Seite 1 von 2
Luftfilterkasten ?
Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 18:29
von anhlln
Hallo zusammench hab mal ne frage ?
Sind die luftfilterkästen bei den commodoren unterschiedlich ?
Oder hat das mit den unterschiedichen Vergasern zu tun ?
Für eine Antwort bin ich echt dankbar !

Re: Luftfilterkasten ?
Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 18:34
von Durchgewurstelt
Hi
es gab mehrere für jeden Vergasertyp sind die die unterschiedlich. Bei A Commo gabs Solex und beim Gs die 2 Zenith Vergaser (2 Schnorchel und größerer Luftfilterkasten)
Gruß Ronny
Re: Luftfilterkasten ?
Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 18:38
von JPS
Durchgewurstelt hat geschrieben:Hi
es gab mehrere für jeden Vergasertyp sind die die unterschiedlich. Bei A Commo gabs Solex und beim Gs die 2 Zenith Vergaser (2 Schnorchel und größerer Luftfilterkasten)
Gruß Ronny
und natürlich den für den einzelnen zenith vergaser.
solex hat nen ovalen anschluss und der zenith einen großen runden (130mm duchmesser).
und bei den originalen gab es keine wechselfilter aus papier. die gabs erst am commo b. davor musste man die mit benzin auswaschen und einölen....

Re: Luftfilterkasten ?
Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 18:57
von anhlln
Na das nenn ich doch mal ne prompte Antwort ,

euch ! Aber kann ich theoretisch jeden Commodore a Vergaser auf nen 1900 rekord c motor machen oder muß da noch was verändert werden ?
viele Grüße Andreas
Re: Luftfilterkasten ?
Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 19:20
von Cowboy
Die Düsen müssen halt passen.
Falls Du keinen Vergaser hast und was suchst, das gut passt, dann kannst Du mit einem Weber 32/36 DGAV leicht und schnell ans Ziel kommen. Für den Opel GT (1900) gibts die für ca. 350€ in neu und sehr gut voreingestellt
z. Bsp. hier:
http://www.splendidparts.de/oldies-but- ... zial-.html
Re: Luftfilterkasten ?
Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 20:28
von anhlln
Also ein vergaser ist bei mir drauf , nur wie sich leider herraus gestellt hat wurde an dem Rekord c jede menge schmu gemacht . Ich weiß nur das ein commodore vergaser verbaut ist ( der wagen steht zur zeit inner Werkstatt , der verkäufer muß sämtliche Mängel beseitigen , die er mir verschwiegen hat . Der Tüvbericht sagt aus das der Rekord keine Mängel hat ,lach ,doch in wirklichkeit sieht es so aus das der Rekord hätte nie Tüv bekommen dürfen ! ) Und der Verkäufer scheint sich nicht wirklich darum zu kümmern das der Wagen schnellst möglich aus der Werkstatt kommt . Also schaue ich nach was für teile verbaut sind und was für teile dran müssen
l.g.
Andreas
Re: Luftfilterkasten ?
Verfasst: Donnerstag 4. April 2013, 20:58
von Cowboy
Aua, das hört sich nicht sehr entspannt an.
Einen "Commodore-Vergaser" in dem Sinn gibt es nicht. Erst durch die Bedüsung wird er auf Rekord oder Commodore getrimmt.
Wenn Du uns ein paar Bilder zeigen kannst, können wir Dir sicher in mancherlei Hinsicht ein Stück weiterhelfen.
Re: Luftfilterkasten ?
Verfasst: Freitag 5. April 2013, 09:28
von anhlln
Die Bilder die ich habe sind leider zu groß ! Und ich zu blöd um sie kleiner zu machen ( lach ) . Aber wie JPS es sagte wird es wohl ein Zenith Vergaser sein , ne runde Öffnung !
aber an dem Luftfilterkasten scheint dann wohl die Gummidichtung zu fehlen !
L.G. Andreas
Re: Luftfilterkasten ?
Verfasst: Freitag 5. April 2013, 10:42
von Cowboy
Die Dichtung ist ein großer O-Ring. Den kannst Du aus Rundschnur ca. 3mm Durchmesser und Sekundenkleber selber machen.
http://www.senatorman.de/vergaser_3540inat.htm
Re: Luftfilterkasten ?
Verfasst: Samstag 6. April 2013, 08:23
von anhlln
Hey , ich

dir ,würd der Wagen nicht inner Werkstatt stehen würd ich es ausprobieren ! Aber so soll der verkäufer bluten , er hat wohl schon jemanden beauftragt der ihm so ne Dichtung besorgen soll ! Lol hab gestern mit dem Herren gesprochen der das Auto instandgesetzt hat fürn Tüv , der Vergaser ist eh hinüber sagt er . mal schauen was noch so kommt