Seite 1 von 1

Startprobleme

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2013, 17:30
von ChrisH
Hallo liebe Opelfahrer. Könnt ihr mir behilflich sein. Ich habe ein Startproblem.
Ausgangslage
C30NE Motor; Anlasser und Batterie neu.Automatik.
Manchmal (!!!) bestätige ich den Zündschlüssel und ...Nichts. Anlasser gibt keinen Mucks von sich.
Schließe ich dann über den Anlasser mit einem Schraubendreher kurz - springt er an
Hat jemand eine Idee??? Wo/wie kann ich suchen?
Ist mir gerade peinlicher Weise beim TüV passiert. :oops:
Bin für jeden Tip dankbar.

Schöne Grüße, Chris.

Re: Startprobleme

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2013, 17:38
von JPS
so auf blauen dunst würd ich sagen der schalter am zündschloss ist verschlissen.
oder evtl. ist nur der stecker der am kabel vom zündschloss kommt und in den sicherungskasten geht nicht ganz drin... kannste ja mal kontrollieren, gehen ja nur drei stecker in den sicherungskasten.

wenn du sicher gehen willst musste mal den stecker ziehen wenn es auftritt und mal messen ob der schalter durchgang hat beim betätigen oder nicht.

grüße

andreas

Re: Startprobleme

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2013, 17:42
von ChrisH
Hmmm. Den Zündschalter habe ich malvor Jahren getautscht. Aber schon mal eine neue/gute Idee um die Fehlerquelle zu lokalisieren.
Danke dir. Das Problem trat aber erst nach Motorumbau vor einigen Jahren auf. Und dann halt mal Monate nicht. Dann 10 Mal hintereinander.

Re: Startprobleme

Verfasst: Mittwoch 17. Juli 2013, 20:11
von JPS
naja ich hab irgendwan mal was gefummelt, beleuchtung oder drehzahlmesser oder so, hatte dabei am kabel gezogen oder bin hängengeblieben und den stecker dabei ganz leicht schräg rausgezogen. war nur ein kleines stück aber die probleme waren ähnlich. einfach mal schauen und messen. so lässt sich der fehler eingrenzen. entweder findest du das was defekt ist oder du kannst nach und nach ausschliessen was definitv heile ist.

Re: Startprobleme

Verfasst: Sonntag 28. Juli 2013, 20:41
von Commobub
Hallo
Schau mal nach deiner Schaltbox am Ende deines Automatikwahlhebels, Vieleicht rastet der Hebel nicht mehr richtig ein oder es ist Schmutz drin.
Der Anlasser dreht nur wenn er auf P oder N steht und ich habe auch manchmal das Problem und muss dann immer am Hebel rütteln bis er Kontakt findet.

Bis dann Jürgen

Re: Startprobleme

Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 07:33
von ChrisH
Hallo Jürgen,

Kontakt Wählhebel habe ich auch gecheckt. Daran liegt es nicht. Kann also nur der Zündanlasschalter sein.
Hmm.? bekeommt man eigentlich noch neue Zündanlassschalter?

Schöne Grüße

Chris

Re: Startprobleme

Verfasst: Sonntag 25. August 2013, 22:22
von Commkord
Servus,
geht dein Auto auch manchmal an ner Kreuzung oder ner Ampel aus?
Bei meinem B-Commo (auch Automatik) hatte ein Vorbesitzer ein ungesichertes Dauerpluskabel hinterm Bremspedal langelegt :evil: .
Da das Auto anspringt wie ein moderner Einspritzer, bin ich gewohnt beim Starten die Bremse zu betätigen.
Irgendwann war das Kabel durchgescheuert und hat dann ab und zu beim tritt auf die Bremse einen Kurzschluss verursacht, der dei gesamte Elektrik samt Zündung lahm legte.
Dementsprechend ging das Auto ab und an mal aus bzw. hat beim Startversuch keinen Mucks gemacht.
Da der Fehler wie auch bei dir nur sporadisch aber dann immer häufige auftrat, hab ich auch etwas geberaucht, bis ich herausgefunden hab, woran es lag.
Es ist zwar sehr unwahrscheinlich, dass du das selbe Problem haben wirst, aber versuch macht kluch...
Gruß
Jörg