
Wenn du allerdings schon Einspritzelektronik und Zündung vom normalen 2 Liter verbaut hast (L oder LE-Jetronic),würde ich es einfach mal mit einer Nockenwelle vom 2.0E probieren-die 2.2er Welle ist zu sehr auf Drehmonent getrimmt.mit der 2 Liter Welle müßte der Wagen schon deutlich spritziger laufen.
oder mach eine 19E Welle rein (Kennzeichnung H)-die läuft allerdings mit mechanischen Stößeln ist aber die schärfste Serienwelle fürn 4 Zylinder CIH
Wenns unbedingt eine Sportnocke sein soll,würde ich auch zur X1 raten (284° hydro)-die läuft beim Serieneinspritzer wirklich schön.
Re: Nockenfrage?
Verfasst: Montag 26. Mai 2014, 21:46
von binford66
Ok,X1 also und wo bekomme ich so eine her?
Ich dachte dann noch daran die Kurbelwelle und Schwungscheibe zu erleichtern.
Kanäle würde ich auch gerne bearbeitet wissen,weis aber neimenden der das für einen vernünftigen Kurs macht.
r.

Re: Nockenfrage?
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 07:34
von Durchgewurstelt
Was möchtest du denn ausgeben und was soll am Ende rauskommen? Mit der Spritze vom 22e wird das nix.
Re: Nockenfrage?
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 08:42
von binford66
Ich kenn mich halt mit dem Weber Gaser Kram null aus.und ich denke eine Spritze ist Alltagstauglicher.
N 1000 der würde ich schon ausgeben und 130 PS wären schön.
r.

Re: Nockenfrage?
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 08:57
von Durchgewurstelt
Schwungscheibe kannst du beim Ronald Bolz abdrehen lassen. Hat mich damals ca 50 gekostet.
Ansonsten ist es sinnvoll sich mal im Ohf anzumelden und zb beim Armin Possmann mal nachzufragen was wie am besten wäre.
Nockenwellen usw gibts zb bei Risse,Krause Motorsport oder Dbilas.
http://www.shopssl.de/epages/es125089.s ... /35-42-600
Re: Nockenfrage?
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 09:31
von binford66
Hola Ronny, im OHF bin ich angemeldet.OK, dann frag ich mal da.
Danke
rainer m.

Re: Nockenfrage?
Verfasst: Dienstag 27. Mai 2014, 21:55
von gintonic
Nocke und Spritze können durchaus harmonieren - wo ist da die Logik ?
Re: Nockenfrage?
Verfasst: Donnerstag 29. Mai 2014, 21:47
von binford66
hat einer ein 3,0 E Ansaugrohr noch rumliegen, das er mir verkaufen würde?
r.
