angefangen hats, dass mein Rekord am Sonntag ein paar Umdrehungen mehr gebraucht hat zum Anspringen als sonst und dann auch ziemlich rau lief.
Nach ein paar Gasstößen lief er dann aber besser. Als ich dann fuhr, musste ich feststellen, dass der sonore Klang gar nicht mehr so sonor war und außerdem Leistung fehlte.
Also wieder nach Haus.
Zündpistole an allen vier Kabeln ausprobiert: Blitzt bei allen vier ohne Aussetzer.
Gleich mit Zündzeitpunkt kontolliert: Passt auch.
Kerzen raus: Zyl. 1-3 schön rehbraun, Zyl. 4 trocken schwarz.
Kompression gemessen: Zyl. 1-3 ca 10, 5 bar Zyl. 4 12 bar !?
Ventildeckel ab: Kipphebel am Einlass 4. Zyl. wackelt vor sich hin mit Spiel im mm-Bereich, trotz Hydrostößel!

Kipphebel ab und Hydrostößel raus: Der Hydrostößel ist nockenwellenseitig ca 4mm halbrund eingelaufen und die dazugehörige Nocke ist nicht mehr vorhanden. (kann jetzt als zusätzliche Lagerstelle verwendet werden)



Ich hab den Hydrostößel dann mal im Schraubstock gedrückt, er hat sich aber eigendlich ganz normal drücken lassen und es kahm Öl aus der Bohrung.
Und selbst wenn er fest geht, funktioniert er doch eigentlich noch immer wie ein normaler Tassenstößel und verursacht doch nicht solch einen Schaden!?
Kann doch eigendlich nur das Ventil fest gegangen sein und der Hydrostößel hat wenigstens ein Verklemmen verhindert?
Hab jetzt noch nichts weiter zerlegt und es wird sich zeigen, was mit dem Ventil los ist.
Hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem?
Jetzt die eigentliche Frage:
Kann ich in einem 2l Kopf aus den Achzigern eine Nockenwelle und die Tassenstößel vom original 1900er von 67`ohne Problem verbauen?
Oder ist da irgendwas anders wie z.B. Nockenhub oder Lagerstellendurchmesser?
Das Zeugs hätt ich nämlich noch rumfliegen, Kopfdichtung hab ich noch da und könnte dann Morgen gleich loslegen.
Es sei denn, jemand hätte eine etwas schärfere Nockenwelle zum abgeben über, die sich problemlos mit Originalvergaser fahren lässt!?
Dann würd ich die Gelegenheit gleich mit nutzen und die Verbauen.
Danke schon mal
Gruß Jörg